Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Lernmodelle
anngoesabi
19545 Followers
Teilen
Speichern
30
11/12/13/10
Lernzettel
Reizgewöhnung, klassische Konditionierung, operante Konditionierung, Lernen am Modell, Lernen durch Versuch und Irrtum, Lernen durch Einsicht
Lernmodelle: 1. Reizgewöhnung (Habituation) Lernen durch Gewöhnung, elementarste Form des Erwerbs von Erfahrung unbedingter Reflex wird durch wiederholte Konfrontation abgewöhnt → Änderung motorisches Verhalten, z.B. Schutzreflex mit den Armen vor dem Ball 2. klassische Konditionierung unwillkürlicher Reflex (angeboren) durch zeitliche Kopplung mit einem ursprünglich neutralen Reiz ein bedingter, anerzogener Reflex (durch Kondition erworben) eng an positive und negative Verstärkung sowie Belohnungs- und Bestrafungstechniken gebunden z.B. Misserfolg → Schmerz → Angst vor Wiederholung, Klingeln-Pause Anpassung an die Umwelt mit Hilfe einer Reiz-Reaktions-Verstärkung 3. operante Konditionierung ● 4. Lernen am Modell (Imitationslernen) soziales Lernen durch Nachahmung (Vorbild wird in Verhalten und Leistung imitiert ) und Unterweisung (Vermittlung von Kenntnissen und Setzung von Normen durch autorisierten Erzieher) z.B. Schleife binden, Training mit partner soziales Lernen führt zu gruppenspezifischen Ordnungsformen, motorischer Interaktion, Hilfestellung, fairem Verhalten 5. Lernen durch Versuch und Irrtum durch Probieren, Misserfolge und eine hohe anfängliche Variabilität der Bewegungsaktivität verankert sich eine richtige Lösung besser im Gedächtnis Förderung/Forderung der Eigenaktivität des Lernenden Befriedigung von Bedürfnissen wie Neugier, Reizhunger, Wissensdurst 6. Lernen durch Einsicht ● ● aktiv suchendes Verhalten entscheidend Subjekt muss zum Erhalt der Belohnung eine bestimmte Operation durchführen neue Verhaltensformen in der Bewegung, z.B. Lob vom Trainer, Zuschauer jubeln, Hund ● Problem-Einsicht-Problemlösung Strategien in der Bewegungshandlung bis das Aha-Erlebnis eintritt (beruhen auf Zugewinn an Erfahrung und Wissen) existierende Gedächtnisinhalte werden neuartig verbunden → neue Wissensstrukturen entstehen ● Lernen selbst wird gelernt, neuartige Strategien zum Herangehen an Probleme z.B. Heiße...
App herunterladen
Herdplatte Schmerz, quantitative + qualitative Bewegungsmerkmale selber verbessern
Sport /
Lernmodelle
anngoesabi •
Follow
19545 Followers
Reizgewöhnung, klassische Konditionierung, operante Konditionierung, Lernen am Modell, Lernen durch Versuch und Irrtum, Lernen durch Einsicht
Lernmodelle
28
11/12
1
lernmodell
21
12
10
Sport Vorbereitung 2022
3
11/12/13
2
Entstehung von Aggression
0
11/12/13
Lernmodelle: 1. Reizgewöhnung (Habituation) Lernen durch Gewöhnung, elementarste Form des Erwerbs von Erfahrung unbedingter Reflex wird durch wiederholte Konfrontation abgewöhnt → Änderung motorisches Verhalten, z.B. Schutzreflex mit den Armen vor dem Ball 2. klassische Konditionierung unwillkürlicher Reflex (angeboren) durch zeitliche Kopplung mit einem ursprünglich neutralen Reiz ein bedingter, anerzogener Reflex (durch Kondition erworben) eng an positive und negative Verstärkung sowie Belohnungs- und Bestrafungstechniken gebunden z.B. Misserfolg → Schmerz → Angst vor Wiederholung, Klingeln-Pause Anpassung an die Umwelt mit Hilfe einer Reiz-Reaktions-Verstärkung 3. operante Konditionierung ● 4. Lernen am Modell (Imitationslernen) soziales Lernen durch Nachahmung (Vorbild wird in Verhalten und Leistung imitiert ) und Unterweisung (Vermittlung von Kenntnissen und Setzung von Normen durch autorisierten Erzieher) z.B. Schleife binden, Training mit partner soziales Lernen führt zu gruppenspezifischen Ordnungsformen, motorischer Interaktion, Hilfestellung, fairem Verhalten 5. Lernen durch Versuch und Irrtum durch Probieren, Misserfolge und eine hohe anfängliche Variabilität der Bewegungsaktivität verankert sich eine richtige Lösung besser im Gedächtnis Förderung/Forderung der Eigenaktivität des Lernenden Befriedigung von Bedürfnissen wie Neugier, Reizhunger, Wissensdurst 6. Lernen durch Einsicht ● ● aktiv suchendes Verhalten entscheidend Subjekt muss zum Erhalt der Belohnung eine bestimmte Operation durchführen neue Verhaltensformen in der Bewegung, z.B. Lob vom Trainer, Zuschauer jubeln, Hund ● Problem-Einsicht-Problemlösung Strategien in der Bewegungshandlung bis das Aha-Erlebnis eintritt (beruhen auf Zugewinn an Erfahrung und Wissen) existierende Gedächtnisinhalte werden neuartig verbunden → neue Wissensstrukturen entstehen ● Lernen selbst wird gelernt, neuartige Strategien zum Herangehen an Probleme z.B. Heiße...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Herdplatte Schmerz, quantitative + qualitative Bewegungsmerkmale selber verbessern