Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kommerzialisierung: Beispiel Fußball
anngoesabi
19544 Followers
Teilen
Speichern
27
11/9/10
Ausarbeitung
Eine Ausarbeitung zur Kommerzialisierung im Fußball: - Definition Kommerzialisierung - Auswüchse/ Auslöser - Folgen/ Gefahren
Kommerzialisierung: Fußball Kommerzialisierung beschreibt die zunehmende ökonomische Ausrichtung des Sports, die meist die idealistischen Weltorientierungen (u.a. Fairness, Teamgeist) überdecken. Das betrifft nicht nur den Sport (z.B. Preisgelder) an sich, sondern Produktwerbungen, Ausrüstungen, Vermarktung, Medienrechte usw. Auswüchse/Auslöser MEDIEN: Lebensstandort Investoren Kommerzialisierung in anderen Ländern Andere Maßstäbe Hohe Gehälter Viel Werbung → Trikots, Banden, Stadion, Fanartikel Spielgehälter steigen Hohe Ablösesummen Pay TV vs. Free-TV (steigende gezahlte Gehälter für Übertragungsrechte) - Digitale Medien (Apps, Streaming) Folgen/Gefahren Schere zw. Arm und Reich wird immer größer (Vereine) Abnehmende Gruppenkohäsion (Konkurrenz) Kleine Vereine keine Chance Leistungsdruck Wettbewerbszwang Gebundenheit an der Marke (Verein) Steigender Erfolgsdruck → Gewinnorientiert, psychischer Druck. Doping, Korruption Vernachlässigen der Gesundheit Verstärkung Aggression / Frustration Verdrängung anderer Sportarten aus der Öffentlichkeit Medien: Zuschauer PAY-TV? Radio?
App herunterladen
Kommerzialisierung: Beispiel Fußball
anngoesabi •
Follow
19544 Followers
Eine Ausarbeitung zur Kommerzialisierung im Fußball: - Definition Kommerzialisierung - Auswüchse/ Auslöser - Folgen/ Gefahren
3
Biomechanische Betrachtungsweise, Körperschwerpunkt, Rotationen, Sport & Medien, Team/Gruppe
2
13
2
Sport in der Gesellschaft
10
13
Sport in den Medien/ Stufenmodell des motorischen Lernens/ nicht Organisator Sport und kommerzieller Sport
28
11/12/13
Sporttheorielernzettel zum Thema Sport als gesellschaftliches Phänomen für das Abitur 2021
44
12/13
Kommerzialisierung: Fußball Kommerzialisierung beschreibt die zunehmende ökonomische Ausrichtung des Sports, die meist die idealistischen Weltorientierungen (u.a. Fairness, Teamgeist) überdecken. Das betrifft nicht nur den Sport (z.B. Preisgelder) an sich, sondern Produktwerbungen, Ausrüstungen, Vermarktung, Medienrechte usw. Auswüchse/Auslöser MEDIEN: Lebensstandort Investoren Kommerzialisierung in anderen Ländern Andere Maßstäbe Hohe Gehälter Viel Werbung → Trikots, Banden, Stadion, Fanartikel Spielgehälter steigen Hohe Ablösesummen Pay TV vs. Free-TV (steigende gezahlte Gehälter für Übertragungsrechte) - Digitale Medien (Apps, Streaming) Folgen/Gefahren Schere zw. Arm und Reich wird immer größer (Vereine) Abnehmende Gruppenkohäsion (Konkurrenz) Kleine Vereine keine Chance Leistungsdruck Wettbewerbszwang Gebundenheit an der Marke (Verein) Steigender Erfolgsdruck → Gewinnorientiert, psychischer Druck. Doping, Korruption Vernachlässigen der Gesundheit Verstärkung Aggression / Frustration Verdrängung anderer Sportarten aus der Öffentlichkeit Medien: Zuschauer PAY-TV? Radio?
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.