Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
94
0
luisa
11.4.2022
Wirtschaft und Recht
Wirtschaftspolitik
Magisches Vier-/Sechseck + Indikatoren; Qualitatives Wachstum und Nachhaltigkeit; BIP und seine Alternativen; Konjunktur- zyklus; Wirtschaftpolitische Konzeptionen (Angebots- und Nachfrageorientierung); Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik
11.4.2022
2285
684
16884
12/13
Wirtschaftspolitik
Konjunktur, Soziale Marktwirtschaft, Fiskalpolitik, Geldpolitik, nachfrageorientierte und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Ordnungs- und Wettbewerbspolitik
111
4000
11/12
Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Angebots und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik (Definition, Kritik, Beispiele), Staatsverschuldung (Definition, Gefahren, Folgen), Alternative Wirtschaftspolitik, Schwarze Null, Fiskalismus, Monetarismus
68
2408
11/12
Angebot-und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
angebotsorientierte und nachfrageorientierte Iwrtschaftspolitik in einer Tabelle gegenüber gestellt - Vetreter, Grundidee,Anstatz , Instrumente, Rolle des Staats , Kritik , Beispiel Maßnahmen , Ziele
83
2705
11/12
Konjunkturzyklen und Konjunkturpolitik
Konjukturzyklus- Phasen wie Boom, Rezession, Depression, Expansion Konjunkturpolitik- Fiskalpolitik, Angebotsorientierte Politik, Nachfrageorinetierte Politik
66
2363
11/12
Fiskalpolitik
Definition, Maßnahmen, Arten, Ziele, Instrumente
73
2499
13
Zusammenfassung: Inhaltsfeld „Wirtschaft“
Eine komplette Zusammenfassung zu dem Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik. Sie beinhalten die Erwartungen für das Abi 2023 LK in NRW.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
luisa
@luisavxb
·
100 Follower
Follow
Magisches Vier-/Sechseck + Indikatoren; Qualitatives Wachstum und Nachhaltigkeit; BIP und seine Alternativen; Konjunktur- zyklus; Wirtschaftpolitische Konzeptionen (Angebots- und Nachfrageorientierung); Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftspolitik
Konjunktur, Soziale Marktwirtschaft, Fiskalpolitik, Geldpolitik, nachfrageorientierte und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Ordnungs- und Wettbewerbspolitik
684
16884
6
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Angebots und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik (Definition, Kritik, Beispiele), Staatsverschuldung (Definition, Gefahren, Folgen), Alternative Wirtschaftspolitik, Schwarze Null, Fiskalismus, Monetarismus
111
4000
0
Wirtschaft und Recht - Angebot-und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
angebotsorientierte und nachfrageorientierte Iwrtschaftspolitik in einer Tabelle gegenüber gestellt - Vetreter, Grundidee,Anstatz , Instrumente, Rolle des Staats , Kritik , Beispiel Maßnahmen , Ziele
68
2408
0
Wirtschaft und Recht - Konjunkturzyklen und Konjunkturpolitik
Konjukturzyklus- Phasen wie Boom, Rezession, Depression, Expansion Konjunkturpolitik- Fiskalpolitik, Angebotsorientierte Politik, Nachfrageorinetierte Politik
83
2705
0
Wirtschaft und Recht - Fiskalpolitik
Definition, Maßnahmen, Arten, Ziele, Instrumente
66
2363
0
Wirtschaft und Recht - Zusammenfassung: Inhaltsfeld „Wirtschaft“
Eine komplette Zusammenfassung zu dem Inhaltsfeld 4: Wirtschaftspolitik. Sie beinhalten die Erwartungen für das Abi 2023 LK in NRW.
73
2499
3
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin