App öffnen

Fächer

Kohlberg Stufenmodell: Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen

Öffnen

34

0

I

Isabel Lier

16.4.2021

Psychologie

Kohlberg→ moralische Entwicklung

Kohlberg Stufenmodell: Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen

Das Kohlberg Stufenmodell ist ein grundlegendes Konzept der moralischen Entwicklung, das von Lawrence Kohlberg entwickelt wurde und sechs aufeinander aufbauende Stufen umfasst.

Die moralische Entwicklung nach Kohlberg beginnt mit der präkonventionellen Ebene, bei der Kinder hauptsächlich durch Bestrafung und Belohnung lernen. Auf der ersten Stufe orientieren sich Kinder an Gehorsam und Strafe, während sie auf der zweiten Stufe bereits zweckrationales Denken entwickeln. Die konventionelle Ebene umfasst die dritte Stufe, wo soziale Beziehungen und Erwartungen wichtig werden, sowie die vierte Stufe, auf der gesellschaftliche Ordnung und Pflichterfüllung im Vordergrund stehen. Die höchste Entwicklungsstufe ist die postkonventionelle Ebene mit der fünften Stufe des Gesellschaftsvertrags und der sechsten Stufe der universellen ethischen Prinzipien.

Das berühmte Heinz-Dilemma wird häufig zur Veranschaulichung der verschiedenen Entwicklungsstufen verwendet. In diesem ethischen Dilemma muss entschieden werden, ob ein Mann ein Medikament stehlen darf, um das Leben seiner kranken Frau zu retten. Die Heinz-Dilemma Lösung wird je nach moralischer Entwicklungsstufe unterschiedlich begründet - von der einfachen Vermeidung von Strafe bis hin zur Abwägung universeller Menschenrechte. Das Kohlberg Stufenmodell wird heute noch im pädagogischen Kontext eingesetzt, um die moralische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu verstehen und zu fördern. Besonders im Ethik- und Religionsunterricht findet das Modell als Unterrichtsmaterial Verwendung, um moralisches Denken und Urteilen zu schulen. Die Moralische Entwicklung Definition nach Kohlberg betont dabei den progressiven Charakter der Entwicklung, bei dem jede neue Stufe die vorherige integriert und erweitert.

...

16.4.2021

1054

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Öffnen

Das Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung: Eine umfassende Analyse

Das Lawrence Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung stellt einen wegweisenden Ansatz in der Entwicklungspsychologie dar. Lawrence Kohlberg, 1927 geboren, entwickelte seine Theorie basierend auf umfangreichen Studien mit Kindern verschiedener Altersgruppen. Seine Forschung, die stark von Jean Piaget beeinflusst wurde, zeigt, dass sich moralisches Denken in klar definierten Stufen entwickelt.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg beschreibt einen Prozess in sechs Stufen, die in drei Hauptniveaus unterteilt sind: präkonventionell, konventionell und postkonventionell.

Das präkonventionelle Niveau umfasst die ersten beiden Stufen. In Stufe 1 orientieren sich Menschen an Bestrafung und Gehorsam, während in Stufe 2 eine instrumentelle Orientierung nach dem Prinzip "Wie du mir, so ich dir" vorherrscht. Die Kohlberg Stufenmodell Beispiele zeigen, dass sich auf diesem Niveau hauptsächlich Kinder und einige Jugendliche befinden.

Beispiel: Das berühmte Heinz-Dilemma wird oft zur Verdeutlichung der Stufen verwendet. Ein Mann muss entscheiden, ob er ein Medikament stehlen soll, um seine kranke Frau zu retten. Die Heinz-Dilemma Lösung wird je nach moralischer Entwicklungsstufe unterschiedlich begründet.

Das konventionelle Niveau Stufen3und4Stufen 3 und 4 kennzeichnet sich durch die Orientierung an gesellschaftlichen Normen. Die Kohlberg Moral entwickelt sich hier von einer personengebundenen Zustimmung zu einem "Recht und Ordnung"-Verständnis. Besonders wichtig für Pädagogen ist das Kohlberg Stufenmodell Unterrichtsmaterial, das praktische Anwendungen für den Schulalltag bietet.

