Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Körperberechnung
johanna
80 Followers
338
Teilen
Speichern
Merkblatt für Körperberechnung, zusammengesetzte Körper und Restkörper
11/9
Lernzettel
Kugel (1) M d quadratische Pyramide (4) A₂ = a ² G d=2r A₂ = 4 πr² = πidⓇ V = Tr ³ = H quadratischer Pyramidenstumpf (5) 3 AM = 2ah₂ A₂ = a(a +2h₂) V = 11/12 a ² h Ą²₂=a² A₂ = ²2² A₂ = a¹ + 2(a+a₂h₂ + a²₂² AM = 2(a + a₂)h₂ V = 1h (0²³+0·a+a²") Gerader Zylinder (2) 2 A₁ = πr ²² AG Ao= Trr² gleich AM = 2πrh A₂ = 2πr (r+h) V = πr² h törperbedechnung Siehe Th S.22-23 Gerader Kegel (6) 2 s² = r² th² = πr² AG AM = πrs Ам Quader (3) = πr (r+s) = rih d a C regelmäßiges drelseitiges Prisma (7) AG = AM = 3ah Ao = 1/2 (a 13 +6n) V = 4²2h-√3 AG=a·b gleich A₂ = a.b AM 2lac+bc) Ao=2(ab+ac+bc) Ам h Radius AM = Mantelfläche AG = Grundfläche A₂ = Deckfläche A = Oberflächeninhalt |V= Volumen Th= Höhe hs=Höhe der Seitenfläche Id = Durchmesser アリ √3 1. Zusammengesetzte körper Beispiel: gerader Zylinder + gerader Kegel Nr 2 Nr 6 Ама Apz AGE AMK + AGK V/₂ 1. Schritt: berechnen der einzelnen körper (Volumen und Oberflächeninhalt (s.1) 2. Schritt: Volumen (V) berechnen ↳ Einzelnes Volumen von körpern berechnen ↳ Vzylinder + Vkegel 3. Schritt: Oberfläche (Ao) berechnen 4 vorraussetzungen: Restkörper Beispiel: Quader gerader Zylinder Nr 3. Nr. 2 APQ AME AGQ AGE -Mantelflache Zylinder (AMZylinder) -Manteifläche kegel (AMKegel) - Grundfläche Zylinder (AGzylinder) - Deckfläche Zylinder (gleich wie AG) - Grundfläche Kegel (Aakegel) L zusammenzeretase V₁ e reseorder & -MERKE. Ao , Ама alle Flächen addieren und die, die verdeclat sind subtrahieren welche Flächen sind offen? welche Flächen hängen zusammen? ↳ Laut Bsp.: Apzylinder & Aakegel sind verbunden ↳ Amayunder + Amkegel + AG zylinder -MERKE Ao alle Flächen addieren und die die ausge- schnitten sind subtrahieren 1. Schritt: berechnen der einzelnen körper (Volumen und Oberflächeninhalt (s.1) 2. Schritt: Volumen (V) berechnen ↳ Einzelnes Volumen von körpern...
App herunterladen
berechnen commen ↳ Vouader - Vzylinder 3. Schritt: Oberfläche (Ao) berechnen Vorraussetzungen: -Mantelflache Zylinder (Amzylinder - Grundfläche Zylinder (Aczylinder - Deckfläche Zylinder (gleich wie AGZ) -Grundfläche Quader (AaQuader) -Manteifläche Quader (AMQuader) - Deckfläche Quader (gleich wie AGQ) L Welche Flächen sind ganz? ↳ AMQuader 1 AMZylinder AG/D Zylinder / AG/D Quader L Amquader + AG/DQuader - Amzylinder -AG/DZylinder 2.
