Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Expressionismus (Epoche)
anngoesabi
19544 Followers
Teilen
Speichern
111
11/12/10
Lernzettel
Eine Zusammenfassung über Expressionismus: - Definition - geschichtlicher Hintergrund - Geistesströmungen - Merkmale - Autoren und Werke
• Zeit: D 0 exp O pres DEFINITION • wurde von der Verstädterung und Isolierung der Menschen und dem 1. Weltkrieg (1914-183 • expressio" = Ausdruck -> Ausdruckskunst. GESCHICHTLICHER HINTERGRUND •Novemberrevolution • Parlamentarische Republik. • Wettrüsten und politische Spannungen 1914 1. Weltkrieg • Industrialisierung 0 O 1905-1925 ->Frühexpressionismus 1910-1914 1914-1918 →krieg Sexpressionismus -> Spät expressionismus 1918 - 1925 Gegenbewegung zum Naturalismus • beschäftigt sich mit dem Leid der Menschen L> durch kries, Industrialisierung bricht Chaos aus 1918: Abschaffung Monarchie wachsendes Leid der Bevölkerung und vorherschende Ständegesellschaft GEISTESSTRÖMUNG EN • lehnten Logile und Erklärbarkeit ab, es ging um die Erfassung der Dinge mithilfe von kunst Menschen ändern. - negatives Extrem → Themen: Tod & Untergang beeinflusst durch Darwinismus, kultur- und der pressimismus von Nietzsche Psychoanalyse von Freud: • Themen: 0 0 6 0 0 O •Tempo: O MERKMALE 2 • Grammatik: 9 - viel P Galtungen: - Sonette, Stationendrama, moderne Textformen, Verkündigungsarema Abkehr von traditionellen Themen & Formen Sprache: - extrem subjektiv & erhöht Elstase und Pathos 0 krieg, Verfall, Angst, wahnsinn, krankheit, Ich-Verlust, Liebe, Selbstmord 1 Enjambements und Ellipsen - Ironie und Neologismen - schnelle Sprache durch Verben und Reinung von Substantiven -Normen werden gebrochen - konfuser Satzbau, neve Syntaxformen Farbsymbolike, Metapherngebrauch • Alfred Döblin • Gottfried Benn: Gehime" Georg Heym: Der Dieb." Franz Kafka: Rhythmen als Ausdrucks miltel Motive: hoher - Stadt, Weltende, kritik an Ständegesells. AUTOREN UND WERKE n • "Die Ermordung einer Butterblume. " o Carl Einstein: Georg Trakl: " Frank Wedekind: "Amerika", ,, die verwandlung" "Bebuguin" +" Verfall" Die Büchse der Pandora Grodek das Urteil "1
App herunterladen
Deutsch /
Expressionismus (Epoche)
anngoesabi •
Follow
19544 Followers
Eine Zusammenfassung über Expressionismus: - Definition - geschichtlicher Hintergrund - Geistesströmungen - Merkmale - Autoren und Werke
Expressionismus
7
11
2
Expressionismus
300
11/12/13
1
Expressionismus Übersicht
0
12
17
Expressionismus Vortrag
7
11
• Zeit: D 0 exp O pres DEFINITION • wurde von der Verstädterung und Isolierung der Menschen und dem 1. Weltkrieg (1914-183 • expressio" = Ausdruck -> Ausdruckskunst. GESCHICHTLICHER HINTERGRUND •Novemberrevolution • Parlamentarische Republik. • Wettrüsten und politische Spannungen 1914 1. Weltkrieg • Industrialisierung 0 O 1905-1925 ->Frühexpressionismus 1910-1914 1914-1918 →krieg Sexpressionismus -> Spät expressionismus 1918 - 1925 Gegenbewegung zum Naturalismus • beschäftigt sich mit dem Leid der Menschen L> durch kries, Industrialisierung bricht Chaos aus 1918: Abschaffung Monarchie wachsendes Leid der Bevölkerung und vorherschende Ständegesellschaft GEISTESSTRÖMUNG EN • lehnten Logile und Erklärbarkeit ab, es ging um die Erfassung der Dinge mithilfe von kunst Menschen ändern. - negatives Extrem → Themen: Tod & Untergang beeinflusst durch Darwinismus, kultur- und der pressimismus von Nietzsche Psychoanalyse von Freud: • Themen: 0 0 6 0 0 O •Tempo: O MERKMALE 2 • Grammatik: 9 - viel P Galtungen: - Sonette, Stationendrama, moderne Textformen, Verkündigungsarema Abkehr von traditionellen Themen & Formen Sprache: - extrem subjektiv & erhöht Elstase und Pathos 0 krieg, Verfall, Angst, wahnsinn, krankheit, Ich-Verlust, Liebe, Selbstmord 1 Enjambements und Ellipsen - Ironie und Neologismen - schnelle Sprache durch Verben und Reinung von Substantiven -Normen werden gebrochen - konfuser Satzbau, neve Syntaxformen Farbsymbolike, Metapherngebrauch • Alfred Döblin • Gottfried Benn: Gehime" Georg Heym: Der Dieb." Franz Kafka: Rhythmen als Ausdrucks miltel Motive: hoher - Stadt, Weltende, kritik an Ständegesells. AUTOREN UND WERKE n • "Die Ermordung einer Butterblume. " o Carl Einstein: Georg Trakl: " Frank Wedekind: "Amerika", ,, die verwandlung" "Bebuguin" +" Verfall" Die Büchse der Pandora Grodek das Urteil "1
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.