Highlight: Eine Besonderheit des Modells ist, dass keine Stufe übersprungen werden kann. Die Entwicklung erfolgt schrittweise und ist an die kognitive Reifung gekoppelt.

Das postkonventionelle Niveau Stufen5und6Stufen 5 und 6 erreichen nur wenige Erwachsene. Hier entwickelt sich ein tiefes Verständnis für ethische Prinzipien und universelle Gerechtigkeit. Die Moralische Entwicklung Kohlberg Tabelle zeigt deutlich diese höchste Entwicklungsstufe, in der Menschen selbstgewählte ethische Prinzipien über gesellschaftliche Konventionen stellen können.

Fachbegriff: Just-Community-Ansatz: Ein von Kohlberg entwickeltes Schulkonzept, das demokratisches Handeln und moralische Entwicklung durch aktive Partizipation fördert.

Die Kohlberg Moralentwicklung einfach erklärt zeigt, dass dieser Ansatz auch heute noch relevant für die Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit ist. Die Kohlberg Stufenmodell Zusammenfassung verdeutlicht die praktische Anwendbarkeit in verschiedenen Bildungskontexten und die kulturübergreifende Bedeutung dieser Theorie.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Öffnen

Postkonventionelles Stadium und Anwendung der Theorie

Postkonventionelles Stadium

Dieses höchste Stadium der moralischen Entwicklung wird nur von einer Minderheit der Erwachsenen erreicht. Hier werden gesellschaftliche Regeln zwar anerkannt, aber im Konfliktfall durch selbstgewählte ethische Prinzipien in Frage gestellt.

Stufe 5: Orientierung an gegenseitigen Übereinkünften

  • Richtig ist, worüber sich alle Betroffenen verständigen könnten
  • Falsch ist, wenn die Konsequenzen für andere nicht beachtet werden
  • Gesellschaftliche Regeln werden bei Konflikten mit eigenen Regeln hinterfragt

Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien

  • Selbstgewählte ethische Prinzipien werden aufgestellt
  • Diese Prinzipien sollen universale Gerechtigkeit gewährleisten
  • Bei Konflikten zwischen Gesetzen und Prinzipien wird nach den Prinzipien gehandelt

Highlight: Das postkonventionelle Stadium zeichnet sich durch ein hohes Maß an moralischer Autonomie und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion gesellschaftlicher Normen aus.

Anwendung in der Pädagogik

Kohlberg entwickelte Ideen zur Förderung der moralischen Entwicklung:

  1. Konfrontation mit Dilemmageschichten
  2. Erfassung der moralischen Stufe des Kindes
  3. Verwendung "echter" Dilemmata zur Anregung eigener Urteile
  4. Fokus auf die Begründung des Urteils, nicht nur auf das Urteil selbst
  5. Ziel: Kinder sollen in eine höhere Stufe "hineindenken"

Example: Ein Beispiel für ein moralisches Dilemma im Unterricht könnte die Diskussion über Tierversuche in der Medizin sein, bei der Schüler verschiedene ethische Perspektiven abwägen müssen.

Vocabulary: Just-Community-Ansatz bezeichnet Kohlbergs Konzept einer "gerechten Gemeinschaft" in Schulen, das auf demokratischen Prinzipien und Mitbestimmung basiert.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Öffnen

Zusammenfassung und praktische Anwendung des Kohlberg-Modells

Das Kohlberg Stufenmodell lässt sich in drei Hauptebenen zusammenfassen:

  1. Präkonventionell: Typisch für Kinder, einige Jugendliche und wenige Erwachsene. Gesellschaftliche Regeln werden noch nicht vollständig verstanden oder unterstützt.
  2. Konventionell: Erreicht von den meisten Jugendlichen und Erwachsenen. Identifikation mit Regeln und Erwartungen der Gesellschaft, besonders von Autoritätspersonen.
  3. Postkonventionell: Erreicht von einer Minderheit der Erwachsenen. Gesellschaftliche Regeln werden anerkannt, aber bei Konflikten durch selbstgewählte ethische Prinzipien hinterfragt.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg ist eng mit der kognitiven Entwicklung verknüpft und beschreibt, wie sich das moralische Urteilsvermögen eines Menschen im Laufe seines Lebens verändert und reift.

