Mathe /

Kurvendiskussion

Kurvendiskussion

 □
kurven diskussion
L
1.ABLEITUNGEN:
f(x) = x ³ = 2x² - x + 2
f'(x)=3x²=4×-1
f"(x) = 6x-4
f"" ( x ) = 6
3. NUUSTELLEN
f(x) = 0
X²³² - 2x²-x

Kurvendiskussion

user profile picture

Arda Senlikci

15 Follower

1

Teilen

Speichern

-Ableitungen -Symmetrie -Nullstellen -Extrempunkte -Wendepunkte

 

11/12

Lernzettel

□ kurven diskussion L 1.ABLEITUNGEN: f(x) = x ³ = 2x² - x + 2 f'(x)=3x²=4×-1 f"(x) = 6x-4 f"" ( x ) = 6 3. NUUSTELLEN f(x) = 0 X²³² - 2x²-x+ 2 = 0: №₁ (110) №₂ ( 1 (0) N₂ (210) Ha 2: Symmetrie: - alle exponenten gerade Hachsensymmetrie z. B. f(x) = x² + 2x²=2 - alle exponenten Ungerade: punktsymmetrie. 6x-4 = 01 +4. 6x = 4 1:6 X= ²/1/2 3 if " ( ³² ) = 6 +0. z. B.: f(x)= x³ - 2x 5. WENDEPUNKTE Notwendige. Bedingung. →>. f!"(x) = 0 Hinreichende Bedingung. → f'".(x) ‡ 0 4. Extrempunkte: Notwendige Bedingung → f'(x) = 0 Hinreichende Bedingung → f"(x) = kleiner als 0 (HP) ↳ f"(x)= größer als O(TP) 3x² - 4x-1=0 X₁ = -0₁ 22 X 2 = 1,55 f" (-0,22) = -5₁32 f" (1₁55) =.5₁ 3. Symmetrie Oder keine spezielle. → WUP (²/3: 120/7) HP (-0,22 12,11) TP. (1., 551-0,63) 5

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen