App öffnen

Fächer

Feuerbachs Religionskritik einfach erklärt: Projektionstheorie, Kritik und Vergleiche

Öffnen

178

0

L

Lisa Kocher

19.7.2020

Religion

FEUERBACHS RELIGIONSKRITIK

Feuerbachs Religionskritik einfach erklärt: Projektionstheorie, Kritik und Vergleiche

Ludwig Feuerbachs Religionskritik basiert auf der These, dass Menschen Gott als Projektion ihrer Wünsche und Ängste erschaffen haben. Seine Projektionstheorie erklärt Religion als menschliches Konstrukt zur Bewältigung existenzieller Ängste.

  • Feuerbach argumentiert, dass Menschen ihre positiven Eigenschaften auf ein göttliches Wesen projizieren
  • Er fordert die Abschaffung der Theologie zugunsten der Anthropologie
  • Seine Kritik zielt darauf ab, den Menschen selbst zum höchsten Wesen zu erheben
  • Feuerbachs Ansatz wird jedoch auch kritisch hinterfragt, insbesondere seine Schlussfolgerungen und historischen Auswirkungen
...

19.7.2020

4530

Feuerbach
Feuerbach geht davon aus, dass die Menschen eine Art Abhängigkeitsgefühl empfinden.
Dieses Gefühl kommt daher, dass den Menschen n

Öffnen

Konsequenzen und Forderungen Feuerbachs

Feuerbach sieht in der Religion einen Zwiespalt des Menschen mit seinem eigenen Wesen. Er argumentiert, dass die Liebe zu Gott und die daraus abgeleitete Nächstenliebe zu einem Energieverlust führen, da der Mensch sich zunächst selbst abwertet.

Basierend auf seiner Religionskritik stellt Feuerbach folgende Forderungen:

  1. Die Theologie soll zur Anthropologie werden
  2. Gott soll abgeschafft werden
  3. Der Mensch soll für den Menschen zum höchsten Wesen werden

Zitat: "Nicht Gott schuf den Mensch nach seinem Bilde, der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - Ludwig Feuerbach

Feuerbach glaubt, dass diese Veränderungen zu einer Verbesserung der gesamten Weltbevölkerung führen würden, indem der Mensch seine eigenen Fähigkeiten und Potenziale voll ausschöpft.

Feuerbach
Feuerbach geht davon aus, dass die Menschen eine Art Abhängigkeitsgefühl empfinden.
Dieses Gefühl kommt daher, dass den Menschen n

Öffnen

Kritik an Feuerbachs Religionskritik

Trotz ihrer Einflussreichkeit gibt es mehrere Kritikpunkte an Feuerbachs Projektionstheorie und seiner Religionskritik:

  1. Logischer Fehlschluss: Feuerbach argumentiert, dass Gott eine Illusion sei, weil Menschen ihn brauchen. Dies ist jedoch kein schlüssiges Argument, da Bedürfnisse nicht automatisch Illusionen erzeugen.
  2. Selbstwiderspruch: Feuerbach kritisiert die Projektion menschlicher Sehnsüchte auf Gott, projiziert aber selbst ein utopisches Menschenbild ohne Religion.
  3. Historische Konsequenzen: Der Fortschrittsglaube und die Idee des Menschen als höchstes Wesen haben in der Geschichte oft zu negativen Auswirkungen geführt.

Beispiel: Kim Jong Un in Nordkorea wird als quasi-göttliche Figur verehrt, was zu Menschenrechtsverletzungen führt.

  1. Biblische Inkonsistenz: Die Bibel selbst warnt vor der Projektion menschlicher Vorstellungen auf Gott, was Feuerbachs Theorie teilweise widerspricht.

Highlight: Die Kritik an Feuerbachs Projektionstheorie zeigt die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Religion und menschlicher Psychologie.

Diese kritischen Punkte verdeutlichen, dass Feuerbachs Religionskritik, obwohl einflussreich, nicht ohne Widersprüche und problematische Aspekte ist. Eine ausgewogene Betrachtung erfordert die Berücksichtigung sowohl seiner Einsichten als auch der Gegenargumente.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

4.530

19. Juli 2020

3 Seiten

Feuerbachs Religionskritik einfach erklärt: Projektionstheorie, Kritik und Vergleiche

Ludwig Feuerbachs Religionskritik basiert auf der These, dass Menschen Gott als Projektion ihrer Wünsche und Ängste erschaffen haben. Seine Projektionstheorie erklärt Religion als menschliches Konstrukt zur Bewältigung existenzieller Ängste.

