Tacitus' "Germania": Eine detaillierte Analyse der germanischen Lebensweise
- Tacitus... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
3.751
•
15. Okt. 2021
•
Sophie :)
@sophie_gwxz
Tacitus' "Germania": Eine detaillierte Analyse der germanischen Lebensweise
Tacitus beginnt seine Beschreibung mit einem Einblick in die Kindererziehung und das Familienleben der Germanen. Er betont die natürliche und abhärtende Erziehung der germanischen Kinder:
Quote: "In jedem Hause wachsen die Kinder nackt und schmutzig zu diesem Gliederbau, zu dieser von uns bestaunten Größe heran."
Diese Darstellung unterstreicht die Vorstellung von den Germanen als ein naturverbundenes und robustes Volk. Tacitus hebt hervor, dass die Mütter ihre Kinder selbst stillen und nicht Ammen überlassen, was auf eine enge familiäre Bindung hindeutet.
Example: Die Erziehung von Herren- und Knechtskindern erfolgt laut Tacitus ohne Unterschied, was auf eine weniger hierarchische Gesellschaftsstruktur hinweisen könnte.
Besonders interessant ist Tacitus' Beobachtung zur späten sexuellen Reife der germanischen Jugend. Er sieht darin einen Grund für ihre körperliche Stärke und Fruchtbarkeit:
Highlight: Die späte sexuelle Reife und Eheschließung der Germanen wird von Tacitus als Quelle ihrer Kraft und Vitalität dargestellt.
Diese Beschreibungen dienen möglicherweise als implizite Kritik an römischen Praktiken und unterstreichen die Sittenspiegel Theorie, nach der Tacitus die Germanen als moralisches Gegenbild zur römischen Gesellschaft präsentiert.
In seiner Darstellung des germanischen Alltags und Gesellschaftslebens zeichnet Tacitus ein Bild von einem Volk mit festen Routinen und ausgeprägten sozialen Bräuchen. Er beschreibt den typischen Tagesablauf eines Germanen, der mit einem ausgedehnten Schlaf beginnt:
Quote: "Gleich nach dem Schlafe, den sie häufig bis in den lichten Tag hinein ausdehnen, waschen sie sich, öfters warm, da bei ihnen die meiste Zeit Winter ist."
Diese Beobachtung vermittelt den Eindruck eines Volkes, das sich an die rauen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Die Erwähnung der warmen Waschungen deutet auf ein gewisses Maß an Hygiene und Komfort hin, was möglicherweise die römischen Leser überrascht haben könnte.
Tacitus geht auch auf die Essgewohnheiten der Germanen ein:
Example: Jeder Germane hat seinen eigenen Sitz und Tisch beim Essen, was auf eine individualisierte Esskultur hindeutet.
Besonders ausführlich beschreibt Tacitus die Trinkgewohnheiten und Gelage der Germanen:
Highlight: Die Germanen beraten laut Tacitus wichtige Angelegenheiten wie Krieg und Frieden oft bei Gelagen, was ihre Offenheit und Ehrlichkeit unterstreichen soll.
Diese Darstellung der germanischen Trinkkultur ist ambivalent. Einerseits kritisiert Tacitus die Häufigkeit von Streitigkeiten und Gewalt bei diesen Zusammenkünften, andererseits lobt er die Offenheit und Aufrichtigkeit, die die Germanen dabei zeigen.
Quote: "Dieses Volk, ohne Falsch und Trug, offenbart noch stets bei zwanglosem Anlaß die Geheimnisse des Herzens; so liegt denn aller Gesinnung unverhüllt und offen da."
Diese Beschreibung dient möglicherweise als Kontrast zur römischen Diplomatie und Politik, die Tacitus als berechnend und hinterhältig empfunden haben könnte. Die Germania Tacitus präsentiert somit nicht nur ethnographische Beobachtungen, sondern auch eine implizite Gesellschaftskritik.
Vocabulary: Tacitus' Germania historischer Kontext - Die politischen und sozialen Umstände in Rom zur Zeit der Entstehung des Werkes, die Tacitus' Darstellung der Germanen beeinflusst haben könnten.
