Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
11
0
Sophia
25.11.2024
Deutsch
Kommunikation
Kommunikationsmodelle: Sender-Empfänger-Modell, Kommunikationsquadrat/Vier-Ohren-Modell, Eisbergmodell, Axiome der Kommunikation.
25.11.2024
741
62
3433
12/13
Kommunikation - Deutsch LK 23 NRW
Alles zum Inhaltsfeld Kommunikation
21
1277
11/12
Kommunikation
Hii Das sind die Lernzettel, welche ich für den Themenblock "Kommunikation" im Deutsch GK NRW erstellt habe. Enthalten sind 4 Kommunikationsmodelle, sowie Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen".
104
2698
11/12
Kommunikationsanalyse
Eine Analyse einer Kurzgeschichte mit den Kommunikationsmodellen: "Die 4 Botschaften einer Nachricht" Schulz von Thun, "Organon-Modell" Karl Bühlers, "Sender-Empfänger Modell" Shannon und Weaver, sowie die 5 Axiome Watzlawicks. Nonverbale Kommunikation
119
3540
12
Kommunikation
Paul Watzlawick, Schultz von Tun, Carl Rogers
438
11213
11/12
Kommunikationsmodelle
Organon Bühler, von Thun, Watzlawick: Zusammenfassung der Kommunikationsmodelle
519
12920
10
Klausurvorbereitung Deutsch - Kommunikationsanalyse
Thematisch zusammengefasst, was in der ersten Klausur dieses Jahr dran kommt
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Sophia
@sophiad._xhjt
·
29 Follower
Follow
Kommunikationsmodelle: Sender-Empfänger-Modell, Kommunikationsquadrat/Vier-Ohren-Modell, Eisbergmodell, Axiome der Kommunikation.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Kommunikation - Deutsch LK 23 NRW
Alles zum Inhaltsfeld Kommunikation
62
3433
0
Deutsch - Kommunikation
Hii Das sind die Lernzettel, welche ich für den Themenblock "Kommunikation" im Deutsch GK NRW erstellt habe. Enthalten sind 4 Kommunikationsmodelle, sowie Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen".
21
1277
0
Deutsch - Kommunikationsanalyse
Eine Analyse einer Kurzgeschichte mit den Kommunikationsmodellen: "Die 4 Botschaften einer Nachricht" Schulz von Thun, "Organon-Modell" Karl Bühlers, "Sender-Empfänger Modell" Shannon und Weaver, sowie die 5 Axiome Watzlawicks. Nonverbale Kommunikation
104
2698
0
Deutsch - Kommunikation
Paul Watzlawick, Schultz von Tun, Carl Rogers
119
3540
2
Deutsch - Kommunikationsmodelle
Organon Bühler, von Thun, Watzlawick: Zusammenfassung der Kommunikationsmodelle
438
11213
0
Deutsch - Klausurvorbereitung Deutsch - Kommunikationsanalyse
Thematisch zusammengefasst, was in der ersten Klausur dieses Jahr dran kommt
519
12920
5
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin