App öffnen

Fächer

Wann ist der Psychologie-Eignungstest 2024? - Alles zu BaPsy-Test und mehr!

Öffnen

55

1

user profile picture

Jasi 🤍

28.4.2021

Pädagogik

Konditionierungsprozesse und Triple P

Wann ist der Psychologie-Eignungstest 2024? - Alles zu BaPsy-Test und mehr!

Die wichtigsten Lerntheorien der Psychologie mit Fokus auf Klassische Konditionierung und Operante Konditionierung sowie deren praktische Anwendung in der Erziehung.

• Detaillierte Erklärung der Klassischen Konditionierung anhand von Pawlows berühmtem Hundeexperiment
• Grundlegende Konzepte der Operanten Konditionierung basierend auf Skinners Experimenten
• Praktische Anwendung in der Kindererziehung durch das TRIPLE P-Programm
• Spezifische Erziehungsmethoden wie "Stiller Stuhl" und "Auszeit"
• Bedeutung von Verstärkung und Bestrafung im Lernprozess

...

28.4.2021

1034

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Öffnen

Operante Konditionierung und Skinners Experiment

Die operante Konditionierung, auch bekannt als instrumentelles Lernen, basiert auf den Konsequenzen von Verhalten. B.F. Skinner demonstrierte dieses Prinzip in seinem berühmten Rattenexperiment.

Example: In Skinners Experiment wurde eine Ratte in einen Käfig gesetzt, der mit einem Hebel ausgestattet war. Verschiedene Konsequenzen waren mit dem Drücken des Hebels verbunden:

  • R1: Die Ratte erhielt Futter
  • R2: Ein Stromschlag wurde abgeschaltet
  • R3: Die Ratte erhielt einen Stromschlag
  • R4: Die Ratte verlor Futter

Die Ergebnisse zeigten, dass R1 und R2 den Hebel häufiger drückten, während R3 und R4 das Verhalten einstellten.

Highlight: Angenehme Konsequenzen führen dazu, dass ein Verhalten häufiger gezeigt wird, während unangenehme Konsequenzen dazu führen, dass ein Verhalten in Zukunft unterlassen wird.

Zentrale Begriffe der operanten Konditionierung sind:

  • Verstärkung: Der Prozess, der dazu führt, dass ein Verhalten vermehrt auftritt.
  • Positive Verstärkung: Verhalten, das angenehme Konsequenzen herbeiführt, wird häufiger gezeigt.
  • Negative Verstärkung: Verhalten, das unangenehme Konsequenzen verringert oder vermeidet, wird häufiger gezeigt.

Example: Ein Operante Konditionierung Beispiel Kindergarten könnte sein, dass Kinder für das Aufräumen von Spielzeug gelobt werden positiveVersta¨rkungpositive Verstärkung und dadurch dieses Verhalten häufiger zeigen.

Vocabulary: Aversiver Reiz: Ein unangenehmer Reiz, der dazu führt, dass ein Verhalten vermieden wird.

Diese Prinzipien finden breite Anwendung in Erziehung, Therapie und Verhaltensmodifikation.

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Öffnen

Erziehungsmethoden und Anwendung der Konditionierungsprinzipien

Die Prinzipien der klassischen und operanten Konditionierung finden in verschiedenen Erziehungsmethoden Anwendung. Eine bekannte Methode ist das Triple P-Programm PositiveParentingProgramPositive Parenting Program.

Definition: Triple P ist ein Erziehungsprogramm, das auf positiver Verstärkung und klaren Strukturen basiert.

Die fünf Grundprinzipien von Triple P sind:

  1. Sichere und interessante Umgebung schaffen
  2. Positive und anregende Atmosphäre erzeugen
  3. Konsequentes Verhalten der Eltern
  4. Realistische Erwartungen an das Kind
  5. Beachtung der eigenen Bedürfnisse der Eltern

Example: Ein Operante Konditionierung Beispiel Schule im Sinne von Triple P könnte sein, dass Lehrer eine positive Lernumgebung schaffen und erwünschtes Verhalten der Schüler durch Lob verstärken.

Zwei spezifische Methoden, die auf den Prinzipien der operanten Konditionierung basieren, sind:

  1. "Stiller Stuhl": Empfohlenes Alter: 18 Monate bis 10 Jahre Anwendung: Bei Nichtbefolgung von Anweisungen Durchführung: Kind muss still im selben Raum sitzen und wird ignoriert
  2. "Auszeit": Empfohlenes Alter: 2 bis 10 Jahre Anwendung: Bei problematischem Verhalten Durchführung: Kind wird in einen uninteressanten, aber sicheren Raum gebracht

Highlight: Bei beiden Methoden ist es wichtig, dass die Eltern ruhig bleiben und die Regeln klar kommunizieren. Nach der Anwendung sollte der Vorfall nicht mehr angesprochen werden.

