Nebenwirkungen der Antibabypille
Die Antibabypille kann verschiedene Nebenwirkungen hervorrufen, die von Frau zu Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sein können:
Example: Häufige Nebenwirkungen der Pille sind Übelkeit, Erbrechen, Gewichtszunahme, Migräne, Libidoverlust, Depressionen und Stimmungsschwankungen.
Darüber hinaus können auch ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten:
- Bluthochdruck
- Thrombosen Blutgerinnsel
Highlight: Thrombosen sind die bekannteste und eine der gefährlichsten Nebenwirkungen der Pille.
Das Thromboserisiko variiert je nach Art der eingenommenen Pille:
- 5-7 Fälle pro 10.000 Frauen pro Jahr bei bestimmten Pillenarten
- 6-12 Fälle bei anderen Typen
- 9-12 Fälle bei weiteren Varianten
Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Thromboserisiko zwar erhöht, aber insgesamt relativ gering ist. Dennoch ist es wichtig, dass Frauen über diese möglichen Risiken informiert sind und bei Anzeichen einer Thrombose sofort ärztliche Hilfe suchen.
Die Entscheidung für oder gegen die Pille sollte immer in Absprache mit einem Arzt getroffen werden, der individuelle Risikofaktoren berücksichtigen und die am besten geeignete Pillenart empfehlen kann.