Sport /
Methodische Spielreihen mit Beispiel
Methodische Spielreihen mit Beispiel

Methodische Spielreihen mit Beispiel

studyhabibi
106 Follower
31
Teilen
Speichern
Methodische Spielreihen mit Beispiel (Fußball)
11/12
Ausarbeitung
Methodische Spielreihen Methodische Spielreihen sind geordnete Abfolgen von Spielformen, die einen deutlichen Bezug zu einem angestrebten Zielspiel haben z.B. Volleyball aufweisen. Methodischen Spielreihen eignen sich gut zum schrittweisen erschließen eines komplexen Zielspiels. Es gibt drei praktische Konzepte für den Spiellernprozess, die Zergliederungsmethode die Konfrontationsmethode und die spielgemäße Methode. Bei Anwendung der Zergliederungsmethode wird zunächst die grundlegende Technik erlernt, anschließend wird die elementare Taktik angeeignet. Dabei entsteht das Zielspiel erst zum Schluss. Bei Anwendung der Konfrontationsmethode soll ein Sportspiel durch das Spielen dieses Sportspiels direkt erlernt werden. Dabei werden Lernerfahrungen zufällig während des Spiels vermittelt. Die Konfrontationsmethode kann außerdem in drei weitere Teilmethoden zerlegt werden. Bei der reinen Konfrontationsmethode sollen die Spieler sofort das Zielspiel spielen. Außerdem werden bei der aufbereiteten Konfrontationsmethode die Spielregeln anfangs vereinfacht und schrittweise vollständig eingeführt. Die indirekte Konfrontationsmethode dient dazu, von mehreren kleinen Spielen zum Zielspiel zu führen Die spielgemäße Methode kombiniert methodische Spielreihen mit ergänzenden methodischen Übungsreihen. Dabei stehen die Spielreihen im Vordergrund, um Spielerleben und Spielfähigkeit zu entwickeln. Dadurch werden außerdem reale Spielsituationen dargestellt. Die Spielreihen der methodischen Reihe sind Spielformen, welche aufeinander aufbauen. Diese Spielformen werden immer komplexer. Begleitend gibt es außerdem Übungsreihen, durch diese werden technische sowie taktische Grundfertigkeiten und Handlungsmuster erlernt und ins Spiel integriert. Beispiel: Fußball Fußballspiel nach internationalen Regen Spielsituationen auf das Tor Teams verkleinern Ballgefühl entwickeln Spielreihe (Hauptstraße) Torabwehr Torschussvariationen Torschuss dribbeln passen Übungsreihen (Nebenstraße)
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen