Knowunity
Schule. Endlich einfach.
SWOT-Analyse
anngoesabi
19546 Followers
Teilen
Speichern
121
11/12/10
Lernzettel
Eine Zusammenfassung zur SWOT-Analyse: - Herkunft - Verwendung - Begriffserklärung SWOT - Beispiele für die einzelnen Begriffe
SWOT-Analyse Wurde ursprünglich an der Harvard Business School für Unternehmen entwickelt - Dient heute vor allem zur Entwicklung von Marketingstrategien Beschreibt den kulturellen Zustand Untersucht Standortfaktoren Wesentlicher Wertemaßstab sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie, Soziales Verwendung von SWOT-Analysen: I Informationen über alle relevanten Aspekte eines Unternehmens, Themas oder Teams herausfinden Wird genutzt, bevor man Team- oder Unternehmensziele festlegt, damit diese auch realistisch sind Hilft bei Entscheidungen Beispiele: o Entwicklung neuer Produkte o Neueinstellungen im Unternehmen o Einschätzung eines Standorts als Produktionsstandort o Analyse von Produkten auf mögliche Verbesserungen o Analyse von Prozessen auf deren Effizienz ○ Überprüfung der Leistung eines Teams Wofür steht SWOT-Analyse? Strenghts (Stärken) - Weaknesses (Schwächen) Opportunities (Chancen) - Threats (Risiken) → Stärken- und Schwächenanalyse Für eine umfassende Betrachtung zieht die SWOT-Analyse zwei Perspektiven mit ein: Externe Analyse O interne Ansicht im Unternehmen → Stärken und Schwächen O äußere Faktoren Risiken und Chancen alle vier Punkte bilden zusammen die SWOT-Matrix: SWOT Chancen Risiken Interne Analyse Stärken Aus welchen Stärken ergeben sich neue Chancen? Welche Stärken minimieren Risiken? Schwächen Schwächen eliminieren um neue Chancen zu nutzen Verteidiungsstrategien damit Schwächen nicht zu Risiken werden https://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2017/05/SWOT-Analyse-Matrix-Beispiel-Grafik.png Beispiele für die einzelnen Bereiche: Strenghts/Stärken: Aspekte, die das Unternehmen hat/ besser kann als direkte Konkurrenten → konkrete Vorteile, die genutzt werden können, um sich von den Konkurrenten abzuheben Beispielsweise: geringe Kosten guter Führungsstil - Rohstoffe Experten Moderne Technologien Gute Infrastruktur Gutes Know-How Gut gelegener Standort Bessere Produktionsanlagen Weaknesses/ Schwächen: Gegenstück zu den Stärken: Nachteile des Unternehmens gegenüber ihren Konkurrenten → kann in den Bereichen noch nicht mithalten Beispielsweise: Schlechte Infrastruktur - Schlechtes Marketing Geringe Kundenbindung Geringe finanzielle Möglichkeiten Schlechtes Personal, viele Fehltage Schlechtes Betriebsklima Alte Technologie/ Prozesse Opportunities/ Chancen: Bei den Chancen...
