App öffnen

Fächer

Der Trafikant Zusammenfassung PDF - Alles für Abitur & Co.

Öffnen

189

1

user profile picture

Sarah

22.9.2021

Deutsch

Der Trafikant

Der Trafikant Zusammenfassung PDF - Alles für Abitur & Co.

Der Trafikant Zusammenfassung

Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" spielt im Wien der späten 1930er Jahre und erzählt die Geschichte des jungen Franz Huchel, der aus der ländlichen Idylle des Salzkammerguts in die turbulente Hauptstadt zieht, um in einer Tabaktrafik zu arbeiten. Inmitten der zunehmenden politischen Spannungen und des aufkommenden Nationalsozialismus erlebt Franz seine erste Liebe, knüpft eine ungewöhnliche Freundschaft mit Sigmund Freud und wird Zeuge der dramatischen Veränderungen in der Gesellschaft.

  • Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf nach dem Tod seines Ziehvaters und beginnt eine Lehre in der Tabaktrafik von Otto Trsnjek in Wien.
  • Er verliebt sich in die geheimnisvolle Anezka und sucht Rat bei Sigmund Freud.
  • Die politische Lage spitzt sich zu, und Franz erlebt die Auswirkungen des "Anschlusses" Österreichs an Nazi-Deutschland.
  • Otto Trsnjek wird verhaftet, und Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik.
  • Der Roman thematisiert die Entwicklung des jungen Franz vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse.
...

22.9.2021

6597

Seiten.
S. 7-16
S. 17-22
S. 23-27
S. 28-35
S. 36-45
S. 46-60
S. 61-64
S. 65-87
S. 88-94
Geschehen.
starkes Gewitter ->Herr P ertrinkt beim B

Öffnen

Seiten 17-22: Erste Begegnung mit Sigmund Freud

In diesem Abschnitt erlebt Franz seine erste Begegnung mit dem berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, der regelmäßiger Kunde in der Trafik ist. Diese Begegnung wird für Franz' weitere Entwicklung von großer Bedeutung sein.

Sigmund Freud betritt die Trafik, um seine gewohnten Zigarren zu kaufen. Franz, der von der Präsenz des berühmten Mannes beeindruckt ist, beobachtet ihn genau. Als Freud die Trafik verlässt, bemerkt Franz, dass er seinen Hut vergessen hat.

Quote: "Der alte Herr hatte seinen Hut vergessen. Franz nahm ihn vom Haken und lief ihm hinterher."

Franz nutzt die Gelegenheit, um Freud den Hut nachzubringen und ein Gespräch mit ihm zu beginnen. Dabei zeigt sich Freuds Interesse an dem jungen Mann, und er gibt Franz den Rat, sich eine Freundin zu suchen.

Highlight: Diese erste Begegnung zwischen Franz und Sigmund Freud legt den Grundstein für eine ungewöhnliche Freundschaft, die sich im Laufe des Romans entwickeln wird.

Die Szene verdeutlicht auch Franz' Neugier und seinen Wunsch, über den Tellerrand seiner bisherigen Erfahrungen hinauszublicken. Er ist fasziniert von Freuds Persönlichkeit und dessen Einsichten in die menschliche Psyche.

Definition: Psychoanalyse - Von Sigmund Freud begründete Theorie und Behandlungsmethode psychischer Störungen, die auf der Annahme beruht, dass unbewusste Konflikte das Verhalten und Erleben eines Menschen beeinflussen.

Seiten.
S. 7-16
S. 17-22
S. 23-27
S. 28-35
S. 36-45
S. 46-60
S. 61-64
S. 65-87
S. 88-94
Geschehen.
starkes Gewitter ->Herr P ertrinkt beim B

Öffnen

Seiten 23-27: Franz auf der Suche nach der Liebe

Inspiriert von Sigmund Freuds Rat, sich eine Freundin zu suchen, begibt sich Franz auf die Suche nach der Liebe. Dieser Abschnitt beschreibt Franz' erste Erfahrungen mit romantischen Gefühlen und seine Bemühungen, eine Beziehung zu finden.

Franz beschließt, den Wiener Prater zu besuchen, einen bekannten Vergnügungspark, in der Hoffnung, dort ein Mädchen kennenzulernen. Die lebhafte Atmosphäre des Praters wird detailliert beschrieben, von den bunten Ständen bis hin zu den verschiedenen Attraktionen.

