App öffnen

Fächer

Alles über den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71: Folgen, Schlachten und Gewinner

34

0

Deutsch-Französischer Krieg

1.089

26. Juni 2025

9 Seiten

Alles über den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71: Folgen, Schlachten und Gewinner

user profile picture

Luca Bojahr

@derlucaaa

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71war ein entscheidender Wendepunkt in der... Mehr anzeigen

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71: Ein historischer Wendepunkt

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Dieser Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen Bund dauerte von Juli 1870 bis Mai 1871 und führte letztendlich zur Gründung des Deutschen Reiches.

Die Ursachen des Deutsch-Französischen Krieges waren vielschichtig. Otto von Bismarck, der geschickte preußische Ministerpräsident, sah in Frankreich das letzte Hindernis auf dem Weg zur deutschen Einigung. Der unmittelbare Auslöser war der Streit um die spanische Thronfolge eines Hohenzollern-Prinzen, die sogenannte Emser Depesche.

Hinweis: Der Deutsch-Französische Krieg war der dritte und letzte der deutschen Einigungskriege, nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 18641864 und dem Deutschen Krieg 18661866.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Wilhelm I. - Vom Preußischen König zum Deutschen Kaiser

Wilhelm I. 179718881797-1888 spielte eine zentrale Rolle im Deutsch-Französischen Krieg. Als Sohn des preußischen Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Luise von Mecklenburg-Strelitz wurde er konservativ erzogen und prägte die deutsche Geschichte maßgeblich.

Seine militärische Karriere begann früh - bereits 1814 erhielt er das Eiserne Kreuz für seine Verdienste in den Befreiungskriegen. Die Deutsch-Französischer Krieg Folgen gipfelten in seiner Krönung zum ersten deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles.

Definition: Die Kaiserproklamation in Versailles symbolisierte den Höhepunkt der deutschen Einigung und das Ende des Deutsch-Französischen Krieges.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Bismarcks Rolle im Deutsch-Französischen Krieg

Otto von Bismarck 181518981815-1898 war der strategische Kopf hinter dem Deutsch-Französischen Krieg. Seine ausgezeichnete Bildung und politische Gewandtheit machten ihn zum idealen Architekten der deutschen Einigung.

Der Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges wurde maßgeblich durch Bismarcks diplomatisches Geschick beeinflusst. Als erster deutscher Reichskanzler gestaltete er die Politik des neuen Reiches und sicherte dessen Position in Europa.

Beispiel: Die wichtigsten Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges wie Sedan und Metz wurden durch präzise strategische Planung gewonnen.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Auswirkungen und historische Bedeutung

Die Folgen des Deutsch-Französischen Krieges waren weitreichend. Deutschland wurde zur führenden Kontinentalmacht, während Frankreich bedeutende Gebietsverluste hinnehmen musste. Elsass-Lothringen wurde deutsch, was die deutsch-französischen Beziehungen nachhaltig belastete.

Der Deutsch-Französische Krieg einfach erklärt zeigt, wie militärische Erfolge und geschickte Diplomatie zur deutschen Einigung führten. Die Gründung des Deutschen Reiches veränderte das europäische Machtgefüge grundlegend.

Highlight: Das Ergebnis des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 prägte die europäische Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71: Ursachen, Verlauf und Folgen

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der europäischen Geschichte dar. Am 19. Juli 1870 erklärte der französische Kaiser Napoleon III. Preußen den Krieg, was sich als folgenschwere Fehleinschätzung erweisen sollte. Frankreich unterschätzte dabei die militärische Stärke des Norddeutschen Bundes und die Unterstützung der süddeutschen Staaten für Preußen grundlegend.

Hinweis: Der Norddeutsche Bund unter Führung Preußens verfügte durch die Industrialisierung über ein hocheffizientes Eisenbahnnetz, das für die Kriegsführung von entscheidender Bedeutung war.

Die deutsch-französischen Schlachten verliefen in drei entscheidenden Etappen. Die erste große Schlacht fand am 16. August 1870 bei Vionville statt, gefolgt von der Schlacht bei Gravelotte am 18. August. Den entscheidenden Wendepunkt markierte die Schlacht von Sedan am 2. September 1870, bei der Napoleon III. in Gefangenschaft geriet. Diese Niederlage führte zum Sturz der französischen Monarchie und zur Ausrufung der Republik.

