Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
GFS Deutsch mit Handout
emily
172 Followers
Teilen
Speichern
93
9
Präsentation
Friedrich Dürrenmatt
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker, Maler und Theaterkritiker Biografie: ● 1921: 05.01. Geburt in Stalden im Emmental (Konolfingen), Nähe Bern ● Dürrenmatt will Kunst studieren. Es kommt aber nicht dazu. Kunstmaler beurteilen seine Bilder falsch. ● Friedrich Dürrenmatt Fängt während seines Studiums das Schreiben an. Seine ersten Werke entstehen, auch erstes Drama „Es steht geschrieben" 1947: ,,Es steht geschrieben“ wird aufgeführt. Entschließt sich endgültig dazu, Schriftsteller zu werden 1947: Heiratet Schauspielerin Lotti Geißler Es entstehen viele Werke, die meisten Misserfolge; die ersten Jahre sind finanziell schwierig. ● Interessiert sich in seiner Kindheit viel fürs Malen und Zeichnen 1935-1937: Besuch des Freien Gymnasiums Bern, danach Humboldtianum (Privat Schule) 1941: Abitur 1955: Weltweiter Erfolg mit ,,Der Besuch der alten Dame" Dürrenmatt reist viel und erhält unzählige Auszeichnungen 1983: Tod von Lotti Geißler ● 1984: Heiratet Journalistin Charlotte Kerr 1990: 14.12. Tod von Dürrenmatt an Herzversagen ● 1941-1946: Studiert Philosophie, Naturwissenschaften und Germanistik Bekannteste Werke: Der Richter und sein Henker (1950), Der Besuch der alten Dame (1955), Die Physiker (1962), Der Verdacht (1951) ● Dramentheorie/Schreibstil: ● Zuschauer soll zum eigenständigen Nachdenken angeregt werden Benutzt Übertreibungen, tragisch-groteske Elemente, zynischer Humor und aggressiven Sarkasmus Immer Wende zum ,,schlimmstmöglichen" Schuf eigenen Typus der Tragikkomödie GFS Deutsch ,,Es gibt zu viele Wichtigtuer, die nichts Wichtiges tun." Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie Diogenes Dürrei Ein E kommi Baby Fragmentarisc Dioge KL Dürrenmatt Frank der Fünfte Komödie einer Privatbank Diogenes Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie Diogenes Erzählungen Diogenes * Dürrenmatt Der Richter und sein Henker Der Verdacht Kriminalromane Diogenes Dürrenmatt Durch- einandertal Roman Diogenes genes Friedrich Dürrenmatt GFS Deutsch, Emily Zipperle https://whaberl.files.wordpress.com/2016/02/dc3bcrrenmatt.jpg Gliederung 1. Zitat 2. Biografie 2.1 Kindheit und Jugend 2.2 Studienzeit 2.3 Leben als Schriftsteller 3. Werke 4. Auszeichnungen 5. Dramentheorie 6. Schreibstil 7. Quellen 3 "ES...
App herunterladen
GIBT ZU VIELE WICHTIGTUER, DIE NICHTS WICHTIGES TUN." Friedrich Dürrenmatt http://cosmicity.net/minds/friedrich-duerrenmatt-zitate/ 4 Genf Neuchâtel Lausanne Biel Basel Fribourg Solothurn Bern Aarau Thun ■ Konolfingen Schaffhausen Luzern Zürich Zug Schwyz St. Gallen Bellinzona Chur http://hatpenalbilietbpknap/fleedridkalueſrartektträffagienkhadB0061 5
Deutsch /
GFS Deutsch mit Handout
emily •
Follow
172 Followers
Friedrich Dürrenmatt
2
Friedrich Dürrenmatt und seine Dramentheorie
47
10
14
Friedrich Dürrenmatt "Die Physiker"
39
10
1
Steckbrief Friedrich Dürrenmatt
4
6/7/8
Komödientheorie und Theorie des Grotesken: Dürrenmatt
20
11/12
Schweizer Schriftsteller, Dramatiker, Maler und Theaterkritiker Biografie: ● 1921: 05.01. Geburt in Stalden im Emmental (Konolfingen), Nähe Bern ● Dürrenmatt will Kunst studieren. Es kommt aber nicht dazu. Kunstmaler beurteilen seine Bilder falsch. ● Friedrich Dürrenmatt Fängt während seines Studiums das Schreiben an. Seine ersten Werke entstehen, auch erstes Drama „Es steht geschrieben" 1947: ,,Es steht geschrieben“ wird aufgeführt. Entschließt sich endgültig dazu, Schriftsteller zu werden 1947: Heiratet Schauspielerin Lotti Geißler Es entstehen viele Werke, die meisten Misserfolge; die ersten Jahre sind finanziell schwierig. ● Interessiert sich in seiner Kindheit viel fürs Malen und Zeichnen 1935-1937: Besuch des Freien Gymnasiums Bern, danach Humboldtianum (Privat Schule) 1941: Abitur 1955: Weltweiter Erfolg mit ,,Der Besuch der alten Dame" Dürrenmatt reist viel und erhält unzählige Auszeichnungen 1983: Tod von Lotti Geißler ● 1984: Heiratet Journalistin Charlotte Kerr 1990: 14.12. Tod von Dürrenmatt an Herzversagen ● 1941-1946: Studiert Philosophie, Naturwissenschaften und Germanistik Bekannteste Werke: Der Richter und sein Henker (1950), Der Besuch der alten Dame (1955), Die Physiker (1962), Der Verdacht (1951) ● Dramentheorie/Schreibstil: ● Zuschauer soll zum eigenständigen Nachdenken angeregt werden Benutzt Übertreibungen, tragisch-groteske Elemente, zynischer Humor und aggressiven Sarkasmus Immer Wende zum ,,schlimmstmöglichen" Schuf eigenen Typus der Tragikkomödie GFS Deutsch ,,Es gibt zu viele Wichtigtuer, die nichts Wichtiges tun." Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie Diogenes Dürrei Ein E kommi Baby Fragmentarisc Dioge KL Dürrenmatt Frank der Fünfte Komödie einer Privatbank Diogenes Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie Diogenes Erzählungen Diogenes * Dürrenmatt Der Richter und sein Henker Der Verdacht Kriminalromane Diogenes Dürrenmatt Durch- einandertal Roman Diogenes genes Friedrich Dürrenmatt GFS Deutsch, Emily Zipperle https://whaberl.files.wordpress.com/2016/02/dc3bcrrenmatt.jpg Gliederung 1. Zitat 2. Biografie 2.1 Kindheit und Jugend 2.2 Studienzeit 2.3 Leben als Schriftsteller 3. Werke 4. Auszeichnungen 5. Dramentheorie 6. Schreibstil 7. Quellen 3 "ES...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
GIBT ZU VIELE WICHTIGTUER, DIE NICHTS WICHTIGES TUN." Friedrich Dürrenmatt http://cosmicity.net/minds/friedrich-duerrenmatt-zitate/ 4 Genf Neuchâtel Lausanne Biel Basel Fribourg Solothurn Bern Aarau Thun ■ Konolfingen Schaffhausen Luzern Zürich Zug Schwyz St. Gallen Bellinzona Chur http://hatpenalbilietbpknap/fleedridkalueſrartektträffagienkhadB0061 5