Insgesamt bietet Tacitus' Beschreibung des germanischen Alltags und Gesellschaftslebens ein faszinierendes, wenn auch möglicherweise idealisiertes Bild einer Kultur, die sich in vielen Aspekten von der römischen unterscheidet. Die tacitus: germania zusammenfassung zeigt ein Volk, das trotz seiner vermeintlichen "Barbarei" in den Augen des Autors gewisse bewundernswerte Eigenschaften besitzt.
Der römische Historiker Publius Cornelius Tacitus verfasste im Jahr 98 n. Chr. seine berühmte Abhandlung "Germania", die einen detaillierten Einblick in das Leben der germanischen Stämme bietet. Obwohl Tacitus selbst vermutlich nie Germanien bereist hatte, stützte er sich auf Berichte römischer Beamter und Kaufleute sowie auf frühere Werke wie Julius Caesars "De bello gallico".
Highlight: Tacitus' "Germania" ist eine der wichtigsten Quellen für unser Verständnis der antiken germanischen Kultur.
Die Abhandlung beschreibt verschiedene Aspekte des germanischen Lebens, darunter Kindererziehung, Familienleben und gesellschaftliche Bräuche. Tacitus stellt die Germanen als ein Volk dar, das sich in vielerlei Hinsicht von den Römern unterscheidet, oft mit einer Mischung aus Bewunderung und Kritik.
Vocabulary: Sittenspiegel Theorie - Die Idee, dass Tacitus die Germanen als moralischen Spiegel für die römische Gesellschaft nutzte.
Tacitus' Beschreibungen sind oft idealisiert und dienen möglicherweise auch als Kritik an der römischen Gesellschaft seiner Zeit. Die "Germania" ist daher nicht nur als historisches Dokument, sondern auch als literarisches Werk zu betrachten, das die Vorstellungen und Vorurteile der Römer gegenüber den Germanen widerspiegelt.
Definition: Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus bezieht sich auf die Darstellung der germanischen Stämme in den Werken dieser beiden römischen Autoren, die maßgeblich das antike und spätere Verständnis der Germanen prägten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Sophie :)
@sophie_gwxz
Tacitus' "Germania": Eine detaillierte Analyse der germanischen Lebensweise
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Tacitus beginnt seine Beschreibung mit einem Einblick in die Kindererziehung und das Familienleben der Germanen. Er betont die natürliche und abhärtende Erziehung der germanischen Kinder:
Quote: "In jedem Hause wachsen die Kinder nackt und schmutzig zu diesem Gliederbau, zu dieser von uns bestaunten Größe heran."
Diese Darstellung unterstreicht die Vorstellung von den Germanen als ein naturverbundenes und robustes Volk. Tacitus hebt hervor, dass die Mütter ihre Kinder selbst stillen und nicht Ammen überlassen, was auf eine enge familiäre Bindung hindeutet.
Example: Die Erziehung von Herren- und Knechtskindern erfolgt laut Tacitus ohne Unterschied, was auf eine weniger hierarchische Gesellschaftsstruktur hinweisen könnte.
Besonders interessant ist Tacitus' Beobachtung zur späten sexuellen Reife der germanischen Jugend. Er sieht darin einen Grund für ihre körperliche Stärke und Fruchtbarkeit:
Highlight: Die späte sexuelle Reife und Eheschließung der Germanen wird von Tacitus als Quelle ihrer Kraft und Vitalität dargestellt.
Diese Beschreibungen dienen möglicherweise als implizite Kritik an römischen Praktiken und unterstreichen die Sittenspiegel Theorie, nach der Tacitus die Germanen als moralisches Gegenbild zur römischen Gesellschaft präsentiert.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
In seiner Darstellung des germanischen Alltags und Gesellschaftslebens zeichnet Tacitus ein Bild von einem Volk mit festen Routinen und ausgeprägten sozialen Bräuchen. Er beschreibt den typischen Tagesablauf eines Germanen, der mit einem ausgedehnten Schlaf beginnt:
Quote: "Gleich nach dem Schlafe, den sie häufig bis in den lichten Tag hinein ausdehnen, waschen sie sich, öfters warm, da bei ihnen die meiste Zeit Winter ist."
