App öffnen

Fächer

Außerbiblische Quellen und Beweise für Jesus: Unterrichtsmaterial für die Kreuzigung und Auferstehung

Öffnen

62

2

user profile picture

DeineLernMotivation

5.4.2021

Religion

🙏Christologie (Außerbiblische und Außerchristliche Quellen)

Außerbiblische Quellen und Beweise für Jesus: Unterrichtsmaterial für die Kreuzigung und Auferstehung

Die historischen Beweise für Jesus und seine Existenz werden durch verschiedene außerbiblische Quellen belegt. Diese Quellen stammen hauptsächlich von römischen und jüdischen Autoren, die eine kritische oder neutrale Perspektive auf Jesus und das frühe Christentum bieten.

• Die wichtigsten römischen Quellen stammen von Tacitus, Plinius und Sueton, die wissenschaftliche Beweise für Jesus liefern.

• Jüdische Quellen wie Flavius Josephus und der Babylonische Talmud bestätigen die historische Existenz Jesus.

• Die Frage "Gab es Jesus wirklich?" kann durch diese außerbiblischen Zeugnisse positiv beantwortet werden.

• Die Quellen belegen insbesondere die Kreuzigung Jesu und seinen Tod unter Pontius Pilatus.

...

5.4.2021

1744

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Öffnen

Römische Autoren über Jesus

Mehrere bedeutende römische Autoren erwähnen Jesus und die frühen Christen in ihren Werken, was wichtige historische Beweise für Jesus liefert.

Publius Cornelius Tacitus 55117n.Chr.55-117 n. Chr., ein angesehener Historiker und Senator, schreibt in seinen Annalen über die Christenverfolgung unter Nero. Obwohl er den Christen gegenüber negativ eingestellt ist, liefert er glaubwürdige Informationen über Jesus:

Quote: "Christus, der Namensgeber dieser Gruppe, wurde unter der Herrschaft des Tiberius durch den Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet."

Gajus Plinius Caecilius Secundus 61113n.Chr.61-113 n. Chr., ein römischer Prokonsul, berichtet in einem Brief an Kaiser Hadrian über die Christen. Er erwähnt, dass sie Christus wie einen Gott verehren und regelmäßige Gottesdienste abhalten.

Example: Plinius beschreibt christliche Praktiken wie gemeinsame Mahlzeiten und Gottesdienste an festgelegten Tagen.

Sueton 69122n.Chr.69-122 n. Chr., ein Schriftsteller von Kaiserbiographien, erwähnt "Chrestos" im Zusammenhang mit Konflikten unter Juden in Rom. Obwohl er dem Christentum kritisch gegenübersteht, liefert er indirekte Hinweise auf Jesus und die frühen Christen.

Diese römischen Quellen sind besonders wertvoll, da sie von Autoren stammen, die dem Christentum nicht wohlgesonnen waren. Ihre Berichte über Jesus und die frühen Christen können daher als relativ objektiv betrachtet werden und liefern wichtige Beweise für die historische Existenz Jesu.

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Öffnen

Jüdische Autoren und andere antike Quellen über Jesus

Jüdische Autoren und weitere antike Quellen liefern zusätzliche Beweise für die historische Existenz Jesu und ergänzen die römischen Berichte.

Flavius Josephus 37100n.Chr.37-100 n. Chr., ein jüdischer Historiker, erwähnt Jesus in seinen Schriften. In seinem "Flavischen Zeugnis" beschreibt er Jesus als:

Quote: "Ein weiser Mensch, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er war nämlich der Vollbringer ganz unglaublicher Taten und der Lehrer aller Menschen, die mit Freuden die Wahrheit aufnahmen."

Allerdings ist die Glaubwürdigkeit dieses Zeugnisses umstritten, da es möglicherweise von christlichen Autoren überarbeitet wurde.

Der Babylonische Talmud, ein zentrales Werk des Judentums aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., enthält ebenfalls Hinweise auf Jesus:

Highlight: Der Talmud erwähnt Jesus als "Zauberer" und "Verführer", der am Vorabend des Pessachfestes hingerichtet wurde.

Diese negativen Beschreibungen werden als glaubwürdig eingestuft, da sie aus einer dem Christentum feindlich gesinnten Quelle stammen.

Mara Bar-Serapion, ein syrischer Philosoph 70165n.Chr.70-165 n. Chr., erwähnt Jesus indirekt als "weisen jüdischen König", der von den Juden getötet wurde, dessen Lehre aber weiterlebt.

