Plakatbeschreibung/Plakatanalyse; Plakatgattung; Beschreibung; Farbe; Schrift; Farbkontraste; Bewertung

23

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Wie schreibt man überhaupt eine Beschreibung und eine Analyse ?
1. Einleitung mit Plakatgattung mit Begründung
2.
3. Analyse: Farbe + Schri
Ähnliche Inhalte
Know  Farbkontraste thumbnail

301

4634

11/12

Farbkontraste

Farbkontraste

Know Farben und Kontraste  thumbnail

253

3754

11/12

Farben und Kontraste

Zusammenfassung über Farbe und Komtraste

Know Die 7 Farbkontraste thumbnail

28

653

11/9

Die 7 Farbkontraste

Eine Ausarbeitung der 7 Farbkontraste.

Know BILDANALYSE thumbnail

743

13720

12

BILDANALYSE

kunst

Know Farbenlehre und Ordnungsprinzipien  thumbnail

108

1803

11/12

Farbenlehre und Ordnungsprinzipien

Allgemeine Farbenlehre nach Itten und Ordnungsprinzipien

Know Bildanalyse schreiben thumbnail

281

4412

11/12

Bildanalyse schreiben

Schritte, um eine gelungene Bildanalyse zu schreiben

Wie schreibt man überhaupt eine Beschreibung und eine Analyse ? 1. Einleitung mit Plakatgattung mit Begründung 2. 3. Analyse: Farbe + Schrift + Farbkontraste → genauer untersuchen und beschreiben Wirkung angeben (objektiv) - Beschreibung 4. Bewertung: gelungen/nicht gelungen + Begründung Kunst - Lernzettel Teil 1: 1. merkantiles Plakat → Produktwerbung für Waren (z. B. Nahrungsmittel, Kleidung, Möbel, ...) 2. kulturelles Plakat → kulturelle Werbung für Kulturveranstaltungen (z. B. Konzerte, Theater, ...) 3. politisches Plakat → politische Werbung/Ideenwerbung (z. B. Wahlen, Informationen, ...) Teil 2: - Plakat sachlich beschreiben - nicht interpretieren - das wichtigste zuerst und dann die unwichtigen Sachen Teil 3: Farbe: - welche Farben vorhanden sind - auffällige Farben → Signalfarben - (nicht zu) viele verschiedene Farben Schrift: - lesbare Schrift - nicht zu klein - nicht zu undeutlich - übersichtlich, nicht zu viel Text, nur das Wesentliche - Verwendung verschiedener Schriftarten und Schriftgrößen - das Wichtigste wurde groß, dick geschrieben Farbkontraste: Hell-Dunkel-Kontrast (z. B. Schwarz Weiß, Schwarz Gelb, Gelb ↔ Violett) Komplementär-Kontrast (z. B. Rot ↔ Grün, Gelb ↔ Violett, Blau ↔ Orange) Warm-Kalt-Kontrast (z. B. Rot ↔ Blau, Orange ↔ Grün, Gelb ↔ Blauviolett) Farbe-an-sich-Kontrast (wenn mindestens 3 verschiedene Buntfarben, wie z. B. Rot, Grün, Blau zusammen vorkommen) Bunt-Unbunt-Kontrast (z. B. Gelb Rot Grün Blau → Schwarz/weiß/Grau) Schwarz/weiß/" " "0" Teil 4: Hier schreibt man, ob man das Plakat gelungen oder nicht gelungen findet, man schreibt z. B.: Signalfarben = gut; Text = ansprechend; Bilder = passend zum Thema;...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

alle wichtigen Informationen sind drauf; Hintergrund = Gut; Slogan = Gut; hervorgehobene Schrift; Farben stechen einem direkt ins Auge;