Die Folgen des Deutsch-Französischen Krieges waren weitreichend. Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich gegründet - ein historischer Moment der deutschen Einigung. Der Friedensvertrag von Frankfurt vom 10. Mai 1871 verpflichtete Frankreich zur Abtretung von Elsass-Lothringen und zur Zahlung hoher Kriegsentschädigungen.

Definition: Die deutsch-französische Erbfeindschaft bezeichnet die lange anhaltende Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich, die durch den Krieg 1870/71 erheblich verschärft wurde.

Otto von Bismarck entwickelte nach dem Krieg ein komplexes Bündnissystem, um Frankreichs diplomatische Isolation sicherzustellen. Diese Politik prägte die europäischen Beziehungen bis zum Ersten Weltkrieg maßgeblich. Der Deutsch-Französische Krieg legte damit den Grundstein für die politischen Spannungen, die Europa in den folgenden Jahrzehnten prägen sollten.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Wichtige Begriffe und historischer Kontext

Der Deutsch-Französische Krieg brachte einige wichtige Begriffe und historische Entwicklungen mit sich, die für das Verständnis dieser Epoche entscheidend sind.

Der Frieden von Frankfurt, unterzeichnet am 10. Mai 1871, beendete offiziell den Krieg zwischen Frankreich und dem neu gegründeten Deutschen Reich. Dieser Vertrag legitimierte den Anschluss Elsass-Lothringens an das Deutsche Reich, was für Jahrzehnte ein Streitpunkt zwischen den beiden Nationen bleiben sollte.

Die Industrialisierung spielte eine entscheidende Rolle im Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges. Sie markierte im 19. Jahrhundert einen historischen Wendepunkt. Technische Erfindungen wie die Dampfmaschine, die Eisenbahn und die Elektrotechnik revolutionierten nicht nur die Arbeitswelt, sondern ermöglichten auch einen enormen wirtschaftlichen Entwicklungsschub. Diese Fortschritte trugen wesentlich zum Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft bei und beeinflussten maßgeblich die militärischen Kapazitäten und Strategien im Krieg.

Definition: Industrialisierung - Der Prozess des Übergangs von einer agrarisch geprägten zu einer industriell geprägten Wirtschaft und Gesellschaft, der die militärischen und logistischen Möglichkeiten im Deutsch-Französischen Krieg entscheidend beeinflusste.

Example: Die Nutzung der Eisenbahn für den schnellen Truppentransport war ein entscheidender Vorteil der deutschen Seite im Deutsch-Französischen Krieg, der die Effizienz der Mobilmachung und des Nachschubs deutlich erhöhte.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Quellenangaben

Die historischen Fakten basieren auf verschiedenen wissenschaftlichen Quellen und Lexika.

Highlight: Die Informationen stammen aus renommierten historischen Nachschlagewerken und Fachpublikationen.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Allgemeines zum Deutsch-Französischen Krieg

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 war ein bedeutender Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen Bund unter preußischer Führung. Dieser Krieg stellte den dritten und letzten der deutschen Einigungskriege dar und hatte weitreichende Folgen für die europäische Geschichte.

Otto von Bismarck, der Architekt der deutschen Einigung, sah in Frankreich das letzte Hindernis auf dem Weg zur Reichsgründung. Der unmittelbare Anlass für den Kriegsausbruch war ein Streit um die Thronfolge eines Hohenzollern in Spanien. Während des Krieges krönte sich das Oberhaupt Wilhelm I. von Preußen zum deutschen Kaiser, was die Gründung des Deutschen Reiches markierte.

Highlight: Der Deutsch-Französische Krieg war nicht nur ein militärischer Konflikt, sondern auch ein entscheidender Schritt zur deutschen Einheit und zur Veränderung der Machtverhältnisse in Europa.

Vocabulary: Einigungskriege - Kriege, die zur Vereinigung Deutschlands unter preußischer Führung führten.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.089

26. Juni 2025

9 Seiten

Alles über den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71: Folgen, Schlachten und Gewinner

user profile picture

Luca Bojahr

@derlucaaa

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 war ein entscheidender Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der das Machtgefüge in Europa grundlegend veränderte.