Example: Bar-Serapion vergleicht Jesus mit Sokrates und Pythagoras als weise Männer, die zu Unrecht getötet wurden.

Diese verschiedenen außerbiblischen Quellen über Jesus bestätigen wichtige Aspekte seines Lebens und Wirkens:

  • Seine Existenz als historische Person
  • Seinen Ruf als Lehrer und Wundertäter
  • Seine Hinrichtung unter Pontius Pilatus
  • Den Fortbestand seiner Lehre nach seinem Tod

Obwohl die Quellen teilweise kritisch gegenüber Jesus und dem Christentum sind, liefern sie wertvolle Beweise für die Kreuzigung Jesu und seine Bedeutung als religiöse Figur. Die Kombination dieser verschiedenen Quellen stärkt die historische Evidenz für die Existenz Jesu und die Anfänge des Christentums.

Vocabulary: Außerbiblische Quellen - Historische Dokumente und Berichte über Jesus, die nicht aus der Bibel stammen.

Die Frage "Gab es Jesus wirklich?" kann anhand dieser Quellen mit hoher Wahrscheinlichkeit bejaht werden, auch wenn viele Details seines Lebens und Wirkens weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher und theologischer Diskussionen bleiben.

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Öffnen

Weitere antike Zeugnisse

Die Frage "Hat Jesus wirklich gelebt?" wird auch durch weitere antike Autoren wie Mara Bar-Serapion beantwortet.

Highlight: Mara Bar-Serapion beschreibt Jesus als weisen jüdischen König, dessen Lehre auch nach seinem Tod weiterlebt.

Example: Die ersten Christen waren Juden, die Jesus als Messias anerkannten und glaubten, dass Gott durch ihn Mensch geworden sei.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

1.744

5. Apr. 2021

4 Seiten

Außerbiblische Quellen und Beweise für Jesus: Unterrichtsmaterial für die Kreuzigung und Auferstehung

user profile picture

DeineLernMotivation

@deinelernmotivation

Die historischen Beweise für Jesus und seine Existenz werden durch verschiedene außerbiblische Quellen belegt. Diese Quellen stammen hauptsächlich von römischen und jüdischen Autoren, die eine kritische oder neutrale Perspektive auf Jesus und das frühe Christentum bieten.

• Die wichtigsten römischen... Mehr anzeigen

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Römische Autoren über Jesus

Mehrere bedeutende römische Autoren erwähnen Jesus und die frühen Christen in ihren Werken, was wichtige historische Beweise für Jesus liefert.

Publius Cornelius Tacitus 55117n.Chr.55-117 n. Chr., ein angesehener Historiker und Senator, schreibt in seinen Annalen über die Christenverfolgung unter Nero. Obwohl er den Christen gegenüber negativ eingestellt ist, liefert er glaubwürdige Informationen über Jesus:

Quote: "Christus, der Namensgeber dieser Gruppe, wurde unter der Herrschaft des Tiberius durch den Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet."

Gajus Plinius Caecilius Secundus 61113n.Chr.61-113 n. Chr., ein römischer Prokonsul, berichtet in einem Brief an Kaiser Hadrian über die Christen. Er erwähnt, dass sie Christus wie einen Gott verehren und regelmäßige Gottesdienste abhalten.

Example: Plinius beschreibt christliche Praktiken wie gemeinsame Mahlzeiten und Gottesdienste an festgelegten Tagen.

Sueton 69122n.Chr.69-122 n. Chr., ein Schriftsteller von Kaiserbiographien, erwähnt "Chrestos" im Zusammenhang mit Konflikten unter Juden in Rom. Obwohl er dem Christentum kritisch gegenübersteht, liefert er indirekte Hinweise auf Jesus und die frühen Christen.

Diese römischen Quellen sind besonders wertvoll, da sie von Autoren stammen, die dem Christentum nicht wohlgesonnen waren. Ihre Berichte über Jesus und die frühen Christen können daher als relativ objektiv betrachtet werden und liefern wichtige Beweise für die historische Existenz Jesu.

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jüdische Autoren und andere antike Quellen über Jesus

Jüdische Autoren und weitere antike Quellen liefern zusätzliche Beweise für die historische Existenz Jesu und ergänzen die römischen Berichte.