Mathe /
Körperberechnung
johanna
80 Followers
Merkblatt für Körperberechnung, zusammengesetzte Körper und Restkörper
21
266
Körper und Formen
Formelsammlung & Definitionsliste
1
9
Formeln für Umfang, Volumen und (Ober-) Flächeninhalt
Hier ist eine Tabelle mit den Geometrie-Formeln aus der 6. und 7. Klasse
2
27
geometrische Körper
Grundfläche, Oberflächliche und Volumen
7
259
Geometrie
Steckbriefe zum Würfel, Quader, Prisma, Zylinder, Pyramide, Kugel.
37
751
Körper
-Geometrie
4
94
Drehzylinder, Drehkegel, Kugel
Formeln und Beschreibung
Kugel (1) M d quadratische Pyramide (4) A₂ = a ² G d=2r A₂ = 4 πr² = πidⓇ V = Tr ³ = H quadratischer Pyramidenstumpf (5) 3 AM = 2ah₂ A₂ = a(a +2h₂) V = 11/12 a ² h Ą²₂=a² A₂ = ²2² A₂ = a¹ + 2(a+a₂h₂ + a²₂² AM = 2(a + a₂)h₂ V = 1h (0²³+0·a+a²") Gerader Zylinder (2) 2 A₁ = πr ²² AG Ao= Trr² gleich AM = 2πrh A₂ = 2πr (r+h) V = πr² h törperbedechnung Siehe Th S.22-23 Gerader Kegel (6) 2 s² = r² th² = πr² AG AM = πrs Ам Quader (3) = πr (r+s) = rih d a C regelmäßiges drelseitiges Prisma (7) AG = AM = 3ah Ao = 1/2 (a 13 +6n) V = 4²2h-√3 AG=a·b gleich A₂ = a.b AM 2lac+bc) Ao=2(ab+ac+bc) Ам h Radius AM = Mantelfläche AG = Grundfläche A₂ = Deckfläche A = Oberflächeninhalt |V= Volumen Th= Höhe hs=Höhe der Seitenfläche Id = Durchmesser アリ √3 1. Zusammengesetzte körper Beispiel: gerader Zylinder + gerader Kegel Nr 2 Nr 6 Ама Apz AGE AMK + AGK V/₂ 1. Schritt: berechnen der einzelnen körper (Volumen und Oberflächeninhalt (s.1) 2. Schritt: Volumen (V) berechnen ↳ Einzelnes Volumen von körpern berechnen ↳ Vzylinder + Vkegel 3. Schritt: Oberfläche (Ao) berechnen 4 vorraussetzungen: Restkörper Beispiel: Quader gerader Zylinder Nr 3. Nr. 2 APQ AME AGQ AGE -Mantelflache Zylinder (AMZylinder) -Manteifläche kegel (AMKegel) - Grundfläche Zylinder (AGzylinder) - Deckfläche Zylinder (gleich wie AG) - Grundfläche Kegel (Aakegel) L zusammenzeretase V₁ e reseorder & -MERKE. Ao , Ама alle Flächen addieren und die, die verdeclat sind subtrahieren welche Flächen sind offen? welche Flächen hängen zusammen? ↳ Laut Bsp.: Apzylinder & Aakegel sind verbunden ↳ Amayunder + Amkegel + AG zylinder -MERKE Ao alle Flächen addieren und die die ausge- schnitten sind subtrahieren 1. Schritt: berechnen der einzelnen körper (Volumen und Oberflächeninhalt (s.1) 2. Schritt: Volumen (V) berechnen ↳ Einzelnes Volumen von körpern...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
berechnen commen ↳ Vouader - Vzylinder 3. Schritt: Oberfläche (Ao) berechnen Vorraussetzungen: -Mantelflache Zylinder (Amzylinder - Grundfläche Zylinder (Aczylinder - Deckfläche Zylinder (gleich wie AGZ) -Grundfläche Quader (AaQuader) -Manteifläche Quader (AMQuader) - Deckfläche Quader (gleich wie AGQ) L Welche Flächen sind ganz? ↳ AMQuader 1 AMZylinder AG/D Zylinder / AG/D Quader L Amquader + AG/DQuader - Amzylinder -AG/DZylinder 2.