Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
127
0
Acelya
3.9.2022
Deutsch
Der Trafikant - Charakterisierung
Charakterisierung von Franz Huchel, Frau Huchel, Alois Preininger, Otto Trsnjek, Anezka und Sigmund Freud aus dem Adoleszenzroman „Der Trafikant“.
3.9.2022
6845
13
1221
11/12
Der Trafikant - Deutsch Abitur NRW 2024
Robert Seethaler, Handlung, Figuren, Textgattung, Erzähltechnik, Postkarten und Briefe, das Unterbewusste, die Traumdeutung
65
3650
12/13
Rezension zu „der Trafikant“
Beispielrezension des Romans
68
3899
11/12
Otto Trsnjek aus "Der Trafikant"
Charakterisierung und Bedeutung der Rolle
12
542
10
Auf dem Supermarkt von Ephraim Kishon
analyse einer satire :)
242
5756
13
Der Trafikant
Analyse einer Szene aus "Der Trafikant" (Robert Seethaler, 2009). Die analysierte Szene stellt das Ende des Romans dar.
36
1479
12/13
Trafikant_ Deutsch Abi 2024, NRW
Deutsch, Lernzettel, Trafikant NRW, Abi
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Acelya
@acelya
·
166 Follower
Follow
Charakterisierung von Franz Huchel, Frau Huchel, Alois Preininger, Otto Trsnjek, Anezka und Sigmund Freud aus dem Adoleszenzroman „Der Trafikant“.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Der Trafikant - Deutsch Abitur NRW 2024
Robert Seethaler, Handlung, Figuren, Textgattung, Erzähltechnik, Postkarten und Briefe, das Unterbewusste, die Traumdeutung
13
1221
0
Deutsch - Rezension zu „der Trafikant“
Beispielrezension des Romans
65
3650
2
Deutsch - Otto Trsnjek aus "Der Trafikant"
Charakterisierung und Bedeutung der Rolle
68
3899
0
Deutsch - Auf dem Supermarkt von Ephraim Kishon
analyse einer satire :)
12
542
0
Deutsch - Der Trafikant
Analyse einer Szene aus "Der Trafikant" (Robert Seethaler, 2009). Die analysierte Szene stellt das Ende des Romans dar.
242
5756
3
Deutsch - Trafikant_ Deutsch Abi 2024, NRW
Deutsch, Lernzettel, Trafikant NRW, Abi
36
1479
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin