App öffnen

Fächer

Die besten Zusammenfassungen und Interpretationen von Goethes Faust

Öffnen

375

10

user profile picture

𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀

24.10.2020

Deutsch

Johann Wolfgang von Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil

Die besten Zusammenfassungen und Interpretationen von Goethes Faust

Faust ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur, an dem Johann Wolfgang von Goethe über 64 Jahre arbeitete.

Die Tragödie handelt von Dr. Heinrich Faust, einem Gelehrten, der nach absolutem Wissen strebt und einen Pakt mit Mephistopheles schließt. Das zentrale Thema ist der Konflikt zwischen Wissensdurst und menschlichen Grenzen. Die Geschichte spielt in der Epoche der Aufklärung und des Sturm und Drang, was sich in Fausts rastlosem Streben nach Erkenntnis widerspiegelt.

Im ersten Teil steht die tragische Liebesgeschichte zwischen Faust und Gretchen im Mittelpunkt. Wichtige Szenen wie die "Studierzimmer"-Sequenz, in der der Teufelspakt geschlossen wird, und die Szene in "Auerbachs Keller" zeigen Fausts Entwicklung vom Gelehrten zum Menschen, der weltliche Freuden sucht. Die Nacht-Szene zu Beginn etabliert Fausts Verzweiflung an den Grenzen menschlicher Erkenntnis. Der zweite Teil ist komplexer und allegorischer gestaltet, mit Themen wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Interpretation des Werkes ist vielschichtig: Es geht um die Grenzen menschlichen Strebens, die Verantwortung des Einzelnen und die Frage nach Erlösung. Für das Abitur sind besonders die Charakterentwicklung Fausts, die Gretchentragödie und die Symbolik des Teufelspakts relevant. Die verschiedenen Szenen bauen aufeinander auf und zeigen Fausts Weg von akademischer Verzweiflung über menschliche Schuld bis hin zur möglichen Erlösung. Das Werk verbindet philosophische Tiefe mit dramatischer Handlung und lyrischer Sprache zu einem zeitlosen Meisterwerk der Weltliteratur.

...

24.10.2020

4714


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen

Die Gretchenfrage und ihre Bedeutung in Goethes Faust

Die berühmte Faust Zusammenfassung der Gretchenfrage zeigt einen zentralen Wendepunkt im Drama. Als Gretchen Heinrich Faust nach seinem Verhältnis zur Religion fragt, offenbart sich der fundamentale Konflikt zwischen ihrer traditionellen Glaubenswelt und seiner aufgeklärten Weltsicht.

Definition: Die Gretchenfrage bezeichnet eine direkte, oft unangenehme Frage, die die wahren Absichten oder Überzeugungen des Gefragten aufdecken soll.

Margaretes tiefer katholischer Glaube prägt ihr gesamtes Denken und Handeln. Für sie ist Religion der absolute Maßstab für ein tugendhaftes Leben. Im Gegensatz dazu hat sich Heinrich Faust enttäuscht von der Religion abgewandt, da sie ihm keine befriedigenden Antworten auf seine existenziellen Fragen geben konnte. Diese gegensätzlichen Positionen verdeutlichen das zentrale Faust Thema des Konflikts zwischen Tradition und Moderne.

Die Faust Interpretation dieser Szene zeigt, wie Faust der direkten Frage ausweicht und sich in rhetorische Floskeln flüchtet. Er weiß, dass eine ehrliche Antwort Gretchen abstoßen und seine Verführungspläne gefährden würde. Die Faust Zusammenfassung dieser Schlüsselszene verdeutlicht die tragische Dimension ihrer Beziehung.

Highlight: Die Gretchenfrage steht symbolisch für den unüberbrückbaren Gegensatz zwischen Gretchens naivem Glauben und Fausts skeptischer Weltsicht.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen

Das tragische Ende der Gretchentragödie

Die Faust 2 Zusammenfassung zeigt den dramatischen Höhepunkt in der Kerkerszene. Nach der Faust Nacht Zusammenfassung wird deutlich, wie Gretchen durch ihre Beziehung zu Faust schrittweise ins Verderben stürzt.

Beispiel: Die Szenenfolge "Am Brunnen", "Zwinger", "Nacht" und "Dom" zeigt Gretchens zunehmende gesellschaftliche Isolation und seelische Verzweiflung.

