Biologie /

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation

 Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation
Assimilation:
Anabolischer Stoff- und Energiewechsel
o Körperfremde Stoffe (Aminosäuren

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation

user profile picture

anngoesabi

19.592 Followers

66

Teilen

Speichern

Eine Zusammenfassung über die Dissimilation und Assimilation: - Definition der Prozesse - Zellatmung und Gärung

 

11/12

Lernzettel

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation Assimilation: Anabolischer Stoff- und Energiewechsel o Körperfremde Stoffe (Aminosäuren) werden unter Energiezufuhr (ATP) in körpereigene Verbindungen (Zellmembran) umgewandelt o Stoffe aus der Umwelt werden in Bestandteile des Organismus umgewandelt o Aufbauender Stoffwechselprozess Dissimilation: Katabolischer Stoff- und Energiewechsel o Bestandteile des Organismus (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) abgebaut o Abbauender Stoffwechselprozess o Dabei wird Energie (ATP/Wärme) freigesetzt o Energie wird für energieverbrauchende, biologische Prozesse gebraucht (Bewegung) Zellatmung Aerobe Bedingung Unter/mit Sauerstoffverbrauch Gärung Anaerobe Bedingung Meist ohne Sauerstoffverbrauch

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Biologie /

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation

user profile picture

anngoesabi

19.592 Followers

 Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation
Assimilation:
Anabolischer Stoff- und Energiewechsel
o Körperfremde Stoffe (Aminosäuren

Öffnen

Eine Zusammenfassung über die Dissimilation und Assimilation: - Definition der Prozesse - Zellatmung und Gärung

Ähnliche Knows

Know Fotosynthese & Zellatmung thumbnail

143

Fotosynthese & Zellatmung

- Unterschied - Erklärung Fotosynthese - Aufbau Chloroplast - Erklärung Zellatmung - Dissimilation & Assimilation

Know Gärung thumbnail

6

Gärung

- Arten - Bedeutung

Know Fotosynthese  thumbnail

6

Fotosynthese

-> stoff &' Energiewechsel grüner Pflanzen -> Oberflächenvergrößerung -> Energiespeicher -> FS Einfluss in einem Gewächshaus -> Abhängigkeit der FS von Außenfaktoren -> Bedeutung der FS -> Weiterverarbeitung des FS Produktes

Know Anabolische und Katabolische Reationen  thumbnail

1

Anabolische und Katabolische Reationen

mit Beispielen Lernzettel

Know Glossar Ökologie thumbnail

59

Glossar Ökologie

Glossar Ökologie für Biologie GK Q1

Know Fotosynthese Vergleich Zellatmung Tabelle thumbnail

8

Fotosynthese Vergleich Zellatmung Tabelle

Fotosynthese mit Zellatmung um Vergleich

Energiestoffwechsel: Dissimilation und Assimilation Assimilation: Anabolischer Stoff- und Energiewechsel o Körperfremde Stoffe (Aminosäuren) werden unter Energiezufuhr (ATP) in körpereigene Verbindungen (Zellmembran) umgewandelt o Stoffe aus der Umwelt werden in Bestandteile des Organismus umgewandelt o Aufbauender Stoffwechselprozess Dissimilation: Katabolischer Stoff- und Energiewechsel o Bestandteile des Organismus (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) abgebaut o Abbauender Stoffwechselprozess o Dabei wird Energie (ATP/Wärme) freigesetzt o Energie wird für energieverbrauchende, biologische Prozesse gebraucht (Bewegung) Zellatmung Aerobe Bedingung Unter/mit Sauerstoffverbrauch Gärung Anaerobe Bedingung Meist ohne Sauerstoffverbrauch

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen