Zahlwörter und Konjunktionen im Deutschen
Numeralien Zahlwo¨rter sind eine wichtige Wortart zur Angabe von Mengen, Rängen oder Anzahlen. Sie können kardinal eins,zwei,drei oder ordinal erste,zweite,dritte sein.
Highlight: Konjunktionen sind unveränderliche Wörter, die Satzteile oder ganze Sätze miteinander verbinden. Sie werden auch Bindewörter genannt.
Für Nominalisierung Übungen und Substantivierung Übungen mit Lösungen ist es wichtig, die verschiedenen Wortarten sicher zu beherrschen. Besonders die Verben zu Nomen Liste sollte gut verstanden werden.
Beispiel:
Nebenordnende Konjunktionen: und, oder, aber
Unterordnende Konjunktionen: weil, dass, damit