Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Gedichtsanalyse
anngoesabi
19546 Followers
Teilen
Speichern
144
11/12/10
Lernzettel
Eine Zusammenfassung zur Gedichtsanalyse: - Einleitung - Hauptteil: Inhalt, Fromanalyse, Sprachanalyse - Schluss
Einleitung: Autor, Titel, Erscheinungsjahr, Gedichtart, Thema Zeitliche Einordnung (Epoche) Deutungshypothese Hauptteil: Inhalt: Die Gedichtsanalyse Zusammenfassung (strophenweise) Titel des Gedichts Situation des lyrischen Ichs, Atmosphäre und Entwicklung Formanalyse: Strophen, Verse Reimschema, Metrum und Kadenz Auffälligkeiten in der Sprache Sprache des lyrischen Ichs - Sprachliche Mittel Satzbau Zeitformen →Wirkung auf den Leser beschreiben und die Bedeutung für den Inhalt und die Aussage des Gedichts erklären Schluss: Intention des Werks Rückbezug auf die Deutungshypothese Persönliche Bewertung Quelle: Deutschunterricht
App herunterladen
Deutsch /
Gedichtsanalyse
anngoesabi •
Follow
19546 Followers
Eine Zusammenfassung zur Gedichtsanalyse: - Einleitung - Hauptteil: Inhalt, Fromanalyse, Sprachanalyse - Schluss
1
Gedichtinterpretation/Gedichtanalyse
24
12/8/10
2
Gedichtsinterpretation Zusammenfassung
5
11/10
1
Lernzettel Barockgedichtinterpretation
6
9
1
Gedicht Analyse Aufbau+ Erklärungen der Bestimmung
10
11/12/13
Einleitung: Autor, Titel, Erscheinungsjahr, Gedichtart, Thema Zeitliche Einordnung (Epoche) Deutungshypothese Hauptteil: Inhalt: Die Gedichtsanalyse Zusammenfassung (strophenweise) Titel des Gedichts Situation des lyrischen Ichs, Atmosphäre und Entwicklung Formanalyse: Strophen, Verse Reimschema, Metrum und Kadenz Auffälligkeiten in der Sprache Sprache des lyrischen Ichs - Sprachliche Mittel Satzbau Zeitformen →Wirkung auf den Leser beschreiben und die Bedeutung für den Inhalt und die Aussage des Gedichts erklären Schluss: Intention des Werks Rückbezug auf die Deutungshypothese Persönliche Bewertung Quelle: Deutschunterricht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.