Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
i oder ie
lena
3 Followers
Teilen
Speichern
11
7/8/9
Präsentation
präsentation und erklärung zu i und ie
i oder ie? Regel 1: Wann schreiben wir ie? Wort besteht aus zwei Silben. Erste Silbe ist meistens offen Zweite Silbe steht ein e Bie Beispiele: Riese, Spiegel, Tiefe, gießen, lieben, fliegen n e kein Konsonant=offene Silbe ,,Bie" TIPP Einsilbige Wörter mit ie Einsilbige Wörter zu Mehrzahl bilden D b: Diebe -> Dieb St r: Stiere -> Stier Z_1: Ziele > Ziel TIPP 2: Ausnahmen bei Regel 1 Merkwörter: Tiger, Fibel, Biber, Bibel, Nische, Brise, Viren, Mine Regel 2: Wann schreiben wir i? Besteht aus zwei Silben. Erste Silbe geschlossen. Nach Vokal folgt Konsonant. In zweite Silbe steht ein e. K i Beispiele: Winter, Rinde, Schlitten, binden, finden, trinken n d e r Konsonant geschlossene Silbe ,,Kin" Regel 2: Wann schreiben wir i? Wörter mit zwei Silben Ohne e dann schreiben wir i Beispiele: Musik, Benzin, Kino, Krimi, Limo, lila, Pirat Wörter mit mehr als zwei Silben schreiben wir i Beispiele: Krokodil, Familie, Maschine, Zitrone, Minute, Polizei, Delfin, Gardine Regel Regel 1: Wann schreiben wir ie? Das Wort besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe ist offen: Nach dem Vokal folgt kein Konsonant. In der zweiten Silbe steht ein e. Dann schreiben wir das Wort mit ie. Riese, Spiegel, Tiefe, gießen, lieben, fliegen Bie ne kein Konsonant = offene Silbe „Ble" Tipp Einsilbige Wörter mit ie Bei einsilbigen Wörtern hilft es, die Mehrzahl zu bilden. Db: Diebe → Dieb Str: Stiere → Stier Zel: Ziele → Ziel Tipp Ausnahmen bei Regel 1 Bei Regel 1 gibt es wenige Ausnahmen. Diese Wörter...
App herunterladen
muss man sich merken. Tiger, Fibel, Biber, Bibel, Igel, Nische, Brise, Viren, Mine Regel Regel 2: Wann schreiben wir i? Wörter, die nicht aufgebaut sind wie die Wörter von Regel 1, schreibt man mit i. Das Wort besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe ist geschlossen: Nach dem Vokal folgt ein Konsonant. In der zweiten Silbe steht ein e. Dann schreiben wir das Wort mit i. Winter, Rinde, Schlitten, binden, finden, trinken Wörter mit zwei Silben, die in der zweiten Silbe kein e haben, schreiben wir mit i. Musik, Benzin, Kino, Krimi, Limo, lila, Pirat Wörter mit mehr als zwei Silben schreiben wir mit i. Krokodil, Familie, Zitrone, Minute, Polizei, Delfin, Maschine, Gardine Kinder Konsonant = geschlossene Silbe „Kin* Tipp Ausnahmen bei Regel 2 Bei Regel 2 gibt es wenige Ausnahmen. Diese Wörter muss man sich merken. Wörter mit der Endung -ieren addieren, diskutieren, fotografieren Wörter mit der Endung -ier Klavier, Papier, Scharnier Wörter mit der Endung -ie Fantasie, Magie, Chemie CASSE
Deutsch /
i oder ie
lena
7/8/9
Präsentation
präsentation und erklärung zu i und ie
Grammatik & Rechtschreibung
275
10
2
Rechtschreibstrategien
66
10/5
1
Grammatikregeln
8
7/8/9
2
Dehnungs-h & Silbentrennendes-h
22
6/7/5
i oder ie? Regel 1: Wann schreiben wir ie? Wort besteht aus zwei Silben. Erste Silbe ist meistens offen Zweite Silbe steht ein e Bie Beispiele: Riese, Spiegel, Tiefe, gießen, lieben, fliegen n e kein Konsonant=offene Silbe ,,Bie" TIPP Einsilbige Wörter mit ie Einsilbige Wörter zu Mehrzahl bilden D b: Diebe -> Dieb St r: Stiere -> Stier Z_1: Ziele > Ziel TIPP 2: Ausnahmen bei Regel 1 Merkwörter: Tiger, Fibel, Biber, Bibel, Nische, Brise, Viren, Mine Regel 2: Wann schreiben wir i? Besteht aus zwei Silben. Erste Silbe geschlossen. Nach Vokal folgt Konsonant. In zweite Silbe steht ein e. K i Beispiele: Winter, Rinde, Schlitten, binden, finden, trinken n d e r Konsonant geschlossene Silbe ,,Kin" Regel 2: Wann schreiben wir i? Wörter mit zwei Silben Ohne e dann schreiben wir i Beispiele: Musik, Benzin, Kino, Krimi, Limo, lila, Pirat Wörter mit mehr als zwei Silben schreiben wir i Beispiele: Krokodil, Familie, Maschine, Zitrone, Minute, Polizei, Delfin, Gardine Regel Regel 1: Wann schreiben wir ie? Das Wort besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe ist offen: Nach dem Vokal folgt kein Konsonant. In der zweiten Silbe steht ein e. Dann schreiben wir das Wort mit ie. Riese, Spiegel, Tiefe, gießen, lieben, fliegen Bie ne kein Konsonant = offene Silbe „Ble" Tipp Einsilbige Wörter mit ie Bei einsilbigen Wörtern hilft es, die Mehrzahl zu bilden. Db: Diebe → Dieb Str: Stiere → Stier Zel: Ziele → Ziel Tipp Ausnahmen bei Regel 1 Bei Regel 1 gibt es wenige Ausnahmen. Diese Wörter...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
muss man sich merken. Tiger, Fibel, Biber, Bibel, Igel, Nische, Brise, Viren, Mine Regel Regel 2: Wann schreiben wir i? Wörter, die nicht aufgebaut sind wie die Wörter von Regel 1, schreibt man mit i. Das Wort besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe ist geschlossen: Nach dem Vokal folgt ein Konsonant. In der zweiten Silbe steht ein e. Dann schreiben wir das Wort mit i. Winter, Rinde, Schlitten, binden, finden, trinken Wörter mit zwei Silben, die in der zweiten Silbe kein e haben, schreiben wir mit i. Musik, Benzin, Kino, Krimi, Limo, lila, Pirat Wörter mit mehr als zwei Silben schreiben wir mit i. Krokodil, Familie, Zitrone, Minute, Polizei, Delfin, Maschine, Gardine Kinder Konsonant = geschlossene Silbe „Kin* Tipp Ausnahmen bei Regel 2 Bei Regel 2 gibt es wenige Ausnahmen. Diese Wörter muss man sich merken. Wörter mit der Endung -ieren addieren, diskutieren, fotografieren Wörter mit der Endung -ier Klavier, Papier, Scharnier Wörter mit der Endung -ie Fantasie, Magie, Chemie CASSE