Just-Community-Ansatz

Kohlberg erweiterte seinen Ansatz zum "Just-Community"-Konzept für Schulen:

  • Ziel: Moralische Entwicklung durch moralisches Handeln und Entscheiden lernen
  • Gleichberechtigung zwischen Schülern und Lehrern bei der Lösungssuche von Konflikten
  • Schwerpunkt auf forschendem Lernen und Kleingruppen-Projekten
  • Regelmäßige Großversammlungen als Kern der demokratischen Schulgemeinschaft

Highlight: Der Just-Community-Ansatz zielt darauf ab, Schülern möglichst viel Mitbestimmung und Verantwortung zu übertragen, um ihre moralische Entwicklung zu fördern.

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung des Just-Community-Ansatzes könnte eine Schulversammlung sein, in der Schüler und Lehrer gemeinsam über Schulregeln oder die Verwendung von Schulgeldern diskutieren und abstimmen.

Die praktische Anwendung von Kohlbergs Theorie in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen kann dazu beitragen, das moralische Urteilsvermögen junger Menschen zu fördern und sie auf ethische Herausforderungen in einer komplexen Welt vorzubereiten.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Öffnen

Lawrence Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung

Lawrence Kohlberg, 1927 geboren, entwickelte eine einflussreiche Theorie zur moralischen Entwicklung. Inspiriert durch seine Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und aufbauend auf Piagets Arbeit, veröffentlichte er 1969 sein Buch "Stage and Sequences". Kohlberg untersuchte die moralische Urteilsfähigkeit von Kindern verschiedenen Alters mithilfe von Dilemma-Geschichten, wobei das Heinz-Dilemma besonders bekannt wurde.

Seine Theorie beschreibt sechs Stufen der moralischen Entwicklung in drei Hauptebenen:

  1. Präkonventionelles Stadium: Stufe 1: Orientierung an Bestrafung und Gehorsam Stufe 2: Instrumentelle Orientierung "Wiedumir,soichdir""Wie du mir, so ich dir"
  2. Konventionelles Stadium: Stufe 3: Orientierung an personengebundener Zustimmung Stufe 4: Orientierung an "Recht und Ordnung"
  3. Postkonventionelles Stadium: Stufe 5: Orientierung an gegenseitigen Übereinkünften Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien

Highlight: Kohlberg betonte, dass keine Stufe übersprungen werden kann und die Entwicklung schrittweise erfolgt.

Example: Das Heinz-Dilemma ist ein bekanntes Beispiel für Kohlbergs Methode zur Untersuchung moralischer Urteilsfähigkeit.

Definition: Moralische Entwicklung nach Kohlberg beschreibt den Prozess, wie sich das moralische Denken und Urteilen eines Menschen im Laufe seines Lebens verändert und reift.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Psychologie

1.054

16. Apr. 2021

5 Seiten

Kohlberg Stufenmodell: Einfach erklärt mit Beispielen und Übungen

I

Isabel Lier

@temporaryname_bjpl

Das Kohlberg Stufenmodell ist ein grundlegendes Konzept der moralischen Entwicklung, das von Lawrence Kohlberg entwickelt wurde und sechs aufeinander aufbauende Stufen umfasst.

Die moralische Entwicklungnach Kohlberg beginnt mit der präkonventionellen Ebene, bei der Kinder hauptsächlich durch Bestrafung und Belohnung... Mehr anzeigen

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung: Eine umfassende Analyse

Das Lawrence Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung stellt einen wegweisenden Ansatz in der Entwicklungspsychologie dar. Lawrence Kohlberg, 1927 geboren, entwickelte seine Theorie basierend auf umfangreichen Studien mit Kindern verschiedener Altersgruppen. Seine Forschung, die stark von Jean Piaget beeinflusst wurde, zeigt, dass sich moralisches Denken in klar definierten Stufen entwickelt.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg beschreibt einen Prozess in sechs Stufen, die in drei Hauptniveaus unterteilt sind: präkonventionell, konventionell und postkonventionell.