Die Faust Interpretation dieser Szenen verdeutlicht die zerstörerische Wirkung von Fausts rücksichtslosem Streben nach Selbstverwirklichung. Die Faust Zusammenfassung Szenen zeigt, wie Gretchen durch den Tod ihrer Mutter, ihres Bruders Valentin und ihres Kindes in tiefste Verzweiflung gestürzt wird.

Die Faust Interpretation Klausur sollte besonders die religiöse Dimension von Gretchens Schicksal berücksichtigen. Ihre Hinrichtung erscheint als Konsequenz ihres Verstoßes gegen gesellschaftliche und religiöse Normen, während Faust durch den Teufelspakt vor irdischer Strafe geschützt ist.

Zitat: "Heinrich! Mir graut's vor dir." - Gretchens letzte Worte zu Faust zeigen ihre endgültige Erkenntnis seiner dämonischen Natur.

Die Faust Interpretation Einleitung dieser finalen Szenen verdeutlicht die zentrale Botschaft der Tragödie: Der Konflikt zwischen individuellem Streben und gesellschaftlicher Moral führt zur Katastrophe.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen

Seite 2: Die Gretchenfrage

Die zweite Seite behandelt die berühmte Gretchenfrage und die unterschiedlichen Religionsverständnisse der Hauptfiguren.

Definition: Die Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" ist eine fundamentale Gewissensfrage.

Highlight: Margaretes tiefer religiöser Glaube steht im Kontrast zu Fausts skeptischer Haltung.

Example: Gretchens Religiosität zeigt sich in ihrer rituellen Beichtpraxis und ihrer Bindung an kirchliche Konventionen.

Die religiösen Unterschiede zwischen Faust und Gretchen werden zum zentralen Konflikt ihrer Beziehung. Während Gretchen in einem fest verankerten Glaubenssystem lebt, hat sich Faust von der institutionalisierten Religion abgewandt.

Vocabulary: Konventionen - gesellschaftliche Regeln und Normen der Zeit Quote: "Man muß dran glauben" 34243424 - Gretchens Überzeugung von der Notwendigkeit des Glaubens

FortsetzungfolgtmitweiterenSeiten...Fortsetzung folgt mit weiteren Seiten...


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen

Seite 1: Die dreifache Eröffnung

Die erste Seite führt in die komplexe Struktur des Werkes ein. Die dreifache Eröffnung besteht aus der Zueignung, dem Vorspiel auf dem Theater und dem Prolog im Himmel.

Definition: Die Zueignung ist ein vierstrophiges Widmungsgedicht, das Goethes persönliche Verbindung zu seinem Werk reflektiert.

Highlight: Im Vorspiel auf dem Theater treten drei Figuren auf: der Direktor, die lustige Person und der Dichter, die unterschiedliche künstlerische Ansätze repräsentieren.

Quote: "Schwankende Gestalten" werden die Figuren des Dramas genannt, die Goethe nicht loslassen.

Der Direktor strebt nach kommerziellem Erfolg, die lustige Person betont Unterhaltung und Lebensnähe, während der Dichter höhere künstlerische Ideale verfolgt.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

4.714

24. Okt. 2020

23 Seiten

Die besten Zusammenfassungen und Interpretationen von Goethes Faust

user profile picture

𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀

@nursingria

Faust ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur, an dem Johann Wolfgang von Goethe über 64 Jahre arbeitete.

Die Tragödie handelt von Dr. Heinrich Faust, einem Gelehrten, der nach absolutem Wissen strebt und einen Pakt mit Mephistophelesschließt.... Mehr anzeigen


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Gretchenfrage und ihre Bedeutung in Goethes Faust

Die berühmte Faust Zusammenfassung der Gretchenfrage zeigt einen zentralen Wendepunkt im Drama. Als Gretchen Heinrich Faust nach seinem Verhältnis zur Religion fragt, offenbart sich der fundamentale Konflikt zwischen ihrer traditionellen Glaubenswelt und seiner aufgeklärten Weltsicht.

Definition: Die Gretchenfrage bezeichnet eine direkte, oft unangenehme Frage, die die wahren Absichten oder Überzeugungen des Gefragten aufdecken soll.

Margaretes tiefer katholischer Glaube prägt ihr gesamtes Denken und Handeln. Für sie ist Religion der absolute Maßstab für ein tugendhaftes Leben. Im Gegensatz dazu hat sich Heinrich Faust enttäuscht von der Religion abgewandt, da sie ihm keine befriedigenden Antworten auf seine existenziellen Fragen geben konnte. Diese gegensätzlichen Positionen verdeutlichen das zentrale Faust Thema des Konflikts zwischen Tradition und Moderne.