Die Ursachen des Krieges lagen in der Rivalität zwischen Preußen und Frankreich sowie der Emser Depesche, die von Otto von Bismarck... Mehr anzeigen

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71: Ein historischer Wendepunkt

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Dieser Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen Bund dauerte von Juli 1870 bis Mai 1871 und führte letztendlich zur Gründung des Deutschen Reiches.

Die Ursachen des Deutsch-Französischen Krieges waren vielschichtig. Otto von Bismarck, der geschickte preußische Ministerpräsident, sah in Frankreich das letzte Hindernis auf dem Weg zur deutschen Einigung. Der unmittelbare Auslöser war der Streit um die spanische Thronfolge eines Hohenzollern-Prinzen, die sogenannte Emser Depesche.

Hinweis: Der Deutsch-Französische Krieg war der dritte und letzte der deutschen Einigungskriege, nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 18641864 und dem Deutschen Krieg 18661866.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wilhelm I. - Vom Preußischen König zum Deutschen Kaiser

Wilhelm I. 179718881797-1888 spielte eine zentrale Rolle im Deutsch-Französischen Krieg. Als Sohn des preußischen Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Luise von Mecklenburg-Strelitz wurde er konservativ erzogen und prägte die deutsche Geschichte maßgeblich.

Seine militärische Karriere begann früh - bereits 1814 erhielt er das Eiserne Kreuz für seine Verdienste in den Befreiungskriegen. Die Deutsch-Französischer Krieg Folgen gipfelten in seiner Krönung zum ersten deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles.

Definition: Die Kaiserproklamation in Versailles symbolisierte den Höhepunkt der deutschen Einigung und das Ende des Deutsch-Französischen Krieges.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Bismarcks Rolle im Deutsch-Französischen Krieg

Otto von Bismarck 181518981815-1898 war der strategische Kopf hinter dem Deutsch-Französischen Krieg. Seine ausgezeichnete Bildung und politische Gewandtheit machten ihn zum idealen Architekten der deutschen Einigung.

Der Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges wurde maßgeblich durch Bismarcks diplomatisches Geschick beeinflusst. Als erster deutscher Reichskanzler gestaltete er die Politik des neuen Reiches und sicherte dessen Position in Europa.

Beispiel: Die wichtigsten Schlachten des Deutsch-Französischen Krieges wie Sedan und Metz wurden durch präzise strategische Planung gewonnen.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auswirkungen und historische Bedeutung

Die Folgen des Deutsch-Französischen Krieges waren weitreichend. Deutschland wurde zur führenden Kontinentalmacht, während Frankreich bedeutende Gebietsverluste hinnehmen musste. Elsass-Lothringen wurde deutsch, was die deutsch-französischen Beziehungen nachhaltig belastete.

Der Deutsch-Französische Krieg einfach erklärt zeigt, wie militärische Erfolge und geschickte Diplomatie zur deutschen Einigung führten. Die Gründung des Deutschen Reiches veränderte das europäische Machtgefüge grundlegend.

Highlight: Das Ergebnis des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 prägte die europäische Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71: Ursachen, Verlauf und Folgen

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der europäischen Geschichte dar. Am 19. Juli 1870 erklärte der französische Kaiser Napoleon III. Preußen den Krieg, was sich als folgenschwere Fehleinschätzung erweisen sollte. Frankreich unterschätzte dabei die militärische Stärke des Norddeutschen Bundes und die Unterstützung der süddeutschen Staaten für Preußen grundlegend.

Hinweis: Der Norddeutsche Bund unter Führung Preußens verfügte durch die Industrialisierung über ein hocheffizientes Eisenbahnnetz, das für die Kriegsführung von entscheidender Bedeutung war.

Die deutsch-französischen Schlachten verliefen in drei entscheidenden Etappen. Die erste große Schlacht fand am 16. August 1870 bei Vionville statt, gefolgt von der Schlacht bei Gravelotte am 18. August. Den entscheidenden Wendepunkt markierte die Schlacht von Sedan am 2. September 1870, bei der Napoleon III. in Gefangenschaft geriet. Diese Niederlage führte zum Sturz der französischen Monarchie und zur Ausrufung der Republik.

