Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
PCR Methode
Gina Marie
66 Followers
Teilen
Speichern
66
12
Ausarbeitung
Text zu der Funktion zur PCR Methode.
PCR Methode Die PCR-Methode dient als Methode zur Verviel- fältigung der DNA, die in drei Schritten in einem Sogenannten Thermocycler abläuft. Ein Thermocycler ist ein Heizblock der währendden Zyklen die Temperatur herauf- oder herabsetzt. Der erste Schritt der Polymerasekettenreaktion ist die Denaturierung. Zunächst wird die Temperatur im Thermocycler auf ca. 95° Celsius erhitzt, sodass die Wasserstoffbrückenbindungen im Doppelstrang brechen. und zwei Einzelstrange entstehen. Dann wird die Temperatur im zweiten Schritt, genannt Hybridisierung auf circa. 60°C abgekühlt, sodass zwei synthetisierte Primer komplementär an die Anfangssequenz der beiden Einzelstränge binden.. Im dritten Schritt, der Polymerisation heißt, wird die Temperatur auf circa. 72° Celsius erhitzt, welches das Temperatur Optimum der Taq-Polymerase ist. Die Toq Polymerase bindet an clie Einzelstränge und gibt somit clas Start Signal für die Primer. Diese wandern dann in Richtung 3'- Ende zum 5' Ende und binden alle dreißig Sekunden ungefähr 500 Nukleotide an den Einzelstrang. Am Ende der Polymerisation hat jeder Einzelstrang einen komplementaren Strang synthetisiert. bekommen. Das Ergebnis sind zwei neue Einzel- Strange L
App herunterladen
Biologie /
PCR Methode
Gina Marie •
Follow
66 Followers
Text zu der Funktion zur PCR Methode.
1
PCR - Polymerase Kettenreaktion
271
11/12
1
PCR und Gelelektrophorese
14
11/12
1
PCR-Verfahren
46
11
Genetik-Lernzettel
3
11
PCR Methode Die PCR-Methode dient als Methode zur Verviel- fältigung der DNA, die in drei Schritten in einem Sogenannten Thermocycler abläuft. Ein Thermocycler ist ein Heizblock der währendden Zyklen die Temperatur herauf- oder herabsetzt. Der erste Schritt der Polymerasekettenreaktion ist die Denaturierung. Zunächst wird die Temperatur im Thermocycler auf ca. 95° Celsius erhitzt, sodass die Wasserstoffbrückenbindungen im Doppelstrang brechen. und zwei Einzelstrange entstehen. Dann wird die Temperatur im zweiten Schritt, genannt Hybridisierung auf circa. 60°C abgekühlt, sodass zwei synthetisierte Primer komplementär an die Anfangssequenz der beiden Einzelstränge binden.. Im dritten Schritt, der Polymerisation heißt, wird die Temperatur auf circa. 72° Celsius erhitzt, welches das Temperatur Optimum der Taq-Polymerase ist. Die Toq Polymerase bindet an clie Einzelstränge und gibt somit clas Start Signal für die Primer. Diese wandern dann in Richtung 3'- Ende zum 5' Ende und binden alle dreißig Sekunden ungefähr 500 Nukleotide an den Einzelstrang. Am Ende der Polymerisation hat jeder Einzelstrang einen komplementaren Strang synthetisiert. bekommen. Das Ergebnis sind zwei neue Einzel- Strange L
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.