Trigonometrie und Potenzfunktionen
Diese Seite bietet einen Überblick über wichtige trigonometrische Konzepte und Potenzfunktionen. Es werden die Winkel und ihre Entsprechungen in Grad- und Bogenmaß dargestellt, sowie die Werte von Sinus und Kosinus an bestimmten Punkten.
Highlight: Besonders wichtig sind die Punkte 1,1,1 und 0,1,0 für die normale Parabel.
Die Seite erklärt auch, wie sich negative Werte auf die Richtung der Funktion auswirken und wie ein Minuszeichen vor dem Parameter a die Funktion beeinflusst.
Vocabulary: Potenzfunktion verschieben - Die Veränderung der Position einer Potenzfunktion auf dem Koordinatensystem durch Manipulation der Parameter.
Zusätzlich wird eine kurze Einführung in die Regression gegeben, einschließlich der Schritte zur Datensammlung im Grafikrechner und der verschiedenen Regressionstypen wie linear, exponentiell, quadratisch und kubisch.
Example: Bei der Regressionsanalyse wird beispielsweise erklärt, wie man eine Prognose für das Jahr 2025 erstellen kann, indem man die gegebene Formel verwendet und für x den Wert 2025 einsetzt.