Das präkonventionelle Niveau umfasst die ersten beiden Stufen. In Stufe 1 orientieren sich Menschen an Bestrafung und Gehorsam, während in Stufe 2 eine instrumentelle Orientierung nach dem Prinzip "Wie du mir, so ich dir" vorherrscht. Die Kohlberg Stufenmodell Beispiele zeigen, dass sich auf diesem Niveau hauptsächlich Kinder und einige Jugendliche befinden.

Beispiel: Das berühmte Heinz-Dilemma wird oft zur Verdeutlichung der Stufen verwendet. Ein Mann muss entscheiden, ob er ein Medikament stehlen soll, um seine kranke Frau zu retten. Die Heinz-Dilemma Lösung wird je nach moralischer Entwicklungsstufe unterschiedlich begründet.

Das konventionelle Niveau Stufen3und4Stufen 3 und 4 kennzeichnet sich durch die Orientierung an gesellschaftlichen Normen. Die Kohlberg Moral entwickelt sich hier von einer personengebundenen Zustimmung zu einem "Recht und Ordnung"-Verständnis. Besonders wichtig für Pädagogen ist das Kohlberg Stufenmodell Unterrichtsmaterial, das praktische Anwendungen für den Schulalltag bietet.

Highlight: Eine Besonderheit des Modells ist, dass keine Stufe übersprungen werden kann. Die Entwicklung erfolgt schrittweise und ist an die kognitive Reifung gekoppelt.

Das postkonventionelle Niveau Stufen5und6Stufen 5 und 6 erreichen nur wenige Erwachsene. Hier entwickelt sich ein tiefes Verständnis für ethische Prinzipien und universelle Gerechtigkeit. Die Moralische Entwicklung Kohlberg Tabelle zeigt deutlich diese höchste Entwicklungsstufe, in der Menschen selbstgewählte ethische Prinzipien über gesellschaftliche Konventionen stellen können.

Fachbegriff: Just-Community-Ansatz: Ein von Kohlberg entwickeltes Schulkonzept, das demokratisches Handeln und moralische Entwicklung durch aktive Partizipation fördert.

Die Kohlberg Moralentwicklung einfach erklärt zeigt, dass dieser Ansatz auch heute noch relevant für die Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit ist. Die Kohlberg Stufenmodell Zusammenfassung verdeutlicht die praktische Anwendbarkeit in verschiedenen Bildungskontexten und die kulturübergreifende Bedeutung dieser Theorie.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Postkonventionelles Stadium und Anwendung der Theorie

Postkonventionelles Stadium

Dieses höchste Stadium der moralischen Entwicklung wird nur von einer Minderheit der Erwachsenen erreicht. Hier werden gesellschaftliche Regeln zwar anerkannt, aber im Konfliktfall durch selbstgewählte ethische Prinzipien in Frage gestellt.

Stufe 5: Orientierung an gegenseitigen Übereinkünften

  • Richtig ist, worüber sich alle Betroffenen verständigen könnten
  • Falsch ist, wenn die Konsequenzen für andere nicht beachtet werden
  • Gesellschaftliche Regeln werden bei Konflikten mit eigenen Regeln hinterfragt

Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien

  • Selbstgewählte ethische Prinzipien werden aufgestellt
  • Diese Prinzipien sollen universale Gerechtigkeit gewährleisten
  • Bei Konflikten zwischen Gesetzen und Prinzipien wird nach den Prinzipien gehandelt

Highlight: Das postkonventionelle Stadium zeichnet sich durch ein hohes Maß an moralischer Autonomie und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion gesellschaftlicher Normen aus.

Anwendung in der Pädagogik

Kohlberg entwickelte Ideen zur Förderung der moralischen Entwicklung:

  1. Konfrontation mit Dilemmageschichten
  2. Erfassung der moralischen Stufe des Kindes
  3. Verwendung "echter" Dilemmata zur Anregung eigener Urteile
  4. Fokus auf die Begründung des Urteils, nicht nur auf das Urteil selbst
  5. Ziel: Kinder sollen in eine höhere Stufe "hineindenken"

Example: Ein Beispiel für ein moralisches Dilemma im Unterricht könnte die Diskussion über Tierversuche in der Medizin sein, bei der Schüler verschiedene ethische Perspektiven abwägen müssen.