Example: Der Prater mit seinen Schießbuden, dem Riesenrad und den zahlreichen Gastronomiebetrieben bietet Franz eine völlig neue Welt voller Sinneseindrücke und Möglichkeiten.

Inmitten des Trubels entdeckt Franz ein blondes Mädchen, das seine Aufmerksamkeit fesselt. Er fasst den Mut, sie anzusprechen, und sie verbringen einige Zeit zusammen. Sie besuchen gemeinsam eine Schießbude und tanzen anschließend.

Highlight: Franz' erste romantische Begegnung im Prater symbolisiert seinen Eintritt in die Welt der Erwachsenen und markiert einen wichtigen Schritt in seiner persönlichen Entwicklung.

Doch die Begegnung endet abrupt, als das Mädchen plötzlich verschwindet. Franz sucht verzweifelt nach ihr, kann sie aber nicht wiederfinden. Enttäuscht und verwirrt beendet er seinen Besuch im Prater mit einer Fahrt im Riesenrad.

Quote: "Franz stieg allein in eine der Gondeln und ließ sich in die Höhe tragen. Von oben sah Wien aus wie eine andere Welt."

Diese Erfahrung hinterlässt bei Franz einen tiefen Eindruck und weckt in ihm den Wunsch, die geheimnisvolle Unbekannte wiederzufinden. Es ist der Beginn seiner Suche nach der Liebe, die ihn durch den weiteren Verlauf des Romans begleiten wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

6.597

22. Sept. 2021

3 Seiten

Der Trafikant Zusammenfassung PDF - Alles für Abitur & Co.

user profile picture

Sarah

@.sarah.

Der Trafikant Zusammenfassung

Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" spielt im Wien der späten 1930er Jahre und erzählt die Geschichte des jungen Franz Huchel, der aus der ländlichen Idylle des Salzkammerguts in die turbulente Hauptstadt zieht, um in einer Tabaktrafik zu... Mehr anzeigen

Seiten.
S. 7-16
S. 17-22
S. 23-27
S. 28-35
S. 36-45
S. 46-60
S. 61-64
S. 65-87
S. 88-94
Geschehen.
starkes Gewitter ->Herr P ertrinkt beim B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seiten 17-22: Erste Begegnung mit Sigmund Freud

In diesem Abschnitt erlebt Franz seine erste Begegnung mit dem berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud, der regelmäßiger Kunde in der Trafik ist. Diese Begegnung wird für Franz' weitere Entwicklung von großer Bedeutung sein.

Sigmund Freud betritt die Trafik, um seine gewohnten Zigarren zu kaufen. Franz, der von der Präsenz des berühmten Mannes beeindruckt ist, beobachtet ihn genau. Als Freud die Trafik verlässt, bemerkt Franz, dass er seinen Hut vergessen hat.

Quote: "Der alte Herr hatte seinen Hut vergessen. Franz nahm ihn vom Haken und lief ihm hinterher."

Franz nutzt die Gelegenheit, um Freud den Hut nachzubringen und ein Gespräch mit ihm zu beginnen. Dabei zeigt sich Freuds Interesse an dem jungen Mann, und er gibt Franz den Rat, sich eine Freundin zu suchen.

Highlight: Diese erste Begegnung zwischen Franz und Sigmund Freud legt den Grundstein für eine ungewöhnliche Freundschaft, die sich im Laufe des Romans entwickeln wird.

Die Szene verdeutlicht auch Franz' Neugier und seinen Wunsch, über den Tellerrand seiner bisherigen Erfahrungen hinauszublicken. Er ist fasziniert von Freuds Persönlichkeit und dessen Einsichten in die menschliche Psyche.

Definition: Psychoanalyse - Von Sigmund Freud begründete Theorie und Behandlungsmethode psychischer Störungen, die auf der Annahme beruht, dass unbewusste Konflikte das Verhalten und Erleben eines Menschen beeinflussen.

