App öffnen

Fächer

Star Park in echt und Standorttheorie einfach erklärt

Öffnen

76

0

C

Carina

28.11.2022

Geographie/Erdkunde

Standortfaktoren und Standortentscheidungen - Die Qual der Wahl

Star Park in echt und Standorttheorie einfach erklärt

Der Star Park in echt ist ein modernes Industriegebiet mit hervorragenden Standortfaktoren. Die Standorttheorie nach Weber erklärt die Wahl des optimalen Produktionsstandorts, ist aber heute nicht mehr vollständig aktuell. Harte und weiche Standortfaktoren beeinflussen Unternehmensentscheidungen, wobei sich ihre Bedeutung im Laufe der Zeit wandelt.

  • Der Star Park Halle bietet 230 Hektar Fläche mit exzellenter Verkehrsanbindung
  • Standortfaktoren werden in harte (messbare) und weiche (subjektive) Faktoren unterteilt
  • Webers Theorie fokussiert auf Transportkostenminimierung, ist aber heute weniger relevant
  • Globalisierung und technischer Fortschritt haben die Standortwahl komplexer gemacht
...

28.11.2022

2866

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Inhaltsübersicht

Diese Seite bietet einen Überblick über die Hauptthemen des Dokuments. Es werden verschiedene Aspekte der Standortfaktoren und -entscheidungen behandelt, darunter die Definition von harten und weichen Standortfaktoren, Beispiele dafür, eine Analyse des Star Park Halle, die Standorttheorie Weber, und der Wandel von Standortfaktoren über die Zeit.

Highlight: Der Star Park Halle wird als konkretes Beispiel für die Anwendung von Standortfaktoren hervorgehoben.

Definition: Die Standorttheorie Weber ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftsgeographie, das die optimale Standortwahl für Produktionsstätten erklärt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Definition von harten und weichen Standortfaktoren

Diese Seite erläutert den Unterschied zwischen harten und weichen Standortfaktoren. Harte Standortfaktoren sind genau kalkulierbar und können direkt in die Standortanalyse einfließen. Weiche Standortfaktoren hingegen sind nicht eindeutig kalkulierbar und hängen von subjektiven Sichtweisen ab.

Definition: Harte Standortfaktoren sind messbare Größen wie Infrastruktur, während weiche Standortfaktoren subjektive Aspekte wie Lebensqualität umfassen.

Example: Ein Beispiel für einen harten Standortfaktor ist die Verkehrsinfrastruktur, während die Attraktivität des Stadtbildes ein weicher Standortfaktor sein kann.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Beispiele für Standortfaktoren

Diese Seite zeigt eine detaillierte Grafik, die verschiedene Standortfaktoren nach ihrer Messbarkeit und Bedeutung für die Standortentscheidung eines Betriebes einordnet. Die Faktoren reichen von harten Faktoren wie Steuern und Verkehrsanbindung bis zu weichen Faktoren wie Stadtbild und soziales Klima.

Highlight: Die Grafik veranschaulicht, dass Standortfaktoren ein Kontinuum bilden, von sehr harten, leicht messbaren Faktoren bis hin zu sehr weichen, schwer quantifizierbaren Faktoren.

Example: Harte Faktoren wie "Steuern und Abgaben" sind leicht messbar und haben eine hohe Bedeutung, während weiche Faktoren wie "Freizeitwert" schwerer zu quantifizieren sind, aber dennoch wichtig sein können.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Weitere Beispiele für Standortfaktoren

Diese Seite bietet eine umfangreiche Liste von Beispielen für harte und weiche Standortfaktoren. Zu den harten Faktoren gehören unter anderem Rohstoffversorgung, Verkehrsinfrastruktur und Energiekosten. Weiche Faktoren umfassen Aspekte wie Wohnqualität, Kulturangebot und das Image des Standorts.

Vocabulary: Agglomerationswirkungen beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen durch die räumliche Nähe zu anderen Firmen oder Einrichtungen erhalten können.

Highlight: Die Vielfalt der aufgelisteten Faktoren zeigt, wie komplex Standortentscheidungen sein können und wie viele verschiedene Aspekte Unternehmen berücksichtigen müssen.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Star Park Halle - Standortvorteile

Diese Seite präsentiert die Vorteile des Industriegebiet Star Park Halle A 14. Der Park bietet eine große ebene Fläche von 230 Hektar, hervorragende Verkehrsanbindungen Autobahn,Schienennetz,FlughafenAutobahn, Schienennetz, Flughafen, gute Infrastruktur und ist sofort für Baumaßnahmen nutzbar. Zudem haben sich bereits bedeutende Unternehmen dort angesiedelt.

Highlight: Die Standortfaktoren des Star Park Halle sind besonders günstig für Unternehmen, die eine gute Verkehrsanbindung und große Flächen benötigen.

