App öffnen

Fächer

Tourismus in den Alpen: Vor- und Nachteile

Öffnen

29

0

A

Adonis Abazi

29.3.2021

Geographie/Erdkunde

Alpen

Tourismus in den Alpen: Vor- und Nachteile

Der Tourismus in den Alpen ist ein spannendes Thema, das viele Facetten für Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 bietet. Die Alpen sind Europas größte Ferien- und Erholungslandschaft und ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Dieser beliebte Urlaubsort bietet vielfältige Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter. Allerdings bringt der Alpen-Tourismus nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile mit sich. Die folgenden Zusammenfassungen zeigen die wichtigsten Aspekte des Tourismus in den Alpen und erklären, warum er für die Alpenbewohner sowohl "Fluch als auch Segen" sein kann.

...

29.3.2021

1228

EK KP 6b
Name:
Adonis
EX-Test Nr. 2
Im Sommer: Berge besteigen,
Sport F
Wandern ✓
...Im Winter:
Punkte:
mal. 1-2
10. 232,5 124 Seleget,
Note

Öffnen

Tourismus in den Alpen: Aktivitäten und Entwicklung

Aktivitäten in den Alpen

Im Sommer:

  • Berge besteigen
  • Wandern
  • Eisenbahn fahren
  • Gletscherwanderungen

Im Winter:

  • Ski fahren
  • Snowboarden

Wichtiger Begriff: Massentourismus bezeichnet die Anreise vieler Touristen in ein bestimmtes Gebiet, was sowohl positive als auch negative Folgen haben kann.

Veränderungen durch den Tourismus

Der Tourismus hat die Alpendörfer und ihre Umgebung stark verändert:

  • Mehr Hotels wurden gebaut
  • Neue Straßen entstanden für bessere Fortbewegung
  • Durch Modernisierung kamen mehr Fabriken
  • Seilbahnen und Lifte wurden für Skigebiete errichtet

Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen

Nachteile "Fluch""Fluch":

  • Touristen hinterlassen Müll und verursachen Umweltverschmutzung
  • Lärmbelästigung durch viele Besucher
  • Naturzerstörung für den Bau von Skigebieten

Vorteile "Segen""Segen":

  • Mehr Arbeitsplätze entstehen
  • Ausbildungsmöglichkeiten z.B.alsMechanikerfu¨rStudentenz.B. als Mechaniker für Studenten

Statistik zum Nachdenken: Die Statistik zu Grindelwald in den Schweizer Alpen zeigt, dass der Tourismus dort stark zugenommen hat - mit mehr Übernachtungen, mehr Skilehrer und mehr Seilbahnnutzung im Vergleich zu 1960.

EK KP 6b
Name:
Adonis
EX-Test Nr. 2
Im Sommer: Berge besteigen,
Sport F
Wandern ✓
...Im Winter:
Punkte:
mal. 1-2
10. 232,5 124 Seleget,
Note

Öffnen

Entwicklung des Tourismus in Alpendörfern

Veränderungen in den Alpen durch den Tourismus

Der Tourismus in den Alpen hat deutliche Spuren hinterlassen:

  • Heutzutage gibt es wegen des Tourismus mehr Hotels in den Alpendörfern
  • Für bessere Mobilität der Touristen wurden mehr Straßen gebaut
  • Die Modernisierung brachte auch mehr Fabriken in die Region
  • Seilbahnen und Lifte wurden errichtet, damit Touristen leichter die Berge erreichen können

Wichtige Erkenntnis: Der Tourismus in den Alpen verändert nicht nur die Landschaft, sondern auch die gesamte Infrastruktur der Bergregionen.

Tourismus als "Fluch und Segen"

Negative Folgen des Massentourismus "Fluch""Fluch":

  • Umweltverschmutzung durch Müll und Abfälle
  • Lärmbelästigung für Einheimische
  • Zerstörung der Natur für neue Skigebiete und touristische Einrichtungen

Positive Aspekte des Alpen-Tourismus "Segen""Segen":

  • Schaffung neuer Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung
  • Ausbildungsmöglichkeiten, z.B. als Mechaniker für Studenten
  • Wirtschaftlicher Aufschwung für früher abgelegene Regionen

Diese Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen zeigen, warum das Thema so vielschichtig ist und warum beim Planen von touristischen Angeboten sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte berücksichtigt werden müssen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Tourismus in den Alpen: Vor- und Nachteile

A

Adonis Abazi

@adonisabazi_ommj

·

20 Follower

Follow

Der Tourismus in den Alpen ist ein spannendes Thema, das viele Facetten für Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 bietet. Die Alpen sind Europas größte Ferien- und Erholungslandschaft und ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Dieser beliebte Urlaubsort bietet vielfältige Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter. Allerdings bringt der Alpen-Tourismus nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile mit sich. Die folgenden Zusammenfassungen zeigen die wichtigsten Aspekte des Tourismus in den Alpen und erklären, warum er für die Alpenbewohner sowohl "Fluch als auch Segen" sein kann.

...

