Paleo - Diät - Präsentation

36

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Die Paleo-Diät
Einleitung
Heute sprechen wir über die Paleo-Diät. Folgende Gliederungen umfassen unsere Präsentation, mithilfe
einer Power-
 Die Paleo-Diät
Einleitung
Heute sprechen wir über die Paleo-Diät. Folgende Gliederungen umfassen unsere Präsentation, mithilfe
einer Power-
 Die Paleo-Diät
Einleitung
Heute sprechen wir über die Paleo-Diät. Folgende Gliederungen umfassen unsere Präsentation, mithilfe
einer Power-

Die Paleo-Diät Einleitung Heute sprechen wir über die Paleo-Diät. Folgende Gliederungen umfassen unsere Präsentation, mithilfe einer Power-Point. - Was ist die Paleo-Diät, -Herkunft & Geschichte der Paleo-Diät, -Wie funktioniert die Paleo-Diät?, -Erlaubte Lebensmittel, Verbotene Lebensmittel, Vorteile und Nachteile der Paleo-Diät, sowie für wen die Diät geeignet ist und das Fazit der Paleo-Diät. Zuletzt sehen wir uns die Erfahrungen von verschiedenen Personen an, welche die Paleo-Diät durchgeführt haben. Am Ende könnt ihr gerne weitere Fragen stellen. Was ist die Paleo-Diät? Paleo ist eine Ernährungsweise, die versucht den Sp plan der Altsteinzeit (fachsprachlich Paläolithikum) zu imitieren. Der Begriff,,Paläo“ leitet sich von dem griechischen Wort ,,palaiós“ ab, welches ,,alt" bedeutet. Aus diesem Grund wird die Paleo Diät auch als Steinzeitdiät oder Steinzeiternährung bezeichnet. Die Paleo- Diät ist keine Diät, sondern eher eine Lebensweise, sozusagen ein Lifestyle. Herkunft & Geschichte der Paleo-Diät Nun sprechen wir kurz über die Herkunft und Geschichte der Paleo-Diät. Einer der ersten, der die Steinzeitdiät beschrieb und auch diesen Begriff prägte, war Mitte der Siebziger Jahre der amerakanische Gastroenterologe der paläolithischen Ernährung Walter L. Voegtlin, der belegen wollte, dass Menschen Fleischesser und nicht wie bislang angenommen Allesesser seien. Gastroenterologie beschäftigt sich in der Medizin mit Erkrankungen, wie Magen-Darm. 2002 griff Loren Cordain den Gedanken der Evolutionsmedizin och einmal uf und veröffentlichte mehrere Bücher über die Paleo-Diät mit Erfolg. Wie funktioniert...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

die Paleo-Diät? Wie funktioniert denn überhaupt diese Diät? Die Paleo Diät verfolgt ein leichtes System: Alles was es in der Steinzeit gab, ist okay. Für die Durchführung gibt es kein einheitliches Konzept. Für alle Varianten gilt jedoch: Erlaubt ist alles, was unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren schon jagen, sammeln, pflücken und fischen konnten. Erlaubte Lebensmittel Die Paleo-Lebensmittel stellen wir euch jetzt vor! Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Fleisch, Fisch, Geflügel und Eier sind ein großer Bestandteil deines Planes für die richtige Ernährung und zählen zu den Nahrungsmitteln, die man verwenden sollte. Kohlenhydrate werden hier nicht komplett gestrichen, sondern nur auf die gesunden Kohlenhydrate reduziert. Gesunde Kohlenhydrate, wie z.B. in Form von Fruchtzucker sind absolut okay. Zum Süßen werden Honig und Ahornsirup verwendet. Als ,,gesunde" Fette gelten Ghee, das ist geklärte Butter, wie auch Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Macadamia-, Walnuss- und Sesamöl, Palmöl, sowie Speck und Schmalz. Eingeschränkt erlaubt sind Kartoffeln und Reis. Sie sind jedoch nur selten und in kleinen Portionen zu verzehren. Verbotene