Example: Unternehmen wie flaconi, Hellmann und Schaeffler haben sich bereits im Star Park Halle niedergelassen, was die Attraktivität des Standorts unterstreicht.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Standorttheorie nach Alfred Weber

Diese Seite erläutert die Standorttheorie Weber, die 1909 von Alfred Weber entwickelt wurde. Die Theorie zielt darauf ab, den optimalen Produktionsstandort zu finden, um Transportkosten zu minimieren. Sie unterscheidet zwischen Rohstofforientierung und Marktorientierung bei der Standortwahl.

Definition: Die Standorttheorie Weber ist ein klassisches Modell der Wirtschaftsgeographie, das die optimale Platzierung von Produktionsstandorten erklärt.

Example: Bei der Rohstofforientierung wird der Produktionsstandort nahe der Rohstoffquellen gewählt, während bei der Marktorientierung der Standort näher am Absatzmarkt liegt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Wandel von Standortfaktoren

Diese Seite diskutiert, wie sich Standortfaktoren im Laufe der Zeit verändert haben. Neuerungen in Kommunikation und Verkehr, technischer Fortschritt und Änderungen des weltpolitischen Rahmens haben zu globalen Produktionskonzepten und komplexen Lieferketten geführt. Die Theorie von Weber wird als nicht mehr vollständig aktuell betrachtet, da heute viele weitere Faktoren neben Rohstoffen und Markt eine Rolle spielen.

Highlight: Die Globalisierung und der technologische Fortschritt haben die Bedeutung traditioneller Standortfaktoren verändert und neue Faktoren ins Spiel gebracht.

Vocabulary: Gewichtsverlustmaterialien sind Rohstoffe, die während des Produktionsprozesses an Gewicht verlieren, was in Webers Theorie eine wichtige Rolle spielt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Video: Standorttheorie Zusammenfassung

Diese Seite verweist auf ein Video von Simpleclub, das eine Zusammenfassung der Standorttheorie bietet. Das Video kann als ergänzende Ressource für das Verständnis des Themas dienen.

Highlight: Visuelle und auditive Lernmaterialien wie Videos können komplexe Theorien wie die Standorttheorie verständlicher machen.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Öffnen

Abschlussfolie

Die letzte Seite enthält einen Dank für die Aufmerksamkeit und schließt die Präsentation ab.

Highlight: Eine Zusammenfassung oder Wiederholung der Hauptpunkte wäre an dieser Stelle hilfreich gewesen, um die wichtigsten Erkenntnisse zu festigen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

2.866

28. Nov. 2022

10 Seiten

Star Park in echt und Standorttheorie einfach erklärt

C

Carina

@carinas_studystuff

Der Star Park in echt ist ein modernes Industriegebiet mit hervorragenden Standortfaktoren. Die Standorttheorie nach Webererklärt die Wahl des optimalen Produktionsstandorts, ist aber heute nicht mehr vollständig aktuell. Harte und weiche Standortfaktoren beeinflussen Unternehmensentscheidungen, wobei sich ihre Bedeutung... Mehr anzeigen

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsübersicht

Diese Seite bietet einen Überblick über die Hauptthemen des Dokuments. Es werden verschiedene Aspekte der Standortfaktoren und -entscheidungen behandelt, darunter die Definition von harten und weichen Standortfaktoren, Beispiele dafür, eine Analyse des Star Park Halle, die Standorttheorie Weber, und der Wandel von Standortfaktoren über die Zeit.

Highlight: Der Star Park Halle wird als konkretes Beispiel für die Anwendung von Standortfaktoren hervorgehoben.

Definition: Die Standorttheorie Weber ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftsgeographie, das die optimale Standortwahl für Produktionsstätten erklärt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition von harten und weichen Standortfaktoren

Diese Seite erläutert den Unterschied zwischen harten und weichen Standortfaktoren. Harte Standortfaktoren sind genau kalkulierbar und können direkt in die Standortanalyse einfließen. Weiche Standortfaktoren hingegen sind nicht eindeutig kalkulierbar und hängen von subjektiven Sichtweisen ab.

Definition: Harte Standortfaktoren sind messbare Größen wie Infrastruktur, während weiche Standortfaktoren subjektive Aspekte wie Lebensqualität umfassen.

Example: Ein Beispiel für einen harten Standortfaktor ist die Verkehrsinfrastruktur, während die Attraktivität des Stadtbildes ein weicher Standortfaktor sein kann.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beispiele für Standortfaktoren

Diese Seite zeigt eine detaillierte Grafik, die verschiedene Standortfaktoren nach ihrer Messbarkeit und Bedeutung für die Standortentscheidung eines Betriebes einordnet. Die Faktoren reichen von harten Faktoren wie Steuern und Verkehrsanbindung bis zu weichen Faktoren wie Stadtbild und soziales Klima.

Highlight: Die Grafik veranschaulicht, dass Standortfaktoren ein Kontinuum bilden, von sehr harten, leicht messbaren Faktoren bis hin zu sehr weichen, schwer quantifizierbaren Faktoren.

