Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gleichschaltung im Nationalsozialismus
anngoesabi
19544 Followers
Teilen
Speichern
52
11/12/10
Lernzettel
Gleichschaltung von Justiz, Polizei, Reichswehr, Berufsverbände, Rundfunk, Presse, Kultur
Gleichschaltung im Nationalsozialismus Gleichschaltung der Justiz Anwendung des Ermächtigungsgesetzes auf Justiz Gleichschaltung und Parallelschaltung Seit 21.3.1933 Sondergerichte neben Verfassungsstaat Parallelschaltung von Gerichten o NSDAP hörige Gerichte behandeln politische Sachverhalte O SA- und SS-Leute o Kontrolle anderer 1936: Einrichtung des Volksgerichtshofes als höchstes Gericht der NSDAP o Verhandelt alle Hoch- und Landesverratsfälle o 5 Mitglieder, davon mussten nur 2 Juristen sein o Vorsitzender: Freisler Gleichschaltung der Polizei Grundlage: Ermächtigungsgesetz Parallelschaltung: o Neben bestehenden Polizeiinstanzen Hilfspolizei (SS, SA, Gestapo) o Kompetenzen an Parteiinstitutionen o Gestapo: Verfolgung und Bestrafung politischer Angelegenheiten o Einsatz von SD: Sicherheitsdienst der SS Gleichschaltung der Reichswehr Reichswehr: als einzige in der Lage, Hitler nach 1933 zu behindern - Januar 1933: von Blomberg neuer Reichswehrgeneral Gleichschaltung der Berufsverbände Für alle Berufszweige Bildung von NS-Berufsverbänden nach Auflösung der vorherigen Verbänden NSDAP Mitgliedern übernehmen Führung Gleichschaltung von Rundfunkt, Presse, Erziehung und Kultur März 1933: Goebbels = Minister für Volksaufklärung und Propaganda Schaffung einer Reichskulturkammer o Aufgeteilt in Kammern o Führer unterstellt o In Kammern Führer Medien unter totaler Kontrolle Presse, Rundfunk Kulturkammer unterstellt Einfluss auf Erziehung der Menschen Beinhaltet Gleichschaltung der Schule und der Jugendverbände
App herunterladen
Gleichschaltung im Nationalsozialismus
anngoesabi •
Follow
19544 Followers
Gleichschaltung von Justiz, Polizei, Reichswehr, Berufsverbände, Rundfunk, Presse, Kultur
Der NS-Staat (1933-1945)
116
11/12/13
1
Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933/34
5
11
9
Drittes Reich
55
11/12/10
2
Machtsicherung - Ausfstieg NSDAP + Hitler
35
11/10
Gleichschaltung im Nationalsozialismus Gleichschaltung der Justiz Anwendung des Ermächtigungsgesetzes auf Justiz Gleichschaltung und Parallelschaltung Seit 21.3.1933 Sondergerichte neben Verfassungsstaat Parallelschaltung von Gerichten o NSDAP hörige Gerichte behandeln politische Sachverhalte O SA- und SS-Leute o Kontrolle anderer 1936: Einrichtung des Volksgerichtshofes als höchstes Gericht der NSDAP o Verhandelt alle Hoch- und Landesverratsfälle o 5 Mitglieder, davon mussten nur 2 Juristen sein o Vorsitzender: Freisler Gleichschaltung der Polizei Grundlage: Ermächtigungsgesetz Parallelschaltung: o Neben bestehenden Polizeiinstanzen Hilfspolizei (SS, SA, Gestapo) o Kompetenzen an Parteiinstitutionen o Gestapo: Verfolgung und Bestrafung politischer Angelegenheiten o Einsatz von SD: Sicherheitsdienst der SS Gleichschaltung der Reichswehr Reichswehr: als einzige in der Lage, Hitler nach 1933 zu behindern - Januar 1933: von Blomberg neuer Reichswehrgeneral Gleichschaltung der Berufsverbände Für alle Berufszweige Bildung von NS-Berufsverbänden nach Auflösung der vorherigen Verbänden NSDAP Mitgliedern übernehmen Führung Gleichschaltung von Rundfunkt, Presse, Erziehung und Kultur März 1933: Goebbels = Minister für Volksaufklärung und Propaganda Schaffung einer Reichskulturkammer o Aufgeteilt in Kammern o Führer unterstellt o In Kammern Führer Medien unter totaler Kontrolle Presse, Rundfunk Kulturkammer unterstellt Einfluss auf Erziehung der Menschen Beinhaltet Gleichschaltung der Schule und der Jugendverbände
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.