Lebensmittel Verbotene Lebensmittel gibt es natürlich auch und das sind meistens die ungesunden Quellen von Kohlenhydraten, welche vermieden werden müssen. Dazu gehören natürlich Zucker, Zuckerzusatzstoffe, Süßstoffe und Agavendicksaft, welches ein Süßungsmittel ist. Softdrinks, Alkohol und Kaffee gehören logischerweise dazu, wie auch Getreide bzw. Getreideprodukte. Beispielsweise Nudeln, Kuchen und Weißmehl. Vollkorngetreide kann jedoch in einigen Versionen in Maßen verwendet werden. Die Liste verlängert sich mit Milch bzw. Milchprodukten, wie Joghurts, Sahne, Quark und Käse. Industriell verarbeitete Lebensmittel, wie Wurst- und Fleischwaren finden auch ein Platz auf der Liste. Hülsenfrüchte, auch Erdnüsse und Sojaprodukte sind ebenfalls ausgeschlossen. Hülsenfrüchte, also Bohnen, Erbsen, Linsen usw. enthalten nämlich größere Mengen Lektine und Phytinsäure. Lektine beschädigen häufig den Darm und die Phytinsäure verhindert, dass ein Großteil der enthaltenen Mineralstoffe vom Menschen verdaut werden kann. Zudem enthalten Hülsenfrüchte keinerlei Nährstoffe, die sich dein Körper nicht auch anderswo besorgen kann, also sind es unnötige Kohlenhydrate. Und zuletzt dürfen jegliche Zusatzstoffe und raffinierte Pflanzenöle und -fette in keinem Gericht enthalten sein. Vorteile der Paleo-Diät Als nächstes kommen wir zu den Vorteilen der Paleo-Diät. Anhänger der Paleo-Ernährung vetreten die Auffassung, dass sich die damalige Ernährung evolutionsbedingt auch heute noch positiv auf den Menschen auswirkt, da die Gene der Menschheit seit Jahrtausenden unverändert sind. Bei der Paleo Diät sollen dem Körper nur die guten und gesunden Stoffe zugeführt werden. In der Ernährung kommen also im besten Fall keine Giftstoffe und somit auch keine in den Körper. Man befreit ihn von den schädlichen industriellen Stoffen und gibt ihm nur, was die Evolution vorgesehen hat. Oft wird die Paleo Diät mit dem Ziel geführt, an Gewicht zu verlieren, was aber nicht der primäre Fokus ist. Da dem Körper eigentlich nur noch gesunde Fette und Eiweiße zugeführt werden, verbessert sich der Fettstoffwechsel, eingelagerte Fettreserven werden effizienter verbrannt und viele, die die Paleo Diät zum ersten Mal testen, verlieren an Gewicht. Der Fokus liegt auf einer Entgiftung des Körpers und damit verbunden auch das Reduzieren und Verhindern von Krankheiten, wie Diabetes, Akne und Herzproblemen. Diese können durch Paleo vorgebeugt und entgegengewirkt werden, wie nun eine Studie des Department of Food Technology der Lund University herausfand. Die Testpersonen, die alle an Typ 2 Diabetes litten, ernährten sich für 3 Monate nur von Lebensmitteln, die auf der Paleo Diät beruhen. Die Ergebnisse zeigten einen deutlich stabilerer Blutzuckerspiegel. Durch die Studie der University of Lund konnte der positive Effekt der Paleo Diät auf die Gesundheit verdeutlicht werden. Eine Studie der Leiden University in den Niederlanden hat sich die verschiedenen positiven Effekte der Paleo Diät einmal genauer angeschaut. Die Studie zeigte, neben der Regulation des Blutzuckerspiegels, dass die Paleo Ernährungsweise auch für einen verringerten Blutdruck sorgen kann und damit für einen stabilen Kreislauf. Diese Vorteile der Paleo Diät sind für sich genommen schon gut, aber sie sorgen auch dafür, dass man sich insgesamt besser fühlen kann. Es steht im Idealfall mehr Energie zur Verfügung und der Schlaf kann ruhiger werden. Nachteile der Paleo-Diät Es gibt viele, scheinbar sehr gute Vorteile der Paleo-Diät, doch wie lauten nun die Nachteile? Ein großer Kritikpunkt ist der hohe Verzehr von Fisch, Fleisch und Eiern. Der Verzehr von zu vielen tierischen Lebensmitteln ist nicht nur aus gesundheitlicher Sicht nachteilig, sondern auch aus ökologischer. