Deutsch /

Dialog

Dialog

 Gespräch
Was ist ein Gespräch?
Dialog
2 verschiedene Figuren sin beteiligt
Nicht alle Gedanken und Gefühle preisgeben
Bezug auf gemeinsame

Dialog

user profile picture

Grey Reacher

636 Followers

181

Teilen

Speichern

Zusammenfassung für Dialog / Gespräch

 

11/12

Lernzettel

Gespräch Was ist ein Gespräch? Dialog 2 verschiedene Figuren sin beteiligt Nicht alle Gedanken und Gefühle preisgeben Bezug auf gemeinsame Situationen nehmen Aufeinander reagieren / eingehen Form und Aufbau: Ich-Form Tempus: Präsens Gesprächsanteile beider Personen etwa gleich Evtl. auch „Regieanweisungen" Begrübung/evtl. Verabschiedung unterschiede in Wortwahl / Sprache = typje Person Inhalt: Anknüpfung an Situationen Wo komme ich gerade her? was ist gerade geschehen? Was haben die Personen miteinander erlebt? Wie stehen die Personen zueinander? um was soll der Dialog (= das Gespräch) gehen? Wollen die beiden etwas klären? Vertraue ich dem andern etwas an? Wann treffen sie sich wieder? Gemeinsame Bekannte“? Welche Gefühle / Gedanken offenbaren die Personen? ""

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Dialog

user profile picture

Grey Reacher

636 Followers

 Gespräch
Was ist ein Gespräch?
Dialog
2 verschiedene Figuren sin beteiligt
Nicht alle Gedanken und Gefühle preisgeben
Bezug auf gemeinsame

Öffnen

Zusammenfassung für Dialog / Gespräch

Ähnliche Knows
Know Formulierungshilfen für eine Dramenszenenanalyse  thumbnail

60

871

Formulierungshilfen für eine Dramenszenenanalyse

Einleitung Hauptteil Schluss

Know Dialoganalyse schreiben mit Formulierungshilfen  thumbnail

29

675

Dialoganalyse schreiben mit Formulierungshilfen

Anleitung für das Schreiben einer Dialoganalyse mit Formulierungshilfen

Know Checkliste Dramenanalyse thumbnail

28

315

Checkliste Dramenanalyse

Diese Liste hilft dabei die Schritte einer Dramenanalyse zu lernen und anzuwenden

Know Dramenanalyse Deutsch Abitur Drama  thumbnail

48

1249

Dramenanalyse Deutsch Abitur Drama

Lernzettel für die Dramenanalyse

Know Die Epik thumbnail

58

1309

Die Epik

Textsorten, Merkmale erzählender Texte, Interpretation eines Erzähltextes

Know Erzähltechnik thumbnail

45

820

Erzähltechnik

Deutsch Erzähltechniken (Form, Verhalten, Perspektive, Erzählrede, Zeitstruktur)

Gespräch Was ist ein Gespräch? Dialog 2 verschiedene Figuren sin beteiligt Nicht alle Gedanken und Gefühle preisgeben Bezug auf gemeinsame Situationen nehmen Aufeinander reagieren / eingehen Form und Aufbau: Ich-Form Tempus: Präsens Gesprächsanteile beider Personen etwa gleich Evtl. auch „Regieanweisungen" Begrübung/evtl. Verabschiedung unterschiede in Wortwahl / Sprache = typje Person Inhalt: Anknüpfung an Situationen Wo komme ich gerade her? was ist gerade geschehen? Was haben die Personen miteinander erlebt? Wie stehen die Personen zueinander? um was soll der Dialog (= das Gespräch) gehen? Wollen die beiden etwas klären? Vertraue ich dem andern etwas an? Wann treffen sie sich wieder? Gemeinsame Bekannte“? Welche Gefühle / Gedanken offenbaren die Personen? ""

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen