Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Spracherwerb
Nina
72 Followers
Teilen
Speichern
105
11/12/13
Lernzettel
Fünf verschiedene Theorien des Spracherwerbs
Umwelt weitgehend aktiv Individuum Interaktionistisches weitgehend Erklärungsmodell: aktiv wechselseitige Kommunikation zwischen Kind und Bezugspersonen als Voraussetzung für Spracherwerb Das Kind lernt durch gemeinsames Handeln und Wiederholen Vertreter: Wygotski Konstruktivismus: genetische Veranlagung vorhanden Kind beim Spracherwerb auf sprachliche Interaktion mit der Umwelt angewiesen Kind konstruiert aktiv die Regeln der erworbenen Sprache Vertreter: Szagun Individuum Behaviorismus: weitgehend Spracherwerb erfolg durch Wiederholung passiv un Nachahmung, das Kind lernt Sprache durch Belohnung (Lob) oder Strafe (Korrektur) Vertreter: Pawlow, Skinner Umwelt weitgehend passiv Kognitivistisches Erklärungsmodell: Sprache kann erst erworben werden, wenn das entsprechende Denkvermögen (Kognition) entwickelt ist Vertreter: Piaget Nativismus: Der Mensch verfügt über einen angeborenen Spracherwerbsmechanismus, der ihm hilft, aus einer gehörten Sprache Regeln abzuleiten und sich so Sprache anzueignen Vertreter: Chomsky, Pinker
App herunterladen
Deutsch /
Spracherwerb
Nina •
Follow
72 Followers
Fünf verschiedene Theorien des Spracherwerbs
Umwelt weitgehend aktiv Individuum Interaktionistisches weitgehend Erklärungsmodell: aktiv wechselseitige Kommunikation zwischen Kind und Bezugspersonen als Voraussetzung für Spracherwerb Das Kind lernt durch gemeinsames Handeln und Wiederholen Vertreter: Wygotski Konstruktivismus: genetische Veranlagung vorhanden Kind beim Spracherwerb auf sprachliche Interaktion mit der Umwelt angewiesen Kind konstruiert aktiv die Regeln der erworbenen Sprache Vertreter: Szagun Individuum Behaviorismus: weitgehend Spracherwerb erfolg durch Wiederholung passiv un Nachahmung, das Kind lernt Sprache durch Belohnung (Lob) oder Strafe (Korrektur) Vertreter: Pawlow, Skinner Umwelt weitgehend passiv Kognitivistisches Erklärungsmodell: Sprache kann erst erworben werden, wenn das entsprechende Denkvermögen (Kognition) entwickelt ist Vertreter: Piaget Nativismus: Der Mensch verfügt über einen angeborenen Spracherwerbsmechanismus, der ihm hilft, aus einer gehörten Sprache Regeln abzuleiten und sich so Sprache anzueignen Vertreter: Chomsky, Pinker
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.