Die Faust Interpretation dieser Szene zeigt, wie Faust der direkten Frage ausweicht und sich in rhetorische Floskeln flüchtet. Er weiß, dass eine ehrliche Antwort Gretchen abstoßen und seine Verführungspläne gefährden würde. Die Faust Zusammenfassung dieser Schlüsselszene verdeutlicht die tragische Dimension ihrer Beziehung.

Highlight: Die Gretchenfrage steht symbolisch für den unüberbrückbaren Gegensatz zwischen Gretchens naivem Glauben und Fausts skeptischer Weltsicht.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das tragische Ende der Gretchentragödie

Die Faust 2 Zusammenfassung zeigt den dramatischen Höhepunkt in der Kerkerszene. Nach der Faust Nacht Zusammenfassung wird deutlich, wie Gretchen durch ihre Beziehung zu Faust schrittweise ins Verderben stürzt.

Beispiel: Die Szenenfolge "Am Brunnen", "Zwinger", "Nacht" und "Dom" zeigt Gretchens zunehmende gesellschaftliche Isolation und seelische Verzweiflung.

Die Faust Interpretation dieser Szenen verdeutlicht die zerstörerische Wirkung von Fausts rücksichtslosem Streben nach Selbstverwirklichung. Die Faust Zusammenfassung Szenen zeigt, wie Gretchen durch den Tod ihrer Mutter, ihres Bruders Valentin und ihres Kindes in tiefste Verzweiflung gestürzt wird.

Die Faust Interpretation Klausur sollte besonders die religiöse Dimension von Gretchens Schicksal berücksichtigen. Ihre Hinrichtung erscheint als Konsequenz ihres Verstoßes gegen gesellschaftliche und religiöse Normen, während Faust durch den Teufelspakt vor irdischer Strafe geschützt ist.

Zitat: "Heinrich! Mir graut's vor dir." - Gretchens letzte Worte zu Faust zeigen ihre endgültige Erkenntnis seiner dämonischen Natur.

Die Faust Interpretation Einleitung dieser finalen Szenen verdeutlicht die zentrale Botschaft der Tragödie: Der Konflikt zwischen individuellem Streben und gesellschaftlicher Moral führt zur Katastrophe.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Die Gretchenfrage

Die zweite Seite behandelt die berühmte Gretchenfrage und die unterschiedlichen Religionsverständnisse der Hauptfiguren.

Definition: Die Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" ist eine fundamentale Gewissensfrage.

Highlight: Margaretes tiefer religiöser Glaube steht im Kontrast zu Fausts skeptischer Haltung.

Example: Gretchens Religiosität zeigt sich in ihrer rituellen Beichtpraxis und ihrer Bindung an kirchliche Konventionen.

Die religiösen Unterschiede zwischen Faust und Gretchen werden zum zentralen Konflikt ihrer Beziehung. Während Gretchen in einem fest verankerten Glaubenssystem lebt, hat sich Faust von der institutionalisierten Religion abgewandt.

Vocabulary: Konventionen - gesellschaftliche Regeln und Normen der Zeit Quote: "Man muß dran glauben" 34243424 - Gretchens Überzeugung von der Notwendigkeit des Glaubens

FortsetzungfolgtmitweiterenSeiten...Fortsetzung folgt mit weiteren Seiten...


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Die dreifache Eröffnung

Die erste Seite führt in die komplexe Struktur des Werkes ein. Die dreifache Eröffnung besteht aus der Zueignung, dem Vorspiel auf dem Theater und dem Prolog im Himmel.

Definition: Die Zueignung ist ein vierstrophiges Widmungsgedicht, das Goethes persönliche Verbindung zu seinem Werk reflektiert.

Highlight: Im Vorspiel auf dem Theater treten drei Figuren auf: der Direktor, die lustige Person und der Dichter, die unterschiedliche künstlerische Ansätze repräsentieren.

Quote: "Schwankende Gestalten" werden die Figuren des Dramas genannt, die Goethe nicht loslassen.

Der Direktor strebt nach kommerziellem Erfolg, die lustige Person betont Unterhaltung und Lebensnähe, während der Dichter höhere künstlerische Ideale verfolgt.


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<p>Johann Wolfgang von Goethes "Faust" ist ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur und wurde im Jahr 1832 veröffentlicht. Goethe arbei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user