Die Folgen des Deutsch-Französischen Krieges waren weitreichend. Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich gegründet - ein historischer Moment der deutschen Einigung. Der Friedensvertrag von Frankfurt vom 10. Mai 1871 verpflichtete Frankreich zur Abtretung von Elsass-Lothringen und zur Zahlung hoher Kriegsentschädigungen.

Definition: Die deutsch-französische Erbfeindschaft bezeichnet die lange anhaltende Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich, die durch den Krieg 1870/71 erheblich verschärft wurde.

Otto von Bismarck entwickelte nach dem Krieg ein komplexes Bündnissystem, um Frankreichs diplomatische Isolation sicherzustellen. Diese Politik prägte die europäischen Beziehungen bis zum Ersten Weltkrieg maßgeblich. Der Deutsch-Französische Krieg legte damit den Grundstein für die politischen Spannungen, die Europa in den folgenden Jahrzehnten prägen sollten.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Begriffe und historischer Kontext

Der Deutsch-Französische Krieg brachte einige wichtige Begriffe und historische Entwicklungen mit sich, die für das Verständnis dieser Epoche entscheidend sind.

Der Frieden von Frankfurt, unterzeichnet am 10. Mai 1871, beendete offiziell den Krieg zwischen Frankreich und dem neu gegründeten Deutschen Reich. Dieser Vertrag legitimierte den Anschluss Elsass-Lothringens an das Deutsche Reich, was für Jahrzehnte ein Streitpunkt zwischen den beiden Nationen bleiben sollte.

Die Industrialisierung spielte eine entscheidende Rolle im Verlauf des Deutsch-Französischen Krieges. Sie markierte im 19. Jahrhundert einen historischen Wendepunkt. Technische Erfindungen wie die Dampfmaschine, die Eisenbahn und die Elektrotechnik revolutionierten nicht nur die Arbeitswelt, sondern ermöglichten auch einen enormen wirtschaftlichen Entwicklungsschub. Diese Fortschritte trugen wesentlich zum Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft bei und beeinflussten maßgeblich die militärischen Kapazitäten und Strategien im Krieg.

Definition: Industrialisierung - Der Prozess des Übergangs von einer agrarisch geprägten zu einer industriell geprägten Wirtschaft und Gesellschaft, der die militärischen und logistischen Möglichkeiten im Deutsch-Französischen Krieg entscheidend beeinflusste.

Example: Die Nutzung der Eisenbahn für den schnellen Truppentransport war ein entscheidender Vorteil der deutschen Seite im Deutsch-Französischen Krieg, der die Effizienz der Mobilmachung und des Nachschubs deutlich erhöhte.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Quellenangaben

Die historischen Fakten basieren auf verschiedenen wissenschaftlichen Quellen und Lexika.

Highlight: Die Informationen stammen aus renommierten historischen Nachschlagewerken und Fachpublikationen.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines zum Deutsch-Französischen Krieg

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870 bis 1871 war ein bedeutender Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen Bund unter preußischer Führung. Dieser Krieg stellte den dritten und letzten der deutschen Einigungskriege dar und hatte weitreichende Folgen für die europäische Geschichte.

Otto von Bismarck, der Architekt der deutschen Einigung, sah in Frankreich das letzte Hindernis auf dem Weg zur Reichsgründung. Der unmittelbare Anlass für den Kriegsausbruch war ein Streit um die Thronfolge eines Hohenzollern in Spanien. Während des Krieges krönte sich das Oberhaupt Wilhelm I. von Preußen zum deutschen Kaiser, was die Gründung des Deutschen Reiches markierte.

Highlight: Der Deutsch-Französische Krieg war nicht nur ein militärischer Konflikt, sondern auch ein entscheidender Schritt zur deutschen Einheit und zur Veränderung der Machtverhältnisse in Europa.

Vocabulary: Einigungskriege - Kriege, die zur Vereinigung Deutschlands unter preußischer Führung führten.

DEUTSCH-
FRANZÖSISCHER KRIEG allgemeines
O
Juli 1870-Mai 1871
o Konflikt zwischen Frankreich und dem Norddeutschen
Bund
o Grund: Otto von Bi

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user