Diese Beobachtung vermittelt den Eindruck eines Volkes, das sich an die rauen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Die Erwähnung der warmen Waschungen deutet auf ein gewisses Maß an Hygiene und Komfort hin, was möglicherweise die römischen Leser überrascht haben könnte.
Tacitus geht auch auf die Essgewohnheiten der Germanen ein:
Example: Jeder Germane hat seinen eigenen Sitz und Tisch beim Essen, was auf eine individualisierte Esskultur hindeutet.
Besonders ausführlich beschreibt Tacitus die Trinkgewohnheiten und Gelage der Germanen:
Highlight: Die Germanen beraten laut Tacitus wichtige Angelegenheiten wie Krieg und Frieden oft bei Gelagen, was ihre Offenheit und Ehrlichkeit unterstreichen soll.
Diese Darstellung der germanischen Trinkkultur ist ambivalent. Einerseits kritisiert Tacitus die Häufigkeit von Streitigkeiten und Gewalt bei diesen Zusammenkünften, andererseits lobt er die Offenheit und Aufrichtigkeit, die die Germanen dabei zeigen.
Quote: "Dieses Volk, ohne Falsch und Trug, offenbart noch stets bei zwanglosem Anlaß die Geheimnisse des Herzens; so liegt denn aller Gesinnung unverhüllt und offen da."
Diese Beschreibung dient möglicherweise als Kontrast zur römischen Diplomatie und Politik, die Tacitus als berechnend und hinterhältig empfunden haben könnte. Die Germania Tacitus präsentiert somit nicht nur ethnographische Beobachtungen, sondern auch eine implizite Gesellschaftskritik.
Vocabulary: Tacitus' Germania historischer Kontext - Die politischen und sozialen Umstände in Rom zur Zeit der Entstehung des Werkes, die Tacitus' Darstellung der Germanen beeinflusst haben könnten.
Insgesamt bietet Tacitus' Beschreibung des germanischen Alltags und Gesellschaftslebens ein faszinierendes, wenn auch möglicherweise idealisiertes Bild einer Kultur, die sich in vielen Aspekten von der römischen unterscheidet. Die tacitus: germania zusammenfassung zeigt ein Volk, das trotz seiner vermeintlichen "Barbarei" in den Augen des Autors gewisse bewundernswerte Eigenschaften besitzt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der römische Historiker Publius Cornelius Tacitus verfasste im Jahr 98 n. Chr. seine berühmte Abhandlung "Germania", die einen detaillierten Einblick in das Leben der germanischen Stämme bietet. Obwohl Tacitus selbst vermutlich nie Germanien bereist hatte, stützte er sich auf Berichte römischer Beamter und Kaufleute sowie auf frühere Werke wie Julius Caesars "De bello gallico".
Highlight: Tacitus' "Germania" ist eine der wichtigsten Quellen für unser Verständnis der antiken germanischen Kultur.
Die Abhandlung beschreibt verschiedene Aspekte des germanischen Lebens, darunter Kindererziehung, Familienleben und gesellschaftliche Bräuche. Tacitus stellt die Germanen als ein Volk dar, das sich in vielerlei Hinsicht von den Römern unterscheidet, oft mit einer Mischung aus Bewunderung und Kritik.
Vocabulary: Sittenspiegel Theorie - Die Idee, dass Tacitus die Germanen als moralischen Spiegel für die römische Gesellschaft nutzte.
Tacitus' Beschreibungen sind oft idealisiert und dienen möglicherweise auch als Kritik an der römischen Gesellschaft seiner Zeit. Die "Germania" ist daher nicht nur als historisches Dokument, sondern auch als literarisches Werk zu betrachten, das die Vorstellungen und Vorurteile der Römer gegenüber den Germanen widerspiegelt.
Definition: Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus bezieht sich auf die Darstellung der germanischen Stämme in den Werken dieser beiden römischen Autoren, die maßgeblich das antike und spätere Verständnis der Germanen prägten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user