Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die soziale Marktwirtschaft
rike
26 Followers
Teilen
Speichern
16
9/10
Ausarbeitung
kurze Ausarbeitung der sozialen Marktwirtschaft: -Grundlagen -Rolle des Staates -Kennzeichen -dritter Weg?
Die soziale Marktwirtschaft- Die beste Wirtschaftsordnung für Deutschland? 2.Die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft -von Ludwig Erhard umgesetzt -Wirtschaftsordnung in Deutschland nach zweitem Weltkrieg -Wohlstand für alle -best mögliche soziale Absicherung 3. Rolle des Staates -Marktwirtschaft mitgestalten 4. Kennzeichen -eingeschränkte Gewerbefreiheit -Konsumfreiheit -aktives eingreifen in Wirtschaftsgeschehen -Freihandel -eingeschränkte Vertragsfreiheit -freie Berufs und Arbeitsplatzwahl -Eigentum unter Staatschutz 5. Warum wird es auch ,dritter weg" genannt? Es wird als dritter weg bezeichnet, weil es ein Zwischending von Kapitalismus und Sozialismus ist. Die soziale Markwirtschaft schließt beide mit ein, allerdings sind bestimmte Einschränkungen getroffen wurde, so schließt die Konsumfreiheit, den Konsum von jeglichen Drogen aus. Gesteuert wird dieses System durch Geld und der Staat sorgt nur für den Schutz des Eigentums eines jeden einzelnen. Etwas Besonderes ist, dass es nicht die Absicht dieses Systems ist alle gleichberechtigten sondern einen gewissen Freiraum zu ermöglichen, so werden benachteiligte Menschen zwar finanziell unterstützt, jedoch gibt es große Unterschiede zwischen den Verdiensten bzw. Einkommen der Menschen, die Steuern werden nach Gehalt gerichtet und so kann z.B. Harz 4 ermöglicht werden. Eine wichtige Aufgabe des Staates, ist die Schulbildung, diese wird komplett vom Staat übernommen und es herrscht sogar eine Schulpflicht. Die Bezeichnung „dritter Weg", empfinde ich als passend Säule der Sozialen Marktwirtschaft aufgrund der genannten Fakten. Eigennutz Leistung Freiheit Wettbewerb Markt Gemeinnutz Soziale Sicherung Sozialer Ausgleich Ordnung Staat
App herunterladen
die soziale Marktwirtschaft
rike •
Follow
26 Followers
kurze Ausarbeitung der sozialen Marktwirtschaft: -Grundlagen -Rolle des Staates -Kennzeichen -dritter Weg?
1
Freie- und soziale Marktwirtschaft im Vergleich
3
11/12/13
3
Wirtschaftsordnungen
9
11/12
Wirtschaftsordnungen
8
12
Wirtschaftsformen
94
11/12/10
Die soziale Marktwirtschaft- Die beste Wirtschaftsordnung für Deutschland? 2.Die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft -von Ludwig Erhard umgesetzt -Wirtschaftsordnung in Deutschland nach zweitem Weltkrieg -Wohlstand für alle -best mögliche soziale Absicherung 3. Rolle des Staates -Marktwirtschaft mitgestalten 4. Kennzeichen -eingeschränkte Gewerbefreiheit -Konsumfreiheit -aktives eingreifen in Wirtschaftsgeschehen -Freihandel -eingeschränkte Vertragsfreiheit -freie Berufs und Arbeitsplatzwahl -Eigentum unter Staatschutz 5. Warum wird es auch ,dritter weg" genannt? Es wird als dritter weg bezeichnet, weil es ein Zwischending von Kapitalismus und Sozialismus ist. Die soziale Markwirtschaft schließt beide mit ein, allerdings sind bestimmte Einschränkungen getroffen wurde, so schließt die Konsumfreiheit, den Konsum von jeglichen Drogen aus. Gesteuert wird dieses System durch Geld und der Staat sorgt nur für den Schutz des Eigentums eines jeden einzelnen. Etwas Besonderes ist, dass es nicht die Absicht dieses Systems ist alle gleichberechtigten sondern einen gewissen Freiraum zu ermöglichen, so werden benachteiligte Menschen zwar finanziell unterstützt, jedoch gibt es große Unterschiede zwischen den Verdiensten bzw. Einkommen der Menschen, die Steuern werden nach Gehalt gerichtet und so kann z.B. Harz 4 ermöglicht werden. Eine wichtige Aufgabe des Staates, ist die Schulbildung, diese wird komplett vom Staat übernommen und es herrscht sogar eine Schulpflicht. Die Bezeichnung „dritter Weg", empfinde ich als passend Säule der Sozialen Marktwirtschaft aufgrund der genannten Fakten. Eigennutz Leistung Freiheit Wettbewerb Markt Gemeinnutz Soziale Sicherung Sozialer Ausgleich Ordnung Staat
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.