Example: Harte Faktoren wie "Steuern und Abgaben" sind leicht messbar und haben eine hohe Bedeutung, während weiche Faktoren wie "Freizeitwert" schwerer zu quantifizieren sind, aber dennoch wichtig sein können.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Beispiele für Standortfaktoren

Diese Seite bietet eine umfangreiche Liste von Beispielen für harte und weiche Standortfaktoren. Zu den harten Faktoren gehören unter anderem Rohstoffversorgung, Verkehrsinfrastruktur und Energiekosten. Weiche Faktoren umfassen Aspekte wie Wohnqualität, Kulturangebot und das Image des Standorts.

Vocabulary: Agglomerationswirkungen beziehen sich auf die Vorteile, die Unternehmen durch die räumliche Nähe zu anderen Firmen oder Einrichtungen erhalten können.

Highlight: Die Vielfalt der aufgelisteten Faktoren zeigt, wie komplex Standortentscheidungen sein können und wie viele verschiedene Aspekte Unternehmen berücksichtigen müssen.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Star Park Halle - Standortvorteile

Diese Seite präsentiert die Vorteile des Industriegebiet Star Park Halle A 14. Der Park bietet eine große ebene Fläche von 230 Hektar, hervorragende Verkehrsanbindungen Autobahn,Schienennetz,FlughafenAutobahn, Schienennetz, Flughafen, gute Infrastruktur und ist sofort für Baumaßnahmen nutzbar. Zudem haben sich bereits bedeutende Unternehmen dort angesiedelt.

Highlight: Die Standortfaktoren des Star Park Halle sind besonders günstig für Unternehmen, die eine gute Verkehrsanbindung und große Flächen benötigen.

Example: Unternehmen wie flaconi, Hellmann und Schaeffler haben sich bereits im Star Park Halle niedergelassen, was die Attraktivität des Standorts unterstreicht.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Standorttheorie nach Alfred Weber

Diese Seite erläutert die Standorttheorie Weber, die 1909 von Alfred Weber entwickelt wurde. Die Theorie zielt darauf ab, den optimalen Produktionsstandort zu finden, um Transportkosten zu minimieren. Sie unterscheidet zwischen Rohstofforientierung und Marktorientierung bei der Standortwahl.

Definition: Die Standorttheorie Weber ist ein klassisches Modell der Wirtschaftsgeographie, das die optimale Platzierung von Produktionsstandorten erklärt.

Example: Bei der Rohstofforientierung wird der Produktionsstandort nahe der Rohstoffquellen gewählt, während bei der Marktorientierung der Standort näher am Absatzmarkt liegt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wandel von Standortfaktoren

Diese Seite diskutiert, wie sich Standortfaktoren im Laufe der Zeit verändert haben. Neuerungen in Kommunikation und Verkehr, technischer Fortschritt und Änderungen des weltpolitischen Rahmens haben zu globalen Produktionskonzepten und komplexen Lieferketten geführt. Die Theorie von Weber wird als nicht mehr vollständig aktuell betrachtet, da heute viele weitere Faktoren neben Rohstoffen und Markt eine Rolle spielen.

Highlight: Die Globalisierung und der technologische Fortschritt haben die Bedeutung traditioneller Standortfaktoren verändert und neue Faktoren ins Spiel gebracht.

Vocabulary: Gewichtsverlustmaterialien sind Rohstoffe, die während des Produktionsprozesses an Gewicht verlieren, was in Webers Theorie eine wichtige Rolle spielt.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Video: Standorttheorie Zusammenfassung

Diese Seite verweist auf ein Video von Simpleclub, das eine Zusammenfassung der Standorttheorie bietet. Das Video kann als ergänzende Ressource für das Verständnis des Themas dienen.

Highlight: Visuelle und auditive Lernmaterialien wie Videos können komplexe Theorien wie die Standorttheorie verständlicher machen.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abschlussfolie

Die letzte Seite enthält einen Dank für die Aufmerksamkeit und schließt die Präsentation ab.

Highlight: Eine Zusammenfassung oder Wiederholung der Hauptpunkte wäre an dieser Stelle hilfreich gewesen, um die wichtigsten Erkenntnisse zu festigen.

STANDORTFAKTOREN UND
STANDORTENTSCHEIDUNGEN
Die Qual der Wahl- Standortfaktoren
Star Park Halle
●
INHALT
• Definition von harten & weichen S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Standortfaktoren und Standortentscheidungen

Diese Seite führt in das Thema der Standortfaktoren und Standortentscheidungen ein. Der Titel "Die Qual der Wahl" deutet darauf hin, dass Unternehmen bei der Wahl eines Standorts vor einer komplexen Entscheidung stehen, bei der verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Highlight: Die Wahl eines geeigneten Standorts ist für Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe, die sorgfältige Abwägung erfordert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user