Verlauf des Zweiten Weltkriegs
Diese Seite bietet eine chronologische Übersicht der wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs:
Am 1. September 1939 befahl Hitler den Überfall auf Polen, was als offizieller Beginn des Krieges gilt. Am 22. Juni 1941 folgte der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Anfang Dezember 1941 griff Japan Pearl Harbor an, was zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Krieg führte.
Im Mai 1943 mussten italienische und deutsche Truppen nach dem Tunisienfeldzug kapitulieren. Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. Im Verlauf des Krieges bildeten sich zwei Allianzen, und der innerdeutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus wuchs.
1944 wurde die deutsche Heeresgruppe zerschlagen, was die deutsche Niederlage unabwendbar machte. Am 30. April 1945 beging Hitler Selbstmord, was zur Kapitulation Deutschlands und zur Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht führte.
Vocabulary: Wehrmacht - Die Gesamtheit der Streitkräfte im nationalsozialistischen Deutschland.
Highlight: Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944, auch bekannt als "D-Day", war ein entscheidender Wendepunkt im Kriegsverlauf.