Seiten.
S. 7-16
S. 17-22
S. 23-27
S. 28-35
S. 36-45
S. 46-60
S. 61-64
S. 65-87
S. 88-94
Geschehen.
starkes Gewitter ->Herr P ertrinkt beim B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seiten 23-27: Franz auf der Suche nach der Liebe

Inspiriert von Sigmund Freuds Rat, sich eine Freundin zu suchen, begibt sich Franz auf die Suche nach der Liebe. Dieser Abschnitt beschreibt Franz' erste Erfahrungen mit romantischen Gefühlen und seine Bemühungen, eine Beziehung zu finden.

Franz beschließt, den Wiener Prater zu besuchen, einen bekannten Vergnügungspark, in der Hoffnung, dort ein Mädchen kennenzulernen. Die lebhafte Atmosphäre des Praters wird detailliert beschrieben, von den bunten Ständen bis hin zu den verschiedenen Attraktionen.

Example: Der Prater mit seinen Schießbuden, dem Riesenrad und den zahlreichen Gastronomiebetrieben bietet Franz eine völlig neue Welt voller Sinneseindrücke und Möglichkeiten.

Inmitten des Trubels entdeckt Franz ein blondes Mädchen, das seine Aufmerksamkeit fesselt. Er fasst den Mut, sie anzusprechen, und sie verbringen einige Zeit zusammen. Sie besuchen gemeinsam eine Schießbude und tanzen anschließend.

Highlight: Franz' erste romantische Begegnung im Prater symbolisiert seinen Eintritt in die Welt der Erwachsenen und markiert einen wichtigen Schritt in seiner persönlichen Entwicklung.

Doch die Begegnung endet abrupt, als das Mädchen plötzlich verschwindet. Franz sucht verzweifelt nach ihr, kann sie aber nicht wiederfinden. Enttäuscht und verwirrt beendet er seinen Besuch im Prater mit einer Fahrt im Riesenrad.

Quote: "Franz stieg allein in eine der Gondeln und ließ sich in die Höhe tragen. Von oben sah Wien aus wie eine andere Welt."

Diese Erfahrung hinterlässt bei Franz einen tiefen Eindruck und weckt in ihm den Wunsch, die geheimnisvolle Unbekannte wiederzufinden. Es ist der Beginn seiner Suche nach der Liebe, die ihn durch den weiteren Verlauf des Romans begleiten wird.

Seiten.
S. 7-16
S. 17-22
S. 23-27
S. 28-35
S. 36-45
S. 46-60
S. 61-64
S. 65-87
S. 88-94
Geschehen.
starkes Gewitter ->Herr P ertrinkt beim B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seiten 7-16: Franz' Ankunft in Wien

Franz Huchel, ein junger Mann aus dem Salzkammergut, verlässt nach dem tragischen Tod seines Ziehvaters Alois Preiniger sein Heimatdorf Nußdorf am Attersee. Seine Mutter schickt ihn nach Wien, um in der Tabaktrafik von Otto Trsnjek zu arbeiten. Die Reise markiert einen bedeutenden Wendepunkt in Franz' Leben, da er zum ersten Mal die ländliche Idylle verlässt und sich in die pulsierende Großstadt begibt.

Highlight: Der Kontrast zwischen Franz' behüteter Kindheit am Attersee und der Herausforderung, sich in der Großstadt Wien zurechtzufinden, wird deutlich herausgearbeitet.

Franz' Ankunft in Wien ist von Nervosität und Aufregung geprägt. Er findet seinen Weg zur Trafik, wo er Otto Trsnjek kennenlernt. Der erfahrene Trafikant erklärt Franz seine zukünftigen Aufgaben und führt ihn in die Welt des Tabak- und Zeitungsverkaufs ein.

Vocabulary: Trafik - In Österreich gebräuchliche Bezeichnung für einen kleinen Tabakladen, der oft auch Zeitungen und andere Kleinwaren verkauft.

Die ersten Tage in der Trafik sind für Franz eine Mischung aus Überforderung und Faszination. Er lernt die verschiedenen Tabaksorten kennen, beobachtet die Kunden und ihre Gewohnheiten und beginnt, sich mit den Zeitungen und deren Inhalten vertraut zu machen.

Example: Franz lernt schnell, dass jeder Kunde seine eigenen Vorlieben hat - vom pensionierten Beamten, der täglich seine "Neue Freie Presse" kauft, bis zum Arbeiter, der seine bestimmte Zigarettenmarke bevorzugt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user