App herunterladen
wird das Umfeld betrachtet: Es werden Entwicklungen, Trends und äußere Faktoren betrachtet, die sich zu Vorteilen des Unternehmens entwickeln können Beispielsweise: Politische Veränderungen Neue Gesetze/ Regelungen Demografischer Wandel Neue Entwicklungen in der Technologie Nachfrage, Interesse der Kunden Threats/Risiken: Bei den Risiken wird auch das Umfeld betrachtet: Es werden Entwicklungen, äußere Trends und weitere Faktoren betrachtet, die unter Umständen Nachteile für das Unternehmen ergeben können. Beispielweise: Jeder Punkt bei den Chancen kann auch ein Risiko darstellen Börseneinbruch, Einbruch bei den Aktienkursen Sinkende Nachfrage Sinkendes Preisniveau Neue, innovative Konkurrenz Quellen: https://www.managementkompetenzen.com/swot-analyse/ https://praxistipps.focus.de/swot-analyse-definition-und-einfache-erklaerung- so-wird-sie-erstellt 125240 Erdkundeunterricht
SWOT-Analyse
anngoesabi •
Follow
19546 Followers
Eine Zusammenfassung zur SWOT-Analyse: - Herkunft - Verwendung - Begriffserklärung SWOT - Beispiele für die einzelnen Begriffe
Lernzettel BRC/Wirtschaft
70
13
14
Marketing
53
12
5
Marketing
18
12
4
Silikon Valley
51
11/12/10
SWOT-Analyse Wurde ursprünglich an der Harvard Business School für Unternehmen entwickelt - Dient heute vor allem zur Entwicklung von Marketingstrategien Beschreibt den kulturellen Zustand Untersucht Standortfaktoren Wesentlicher Wertemaßstab sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie, Soziales Verwendung von SWOT-Analysen: I Informationen über alle relevanten Aspekte eines Unternehmens, Themas oder Teams herausfinden Wird genutzt, bevor man Team- oder Unternehmensziele festlegt, damit diese auch realistisch sind Hilft bei Entscheidungen Beispiele: o Entwicklung neuer Produkte o Neueinstellungen im Unternehmen o Einschätzung eines Standorts als Produktionsstandort o Analyse von Produkten auf mögliche Verbesserungen o Analyse von Prozessen auf deren Effizienz ○ Überprüfung der Leistung eines Teams Wofür steht SWOT-Analyse? Strenghts (Stärken) - Weaknesses (Schwächen) Opportunities (Chancen) - Threats (Risiken) → Stärken- und Schwächenanalyse Für eine umfassende Betrachtung zieht die SWOT-Analyse zwei Perspektiven mit ein: Externe Analyse O interne Ansicht im Unternehmen → Stärken und Schwächen O äußere Faktoren Risiken und Chancen alle vier Punkte bilden zusammen die SWOT-Matrix: SWOT Chancen Risiken Interne Analyse Stärken Aus welchen Stärken ergeben sich neue Chancen? Welche Stärken minimieren Risiken? Schwächen Schwächen eliminieren um neue Chancen zu nutzen Verteidiungsstrategien damit Schwächen nicht zu Risiken werden https://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2017/05/SWOT-Analyse-Matrix-Beispiel-Grafik.png Beispiele für die einzelnen Bereiche: Strenghts/Stärken: Aspekte, die das Unternehmen hat/ besser kann als direkte Konkurrenten → konkrete Vorteile, die genutzt werden können, um sich von den Konkurrenten abzuheben Beispielsweise: geringe Kosten guter Führungsstil - Rohstoffe Experten Moderne Technologien Gute Infrastruktur Gutes Know-How Gut gelegener Standort Bessere Produktionsanlagen Weaknesses/ Schwächen: Gegenstück zu den Stärken: Nachteile des Unternehmens gegenüber ihren Konkurrenten → kann in den Bereichen noch nicht mithalten Beispielsweise: Schlechte Infrastruktur - Schlechtes Marketing Geringe Kundenbindung Geringe finanzielle Möglichkeiten Schlechtes Personal, viele Fehltage Schlechtes Betriebsklima Alte Technologie/ Prozesse Opportunities/ Chancen: Bei den Chancen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wird das Umfeld betrachtet: Es werden Entwicklungen, Trends und äußere Faktoren betrachtet, die sich zu Vorteilen des Unternehmens entwickeln können Beispielsweise: Politische Veränderungen Neue Gesetze/ Regelungen Demografischer Wandel Neue Entwicklungen in der Technologie Nachfrage, Interesse der Kunden Threats/Risiken: Bei den Risiken wird auch das Umfeld betrachtet: Es werden Entwicklungen, äußere Trends und weitere Faktoren betrachtet, die unter Umständen Nachteile für das Unternehmen ergeben können. Beispielweise: Jeder Punkt bei den Chancen kann auch ein Risiko darstellen Börseneinbruch, Einbruch bei den Aktienkursen Sinkende Nachfrage Sinkendes Preisniveau Neue, innovative Konkurrenz Quellen: https://www.managementkompetenzen.com/swot-analyse/ https://praxistipps.focus.de/swot-analyse-definition-und-einfache-erklaerung- so-wird-sie-erstellt 125240 Erdkundeunterricht