Vocabulary: Just-Community-Ansatz bezeichnet Kohlbergs Konzept einer "gerechten Gemeinschaft" in Schulen, das auf demokratischen Prinzipien und Mitbestimmung basiert.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung und praktische Anwendung des Kohlberg-Modells

Das Kohlberg Stufenmodell lässt sich in drei Hauptebenen zusammenfassen:

  1. Präkonventionell: Typisch für Kinder, einige Jugendliche und wenige Erwachsene. Gesellschaftliche Regeln werden noch nicht vollständig verstanden oder unterstützt.
  2. Konventionell: Erreicht von den meisten Jugendlichen und Erwachsenen. Identifikation mit Regeln und Erwartungen der Gesellschaft, besonders von Autoritätspersonen.
  3. Postkonventionell: Erreicht von einer Minderheit der Erwachsenen. Gesellschaftliche Regeln werden anerkannt, aber bei Konflikten durch selbstgewählte ethische Prinzipien hinterfragt.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg ist eng mit der kognitiven Entwicklung verknüpft und beschreibt, wie sich das moralische Urteilsvermögen eines Menschen im Laufe seines Lebens verändert und reift.

Just-Community-Ansatz

Kohlberg erweiterte seinen Ansatz zum "Just-Community"-Konzept für Schulen:

  • Ziel: Moralische Entwicklung durch moralisches Handeln und Entscheiden lernen
  • Gleichberechtigung zwischen Schülern und Lehrern bei der Lösungssuche von Konflikten
  • Schwerpunkt auf forschendem Lernen und Kleingruppen-Projekten
  • Regelmäßige Großversammlungen als Kern der demokratischen Schulgemeinschaft

Highlight: Der Just-Community-Ansatz zielt darauf ab, Schülern möglichst viel Mitbestimmung und Verantwortung zu übertragen, um ihre moralische Entwicklung zu fördern.

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung des Just-Community-Ansatzes könnte eine Schulversammlung sein, in der Schüler und Lehrer gemeinsam über Schulregeln oder die Verwendung von Schulgeldern diskutieren und abstimmen.

Die praktische Anwendung von Kohlbergs Theorie in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen kann dazu beitragen, das moralische Urteilsvermögen junger Menschen zu fördern und sie auf ethische Herausforderungen in einer komplexen Welt vorzubereiten.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lawrence Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung

Lawrence Kohlberg, 1927 geboren, entwickelte eine einflussreiche Theorie zur moralischen Entwicklung. Inspiriert durch seine Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und aufbauend auf Piagets Arbeit, veröffentlichte er 1969 sein Buch "Stage and Sequences". Kohlberg untersuchte die moralische Urteilsfähigkeit von Kindern verschiedenen Alters mithilfe von Dilemma-Geschichten, wobei das Heinz-Dilemma besonders bekannt wurde.

Seine Theorie beschreibt sechs Stufen der moralischen Entwicklung in drei Hauptebenen:

  1. Präkonventionelles Stadium: Stufe 1: Orientierung an Bestrafung und Gehorsam Stufe 2: Instrumentelle Orientierung "Wiedumir,soichdir""Wie du mir, so ich dir"
  2. Konventionelles Stadium: Stufe 3: Orientierung an personengebundener Zustimmung Stufe 4: Orientierung an "Recht und Ordnung"
  3. Postkonventionelles Stadium: Stufe 5: Orientierung an gegenseitigen Übereinkünften Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien

Highlight: Kohlberg betonte, dass keine Stufe übersprungen werden kann und die Entwicklung schrittweise erfolgt.

Example: Das Heinz-Dilemma ist ein bekanntes Beispiel für Kohlbergs Methode zur Untersuchung moralischer Urteilsfähigkeit.

Definition: Moralische Entwicklung nach Kohlberg beschreibt den Prozess, wie sich das moralische Denken und Urteilen eines Menschen im Laufe seines Lebens verändert und reift.

Moralische Entwicklang nach Lawrence Kohlberg
Allgemeines :
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
6. Stufen moralischer Entwicklung
präkonventionelles

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user