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt maximal 1-2 Fleischmahlzeiten pro Woche, was sich mit der Paleo-Diät nicht vereinbaren lässt. Bei der Paleo-Diät wird vollständig auf Getreide und Hülsenfrüchte verzichtet. Besonders Hülsenfrüchte sind ein hervorragender Lieferant pflanzlicher Proteine. Ein dauerhafter Verzicht auf diese Lebensmittel kann langfristig zu einem Nährstoffmangel führen. Wer mit der Paleo-Ernährung startet, muss seine Ernährungsgewohnheiten oftmals stark umstellen. Studien haben gezeigt, dass Diäten in den meisten Fällen abgebrochen werden, weil sie zu kompliziert sind und den Alltag der Anwender zu sehr umstellen. Nicht jeder, der mit Paleo startet, hält dies langfristig durch. Für wen ist Paleo geeignet? Für wen ist diese Diät überhaupt geeignet?Das Paleo-Konzept eignet sich für alle, die eine gesunde Ernährungsweise mit viel Fleisch und tierischen Lebensmitteln suchen und bereit sind, viel Geld dafür auszugeben. Für Sportler, die sich nach dem Low-Carb-Konzept ernähren, ist es ebenfalls effektiv. Und auch manche Allergiker spricht es an, aufgrund der Vermeidung von Gluten oder Milchprodukten. Für alle, die nach einer gesunden Diät zum Abnehmen suchen, kann die Paleo-Diät eine Möglichkeit bieten. Leute die nicht auf Brot und Käse verzichten können, werden sich hingegen schwertun, genau wie Vegetarier und Veganer, aufgrund des hohen Fleischkonsums. Die Zubereitung der Gerichte erfordert kein hohes Niveau, doch ein bisschen Kochen sollte man nach Möglichkeit beherrschen. Paleo-Diät: Fazit Das Fazit der Paleo-Diät folgt jetzt. Ist diese Ernährungsform zu empfehlen? Ein bisschen Paleo ist sicher für alle gut. Das Konzept hat viele gute Ansätze: Weniger Junk-Food, kein Zucker und dafür mehr Gemüse, Obst, generell Pflanzenkost und hochwertige tierische Lebensmittel.Sich so naturbelassen zu ernähren wie möglich, ist in jedem Fall sinnvoll. Zudem bringt es gesundheitliche Vorteile, welche man jedoch, wie z.b. die Gewichtsreduktion auf anderem Wege erreichen kann. Doch gesundheitliche Nachteile sind auch vorhanden, denn hoher Fleischkonsum wirkt sich nicht gut aus, denn das Gegenteil ist der Fall. Aber auch die radikale Umstellung, die bei der Paleo-Diät notwendig ist, erfordert Willenskraft, Zeit und Geld, um die hochwertigen Lebensmittel zu kaufen und sie nach Paleo-Regeln zuzubereiten. Menschen, die Unverträglichkeiten bzw. Allergien haben, kann die Paleo-Ernährung Vorteile bringen. Die Paleo-Diät wirft ebenfalls zeitliche Fragen auf. Heutzutage braucht der Mensch in der modernen Zivilisation keine so hohen Energiezufuhren mehr. Eine Person, die den ganzen Tag im Büro sitzt, braucht viel weniger Kalorien, als damals ein Jäger und Sammler, der seine Zeit vor allem mit der Nahrungssuche und damit in Bewegung verbrachte. Somit ist die Paleo-Diät keine allgemeingültige Empfehlung. Erfahrungen mit der Paleo-Diät Zum Ende sehen wir uns noch 2 Erfahrungen bzw. Meinungen zweier Mneschen an, welche auf verschiedenen Internetseiten darüber gebloggt haben. → Siehe Power-Point.