Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaftspsychologie Präsentation
Jona
6 Followers
Teilen
Speichern
43
11
Präsentation
Präsentation Studiengang Wirtschaftspsychologie (Hochschule Business School Berlin) für Berufsorientierung
11 BAR ² Indola 11 000 ΔΔΔ MAL 5 070 220 Wirtschaftspsychologie -Hochschule Business School Berlin- Definition/Kategorisierung Schwerpunkte Kerninhalte/Module Vorraussetzungen/Studienverlauf Zukunftsmöglichkeiten Gliederung Quellen Definition und Kategorisierung Wirtschaftswissenschaft ist die Lehre der Ökonomie und befasst sich mit dem Aufbau, dem Ablauf und dem Ziel der Wirtschaft. Psychologie beschreibt und erklärt das Verhalten. des Menschen und die dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen Wirtschaftspsychologie überträgt wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie auf Fragestellungen in der Wirtschaft und befasst sich mit dem Verhalten von Menschen in Unternehmen. bzw. betriebswirtschaftlichen Umgebungen, -> Bereich Medizin, Gesundheitswissenschaften, und Psychologie und Sport Schwerpunkte Psychologie der Produktion Wirtschafts- Psychologie der psychologie Konsumption Psychologie makroökonomischer Prozesse Arbeits- und Organisations- psychologie Markt- und Werbepsychologie Arbeits- psychologie Organisations- psychologie Psychologie des Angebots Psychologie der Nachfrage ⒸAlexander Wick (2017) Semester Grundlegende Fachkompetenz Wirtschaft und Management Grundlagen beruflicher Handlungs- kompetenz Psychologie Erweiterte Fachkompetenz Anwendungs- felder Wissenschafts-, Methoden- und Sozial- kompetenz Kerninhalte/Module M2 Betriebswirtschafts- lehre M6 Einführung in die Wirtschafts- psychologie M7 Allgemeine Psychologie I, II M13 Biologische Psychologie M21 Wissenschaftliches Arbeiten M23 Qualitative Methoden I M1 Volkswirtschaftslehre M7 Allgemeine Psychologie I, II M9 2 Sozialpsychologie M11 Psychologische Diagnostik I M18 Kulturpsychologie I M12 Psychologische Diagnostik II 3 M14 Markt- und Konsum- psychologie M16 Personalpsychologie M19 Kulturpsychologie II M25 Quantitative Methoden I, II 4 M4 Organisation M5 Personal und Führung M8 Differentielle und Persönlichkeits- psychologie M15 Medienpsychologie M17 Organisations- psychologie M24 Qualitative Methoden II, III 5 M20 Projektstudium 6 M3 Planung und Kontrolle M10 Klinische Psychologie M22 Forschungs- methoden M26 Training personaler und sozialer Kompetenzen M27 Bachelor-Thesis und Kolloquium
App herunterladen
Wirtschaftspsychologie Präsentation
Jona •
Follow
6 Followers
Präsentation Studiengang Wirtschaftspsychologie (Hochschule Business School Berlin) für Berufsorientierung
7
Arbeits -& Organisationspsychologie Zusammenfassung Abi 2022
5
11/12/13
Wirtschaftspsychologie
6
12/13
Wozu braucht man einen Staat
8
12
Heterogenität
5
12/13
11 BAR ² Indola 11 000 ΔΔΔ MAL 5 070 220 Wirtschaftspsychologie -Hochschule Business School Berlin- Definition/Kategorisierung Schwerpunkte Kerninhalte/Module Vorraussetzungen/Studienverlauf Zukunftsmöglichkeiten Gliederung Quellen Definition und Kategorisierung Wirtschaftswissenschaft ist die Lehre der Ökonomie und befasst sich mit dem Aufbau, dem Ablauf und dem Ziel der Wirtschaft. Psychologie beschreibt und erklärt das Verhalten. des Menschen und die dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen Wirtschaftspsychologie überträgt wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie auf Fragestellungen in der Wirtschaft und befasst sich mit dem Verhalten von Menschen in Unternehmen. bzw. betriebswirtschaftlichen Umgebungen, -> Bereich Medizin, Gesundheitswissenschaften, und Psychologie und Sport Schwerpunkte Psychologie der Produktion Wirtschafts- Psychologie der psychologie Konsumption Psychologie makroökonomischer Prozesse Arbeits- und Organisations- psychologie Markt- und Werbepsychologie Arbeits- psychologie Organisations- psychologie Psychologie des Angebots Psychologie der Nachfrage ⒸAlexander Wick (2017) Semester Grundlegende Fachkompetenz Wirtschaft und Management Grundlagen beruflicher Handlungs- kompetenz Psychologie Erweiterte Fachkompetenz Anwendungs- felder Wissenschafts-, Methoden- und Sozial- kompetenz Kerninhalte/Module M2 Betriebswirtschafts- lehre M6 Einführung in die Wirtschafts- psychologie M7 Allgemeine Psychologie I, II M13 Biologische Psychologie M21 Wissenschaftliches Arbeiten M23 Qualitative Methoden I M1 Volkswirtschaftslehre M7 Allgemeine Psychologie I, II M9 2 Sozialpsychologie M11 Psychologische Diagnostik I M18 Kulturpsychologie I M12 Psychologische Diagnostik II 3 M14 Markt- und Konsum- psychologie M16 Personalpsychologie M19 Kulturpsychologie II M25 Quantitative Methoden I, II 4 M4 Organisation M5 Personal und Führung M8 Differentielle und Persönlichkeits- psychologie M15 Medienpsychologie M17 Organisations- psychologie M24 Qualitative Methoden II, III 5 M20 Projektstudium 6 M3 Planung und Kontrolle M10 Klinische Psychologie M22 Forschungs- methoden M26 Training personaler und sozialer Kompetenzen M27 Bachelor-Thesis und Kolloquium
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.