  • Feuerbach argumentiert, dass Menschen ihre positiven Eigenschaften auf ein göttliches Wesen... Mehr anzeigen

Feuerbach
Feuerbach geht davon aus, dass die Menschen eine Art Abhängigkeitsgefühl empfinden.
Dieses Gefühl kommt daher, dass den Menschen n

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konsequenzen und Forderungen Feuerbachs

Feuerbach sieht in der Religion einen Zwiespalt des Menschen mit seinem eigenen Wesen. Er argumentiert, dass die Liebe zu Gott und die daraus abgeleitete Nächstenliebe zu einem Energieverlust führen, da der Mensch sich zunächst selbst abwertet.

Basierend auf seiner Religionskritik stellt Feuerbach folgende Forderungen:

  1. Die Theologie soll zur Anthropologie werden
  2. Gott soll abgeschafft werden
  3. Der Mensch soll für den Menschen zum höchsten Wesen werden

Zitat: "Nicht Gott schuf den Mensch nach seinem Bilde, der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." - Ludwig Feuerbach

Feuerbach glaubt, dass diese Veränderungen zu einer Verbesserung der gesamten Weltbevölkerung führen würden, indem der Mensch seine eigenen Fähigkeiten und Potenziale voll ausschöpft.

Feuerbach
Feuerbach geht davon aus, dass die Menschen eine Art Abhängigkeitsgefühl empfinden.
Dieses Gefühl kommt daher, dass den Menschen n

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritik an Feuerbachs Religionskritik

Trotz ihrer Einflussreichkeit gibt es mehrere Kritikpunkte an Feuerbachs Projektionstheorie und seiner Religionskritik:

  1. Logischer Fehlschluss: Feuerbach argumentiert, dass Gott eine Illusion sei, weil Menschen ihn brauchen. Dies ist jedoch kein schlüssiges Argument, da Bedürfnisse nicht automatisch Illusionen erzeugen.
  2. Selbstwiderspruch: Feuerbach kritisiert die Projektion menschlicher Sehnsüchte auf Gott, projiziert aber selbst ein utopisches Menschenbild ohne Religion.
  3. Historische Konsequenzen: Der Fortschrittsglaube und die Idee des Menschen als höchstes Wesen haben in der Geschichte oft zu negativen Auswirkungen geführt.

Beispiel: Kim Jong Un in Nordkorea wird als quasi-göttliche Figur verehrt, was zu Menschenrechtsverletzungen führt.

  1. Biblische Inkonsistenz: Die Bibel selbst warnt vor der Projektion menschlicher Vorstellungen auf Gott, was Feuerbachs Theorie teilweise widerspricht.

Highlight: Die Kritik an Feuerbachs Projektionstheorie zeigt die Komplexität des Themas und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Religion und menschlicher Psychologie.

Diese kritischen Punkte verdeutlichen, dass Feuerbachs Religionskritik, obwohl einflussreich, nicht ohne Widersprüche und problematische Aspekte ist. Eine ausgewogene Betrachtung erfordert die Berücksichtigung sowohl seiner Einsichten als auch der Gegenargumente.

Feuerbach
Feuerbach geht davon aus, dass die Menschen eine Art Abhängigkeitsgefühl empfinden.
Dieses Gefühl kommt daher, dass den Menschen n

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Feuerbachs Grundlagen der Religionskritik

Ludwig Feuerbach entwickelt seine Religionskritik basierend auf der Annahme eines menschlichen Abhängigkeitsgefühls. Dieses entsteht durch die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit und negativen Lebenserfahrungen. Um damit umzugehen, erschaffen Menschen laut Feuerbach die Vorstellung eines vollkommenen, unsterblichen Wesens - Gott.

Highlight: Feuerbachs Kernthese lautet: "Nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde."

Die Projektionstheorie Feuerbachs erklärt die Entstehung der Gottesvorstellung durch mehrere Faktoren:

  1. Das Streben nach Absolutheit und Unsterblichkeit
  2. Die Angst vor den eigenen vernunftsmäßigen Kräften
  3. Das Bedürfnis nach Antworten auf unbeantwortbare Fragen

Definition: Die Projektionstheorie besagt, dass Menschen ihre positiven Eigenschaften und Sehnsüchte auf ein göttliches Wesen projizieren.

Feuerbach argumentiert, dass durch diesen Prozess Gott zum Idealbild des Menschen und zur Verkörperung aller menschlichen Sehnsüchte wird. Gleichzeitig wird der Mensch als defizientes Wesen dargestellt, im Gegensatz zum absoluten Wesen Gottes.

Beispiel: Während Gott als unendlich, vollkommen und ewig dargestellt wird, sieht sich der Mensch als endlich, unvollkommen und zeitlich begrenzt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user