Diese Methoden nutzen die Prinzipien der negativen Verstärkung und der Löschung unerwünschten Verhaltens.

Vocabulary: Extinktion: Das allmähliche Verschwinden einer erlernten Reaktion, wenn der auslösende Reiz nicht mehr mit der ursprünglichen Konsequenz gekoppelt wird.

Für die erfolgreiche Anwendung dieser Methoden ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher die Grundlagen der operanten Konditionierung verstehen und konsistent anwenden. Ein Operantes Konditionieren Arbeitsblatt kann dabei helfen, die Konzepte zu veranschaulichen und in der Praxis umzusetzen.

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Öffnen

Seite 4: Spezifische Erziehungsmethoden

Die letzte Seite beschreibt konkrete Interventionsmethoden für herausforderndes Verhalten.

Definition: Die "Auszeit" ist eine Erziehungsmethode für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren, bei der das Kind kurzzeitig in einem uninteressanten, aber sicheren Raum separiert wird.

Highlight: Wichtige Aspekte der Auszeit-Methode:

  • Ruhiges Verhalten der Eltern
  • Klare Kommunikation der Erwartungen
  • Konsequente Durchführung
  • Vermeidung von Drohungen

Example: Ein praktisches Operantes Konditionieren Arbeitsblatt könnte die schrittweise Anwendung der Auszeit-Methode dokumentieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

1.034

28. Apr. 2021

4 Seiten

Wann ist der Psychologie-Eignungstest 2024? - Alles zu BaPsy-Test und mehr!

user profile picture

Jasi 🤍

@jasi_0405

Die wichtigsten Lerntheorien der Psychologie mit Fokus auf Klassische Konditionierung und Operante Konditionierung sowie deren praktische Anwendung in der Erziehung.

• Detaillierte Erklärung der Klassischen Konditionierung anhand von Pawlows berühmtem Hundeexperiment
• Grundlegende Konzepte der Operanten Konditionierungbasierend auf Skinners... Mehr anzeigen

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Operante Konditionierung und Skinners Experiment

Die operante Konditionierung, auch bekannt als instrumentelles Lernen, basiert auf den Konsequenzen von Verhalten. B.F. Skinner demonstrierte dieses Prinzip in seinem berühmten Rattenexperiment.

Example: In Skinners Experiment wurde eine Ratte in einen Käfig gesetzt, der mit einem Hebel ausgestattet war. Verschiedene Konsequenzen waren mit dem Drücken des Hebels verbunden:

  • R1: Die Ratte erhielt Futter
  • R2: Ein Stromschlag wurde abgeschaltet
  • R3: Die Ratte erhielt einen Stromschlag
  • R4: Die Ratte verlor Futter

Die Ergebnisse zeigten, dass R1 und R2 den Hebel häufiger drückten, während R3 und R4 das Verhalten einstellten.

Highlight: Angenehme Konsequenzen führen dazu, dass ein Verhalten häufiger gezeigt wird, während unangenehme Konsequenzen dazu führen, dass ein Verhalten in Zukunft unterlassen wird.

Zentrale Begriffe der operanten Konditionierung sind:

  • Verstärkung: Der Prozess, der dazu führt, dass ein Verhalten vermehrt auftritt.
  • Positive Verstärkung: Verhalten, das angenehme Konsequenzen herbeiführt, wird häufiger gezeigt.
  • Negative Verstärkung: Verhalten, das unangenehme Konsequenzen verringert oder vermeidet, wird häufiger gezeigt.

Example: Ein Operante Konditionierung Beispiel Kindergarten könnte sein, dass Kinder für das Aufräumen von Spielzeug gelobt werden positiveVersta¨rkungpositive Verstärkung und dadurch dieses Verhalten häufiger zeigen.

Vocabulary: Aversiver Reiz: Ein unangenehmer Reiz, der dazu führt, dass ein Verhalten vermieden wird.

Diese Prinzipien finden breite Anwendung in Erziehung, Therapie und Verhaltensmodifikation.

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsmethoden und Anwendung der Konditionierungsprinzipien

Die Prinzipien der klassischen und operanten Konditionierung finden in verschiedenen Erziehungsmethoden Anwendung. Eine bekannte Methode ist das Triple P-Programm PositiveParentingProgramPositive Parenting Program.

Definition: Triple P ist ein Erziehungsprogramm, das auf positiver Verstärkung und klaren Strukturen basiert.

Die fünf Grundprinzipien von Triple P sind:

  1. Sichere und interessante Umgebung schaffen
  2. Positive und anregende Atmosphäre erzeugen
  3. Konsequentes Verhalten der Eltern
  4. Realistische Erwartungen an das Kind
  5. Beachtung der eigenen Bedürfnisse der Eltern

Example: Ein Operante Konditionierung Beispiel Schule im Sinne von Triple P könnte sein, dass Lehrer eine positive Lernumgebung schaffen und erwünschtes Verhalten der Schüler durch Lob verstärken.

