Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Sprachwandel: Arten des Bedeutungswandels
anngoesabi
19546 Followers
Teilen
Speichern
66
11/12/10
Lernzettel
Eine Zusammenfassung über die Arten des Bedeutungswandels: - Bedeutungsverengung - Bedeutungserweiterung - Bedeutungsverschiebung - Bedeutungsverschlechterung - Bedeutungsverbesserung - Beispiele
Sprachwandel und Sprachkritik Arten des Bedeutungswandels Bedeutungsverengung: Bedeutungsumfang ist kleiner geworden Es sind weitere Merkmale zu dem ursprünglichen Inhalt hinzugekommen Beispiel: o Fräulein: bedeutete früher unverheiratete, adelige Frau; später nur noch unverheiratete Frau und jetzt benutzt man es gar nicht mehr Bedeutungserweiterung: Umfang hat sich vergrößert Inhaltliche Merkmale sind weggefallen Beispiel: o Sache hatte früher die Bedeutung Streit oder Rechtssache Bedeutungsverschiebung: Die ursprüngliche Bedeutung verändert sich Beispiele: o In einer Herberge wurde ursprünglich das Heer untergebracht, heute bedeutet es ,,Unterkunft für Fremde" Bedeutungsverschlechterung: Die Bedeutung eines Worts ist von einem moralischen, sozialen oder stilistischen Punkt ,,schlechter" geworden Beispiel: o Dirne hier früher junges Mädchen, heute heißt es Hure Bedeutungsverbesserung: Die Bedeutung eines Worts ist vom moralischen, sozialen oder stilistischen Punkt ,,besser" geworden Beispiel: o Minister hieß früher ,,der geringere Diener", heute ,,Diener des Staates" Quelle: Deutschunterricht
App herunterladen
Deutsch /
Sprachwandel: Arten des Bedeutungswandels
anngoesabi •
Follow
19546 Followers
Eine Zusammenfassung über die Arten des Bedeutungswandels: - Bedeutungsverengung - Bedeutungserweiterung - Bedeutungsverschiebung - Bedeutungsverschlechterung - Bedeutungsverbesserung - Beispiele
32
deutsch Abitur Vorbereitung 2022
151
13
2
Sprachwandel
23
12
5
Sprache - Denken - Wirklichkeit (Abi 22)
134
12
4
Sprache-Denken-Wirklichkeit / Spracherwerb
3
11/12/13
Sprachwandel und Sprachkritik Arten des Bedeutungswandels Bedeutungsverengung: Bedeutungsumfang ist kleiner geworden Es sind weitere Merkmale zu dem ursprünglichen Inhalt hinzugekommen Beispiel: o Fräulein: bedeutete früher unverheiratete, adelige Frau; später nur noch unverheiratete Frau und jetzt benutzt man es gar nicht mehr Bedeutungserweiterung: Umfang hat sich vergrößert Inhaltliche Merkmale sind weggefallen Beispiel: o Sache hatte früher die Bedeutung Streit oder Rechtssache Bedeutungsverschiebung: Die ursprüngliche Bedeutung verändert sich Beispiele: o In einer Herberge wurde ursprünglich das Heer untergebracht, heute bedeutet es ,,Unterkunft für Fremde" Bedeutungsverschlechterung: Die Bedeutung eines Worts ist von einem moralischen, sozialen oder stilistischen Punkt ,,schlechter" geworden Beispiel: o Dirne hier früher junges Mädchen, heute heißt es Hure Bedeutungsverbesserung: Die Bedeutung eines Worts ist vom moralischen, sozialen oder stilistischen Punkt ,,besser" geworden Beispiel: o Minister hieß früher ,,der geringere Diener", heute ,,Diener des Staates" Quelle: Deutschunterricht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.