Flavius Josephus 37100n.Chr.37-100 n. Chr., ein jüdischer Historiker, erwähnt Jesus in seinen Schriften. In seinem "Flavischen Zeugnis" beschreibt er Jesus als:

Quote: "Ein weiser Mensch, wenn man ihn überhaupt einen Menschen nennen darf. Er war nämlich der Vollbringer ganz unglaublicher Taten und der Lehrer aller Menschen, die mit Freuden die Wahrheit aufnahmen."

Allerdings ist die Glaubwürdigkeit dieses Zeugnisses umstritten, da es möglicherweise von christlichen Autoren überarbeitet wurde.

Der Babylonische Talmud, ein zentrales Werk des Judentums aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., enthält ebenfalls Hinweise auf Jesus:

Highlight: Der Talmud erwähnt Jesus als "Zauberer" und "Verführer", der am Vorabend des Pessachfestes hingerichtet wurde.

Diese negativen Beschreibungen werden als glaubwürdig eingestuft, da sie aus einer dem Christentum feindlich gesinnten Quelle stammen.

Mara Bar-Serapion, ein syrischer Philosoph 70165n.Chr.70-165 n. Chr., erwähnt Jesus indirekt als "weisen jüdischen König", der von den Juden getötet wurde, dessen Lehre aber weiterlebt.

Example: Bar-Serapion vergleicht Jesus mit Sokrates und Pythagoras als weise Männer, die zu Unrecht getötet wurden.

Diese verschiedenen außerbiblischen Quellen über Jesus bestätigen wichtige Aspekte seines Lebens und Wirkens:

  • Seine Existenz als historische Person
  • Seinen Ruf als Lehrer und Wundertäter
  • Seine Hinrichtung unter Pontius Pilatus
  • Den Fortbestand seiner Lehre nach seinem Tod

Obwohl die Quellen teilweise kritisch gegenüber Jesus und dem Christentum sind, liefern sie wertvolle Beweise für die Kreuzigung Jesu und seine Bedeutung als religiöse Figur. Die Kombination dieser verschiedenen Quellen stärkt die historische Evidenz für die Existenz Jesu und die Anfänge des Christentums.

Vocabulary: Außerbiblische Quellen - Historische Dokumente und Berichte über Jesus, die nicht aus der Bibel stammen.

Die Frage "Gab es Jesus wirklich?" kann anhand dieser Quellen mit hoher Wahrscheinlichkeit bejaht werden, auch wenn viele Details seines Lebens und Wirkens weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher und theologischer Diskussionen bleiben.

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere antike Zeugnisse

Die Frage "Hat Jesus wirklich gelebt?" wird auch durch weitere antike Autoren wie Mara Bar-Serapion beantwortet.

Highlight: Mara Bar-Serapion beschreibt Jesus als weisen jüdischen König, dessen Lehre auch nach seinem Tod weiterlebt.

Example: Die ersten Christen waren Juden, die Jesus als Messias anerkannten und glaubten, dass Gott durch ihn Mensch geworden sei.

Außerchristliche Quellen
Missionsschruten!
Tendenzschriften:
Die Evangelien wollen die
Botschaft von Jesus Christus
verbreiten (zum Teil sub

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Außerbiblische Quellen über Jesus

Die Suche nach objektiven Beweisen für die Existenz Jesu führt zu außerbiblischen Quellen, die wichtige Informationen liefern. Diese Quellen sind besonders wertvoll, da sie von Autoren stammen, die dem Christentum oft kritisch gegenüberstanden.

Highlight: Außerbiblische Quellen belegen die Existenz von Jesus von Nazareth vor 2.000 Jahren.

Bei der Beurteilung antiker Quellen ist es wichtig, kritisch vorzugehen. Folgende Schritte sollten beachtet werden:

  1. Die Identität des Autors ermitteln
  2. Das mögliche Interesse des Autors an der Textverfassung hinterfragen
  3. Auf Widersprüche im Text achten

Vocabulary: Pseudoepigraphen - Texte, deren Autoren sich als andere berühmte Personen ausgaben.

Es ist zu beachten, dass viele antike Quellen Abschriften sind, die möglicherweise verändert wurden. Dies erschwert die Beurteilung ihrer Authentizität und erfordert eine sorgfältige Analyse.

Definition: Tendenzschriften sind Texte, die eine bestimmte Sichtweise oder Ideologie fördern sollen.

Die Evangelien als christliche Quellen werden als Missionsschriften betrachtet, die die Botschaft Jesu verbreiten wollen. Ihre Autoren versuchen, von der Wahrheit dieser Botschaft zu überzeugen, was zu einer gewissen Subjektivität führen kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user