Zwei spezifische Methoden, die auf den Prinzipien der operanten Konditionierung basieren, sind:

  1. "Stiller Stuhl": Empfohlenes Alter: 18 Monate bis 10 Jahre Anwendung: Bei Nichtbefolgung von Anweisungen Durchführung: Kind muss still im selben Raum sitzen und wird ignoriert
  2. "Auszeit": Empfohlenes Alter: 2 bis 10 Jahre Anwendung: Bei problematischem Verhalten Durchführung: Kind wird in einen uninteressanten, aber sicheren Raum gebracht

Highlight: Bei beiden Methoden ist es wichtig, dass die Eltern ruhig bleiben und die Regeln klar kommunizieren. Nach der Anwendung sollte der Vorfall nicht mehr angesprochen werden.

Diese Methoden nutzen die Prinzipien der negativen Verstärkung und der Löschung unerwünschten Verhaltens.

Vocabulary: Extinktion: Das allmähliche Verschwinden einer erlernten Reaktion, wenn der auslösende Reiz nicht mehr mit der ursprünglichen Konsequenz gekoppelt wird.

Für die erfolgreiche Anwendung dieser Methoden ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher die Grundlagen der operanten Konditionierung verstehen und konsistent anwenden. Ein Operantes Konditionieren Arbeitsblatt kann dabei helfen, die Konzepte zu veranschaulichen und in der Praxis umzusetzen.

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Spezifische Erziehungsmethoden

Die letzte Seite beschreibt konkrete Interventionsmethoden für herausforderndes Verhalten.

Definition: Die "Auszeit" ist eine Erziehungsmethode für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren, bei der das Kind kurzzeitig in einem uninteressanten, aber sicheren Raum separiert wird.

Highlight: Wichtige Aspekte der Auszeit-Methode:

  • Ruhiges Verhalten der Eltern
  • Klare Kommunikation der Erwartungen
  • Konsequente Durchführung
  • Vermeidung von Drohungen

Example: Ein praktisches Operantes Konditionieren Arbeitsblatt könnte die schrittweise Anwendung der Auszeit-Methode dokumentieren.

KONDITIONIERUNGSPROZESSE
Klassische Konditionierung
Pawlows Experiment.
auf einem Labortisch wurde ein Hund fest geschnallt
• bekam der Hund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassische Konditionierung und Pawlows Experiment

Die klassische Konditionierung ist ein grundlegender Lernprozess, der durch Pawlows berühmtes Hundeexperiment veranschaulicht wird. In diesem Experiment wurde ein Hund auf einem Labortisch fixiert und erhielt Futter, woraufhin er zu speicheln begann. Pawlow führte dann einen Glockenton ein, der mit der Fütterung gekoppelt wurde. Nach einiger Zeit reichte der Glockenton allein aus, um den Speichelfluss auszulösen.

Definition: Klassische Konditionierung bezeichnet den Prozess der wiederholten Kopplung eines neutralen Reizes mit einem unbedingten Reiz, wodurch der ursprünglich neutrale Reiz zu einem bedingten Reiz wird, der eine bedingte Reaktion auslöst.

Zentrale Begriffe der klassischen Konditionierung sind:

  • Neutraler Reiz NSNS: Ein Reiz, der keine spezifische Reaktion hervorruft.
  • Unbedingter Reiz UCSUCS: Ein Reiz, der ohne vorheriges Lernen eine angeborene Reaktion auslöst.
  • Unbedingte Reaktion UCRUCR: Die angeborene Reaktion auf den UCS.
  • Bedingter Reiz CSCS: Der ursprüngliche NS, der durch Kopplung mit dem UCS eine gelernte Reaktion auslöst.
  • Bedingte Reaktion CRCR: Die erlernte Reaktion auf den CS.

Beispiel: Ein Klassische Konditionierung Fallbeispiel Klausur könnte die Angst vor Prüfungssituationen sein. Der Anblick des Prüfungsraums urspru¨nglichNSursprünglich NS wird durch wiederholte negative Erfahrungen zum CS, der Angst CRCR auslöst.

Weitere wichtige Konzepte sind:

  • Reizgeneralisierung: Ähnliche Reize lösen ebenfalls die CR aus.
  • Extinktion: Die CR verschwindet, wenn der CS längere Zeit nicht mehr mit dem UCS gekoppelt wird.

Highlight: Die klassische Konditionierung spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Ängsten und Phobien, aber auch bei positiven Assoziationen wie der Vorfreude auf bestimmte Ereignisse.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user