29.3.2021

1228

 

6

 

Geographie/Erdkunde

29

EK KP 6b
Name:
Adonis
EX-Test Nr. 2
Im Sommer: Berge besteigen,
Sport F
Wandern ✓
...Im Winter:
Punkte:
mal. 1-2
10. 232,5 124 Seleget,
Note

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tourismus in den Alpen: Aktivitäten und Entwicklung

Aktivitäten in den Alpen

Im Sommer:

  • Berge besteigen
  • Wandern
  • Eisenbahn fahren
  • Gletscherwanderungen

Im Winter:

  • Ski fahren
  • Snowboarden

Wichtiger Begriff: Massentourismus bezeichnet die Anreise vieler Touristen in ein bestimmtes Gebiet, was sowohl positive als auch negative Folgen haben kann.

Veränderungen durch den Tourismus

Der Tourismus hat die Alpendörfer und ihre Umgebung stark verändert:

  • Mehr Hotels wurden gebaut
  • Neue Straßen entstanden für bessere Fortbewegung
  • Durch Modernisierung kamen mehr Fabriken
  • Seilbahnen und Lifte wurden für Skigebiete errichtet

Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen

Nachteile "Fluch""Fluch":

  • Touristen hinterlassen Müll und verursachen Umweltverschmutzung
  • Lärmbelästigung durch viele Besucher
  • Naturzerstörung für den Bau von Skigebieten

Vorteile "Segen""Segen":

  • Mehr Arbeitsplätze entstehen
  • Ausbildungsmöglichkeiten z.B.alsMechanikerfu¨rStudentenz.B. als Mechaniker für Studenten

Statistik zum Nachdenken: Die Statistik zu Grindelwald in den Schweizer Alpen zeigt, dass der Tourismus dort stark zugenommen hat - mit mehr Übernachtungen, mehr Skilehrer und mehr Seilbahnnutzung im Vergleich zu 1960.

EK KP 6b
Name:
Adonis
EX-Test Nr. 2
Im Sommer: Berge besteigen,
Sport F
Wandern ✓
...Im Winter:
Punkte:
mal. 1-2
10. 232,5 124 Seleget,
Note

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung des Tourismus in Alpendörfern

Veränderungen in den Alpen durch den Tourismus

Der Tourismus in den Alpen hat deutliche Spuren hinterlassen:

  • Heutzutage gibt es wegen des Tourismus mehr Hotels in den Alpendörfern
  • Für bessere Mobilität der Touristen wurden mehr Straßen gebaut
  • Die Modernisierung brachte auch mehr Fabriken in die Region
  • Seilbahnen und Lifte wurden errichtet, damit Touristen leichter die Berge erreichen können

Wichtige Erkenntnis: Der Tourismus in den Alpen verändert nicht nur die Landschaft, sondern auch die gesamte Infrastruktur der Bergregionen.

Tourismus als "Fluch und Segen"

Negative Folgen des Massentourismus "Fluch""Fluch":

  • Umweltverschmutzung durch Müll und Abfälle
  • Lärmbelästigung für Einheimische
  • Zerstörung der Natur für neue Skigebiete und touristische Einrichtungen

Positive Aspekte des Alpen-Tourismus "Segen""Segen":

  • Schaffung neuer Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung
  • Ausbildungsmöglichkeiten, z.B. als Mechaniker für Studenten
  • Wirtschaftlicher Aufschwung für früher abgelegene Regionen

Diese Vor- und Nachteile des Tourismus in den Alpen zeigen, warum das Thema so vielschichtig ist und warum beim Planen von touristischen Angeboten sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte berücksichtigt werden müssen.

EK KP 6b
Name:
Adonis
EX-Test Nr. 2
Im Sommer: Berge besteigen,
Sport F
Wandern ✓
...Im Winter:
Punkte:
mal. 1-2
10. 232,5 124 Seleget,
Note

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tourismus-Statistik in Grindelwald

Entwicklung des Tourismus anhand von Zahlen

Die Statistik aus Grindelwald, einer Gemeinde in den Schweizer Alpen, zeigt deutlich, dass der Tourismus dort nicht abgenommen, sondern stark zugenommen hat. Dies wird durch mehrere Faktoren belegt:

  • Die Zahl der Skilehrer ist von 30 19601960 auf 253 20062006 gestiegen - das ist mehr als neunmal so viel
  • Die jährlichen Übernachtungen haben sich von 80.000 auf 880.083 erhöht - eine Steigerung um das 11-fache
  • Die Anzahl der verfügbaren Betten hat sich von 800 auf 5.306 vermehrt - eine Vervielfachung um das 6-fache

Statistische Analyse: Die Alpen-Tourismus Statistik zeigt, dass sich in einem Zeitraum von etwa 45 Jahren die touristische Infrastruktur und Nutzung dramatisch vergrößert hat, was auf die wachsende Bedeutung des Tourismussektors hinweist.

Diese Zahlen verdeutlichen den enormen Anstieg des Tourismus in den Alpen und widerlegen die Behauptung, dass die Bedeutung des Tourismus abgenommen hätte. Im Gegenteil: Grindelwald ist ein gutes Beispiel für die Folgen des Massentourismus in den Alpen, der sowohl wirtschaftliche Chancen als auch Herausforderungen für Umwelt und lokale Gemeinschaften mit sich bringt.

Diese Entwicklung spiegelt einen allgemeinen Trend in vielen Alpenregionen wider, wo der Tourismus zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor geworden ist und traditionelle Wirtschaftszweige wie die Landwirtschaft teilweise verdrängt hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.