Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Bertolt Brecht
Anna
17 Followers
Teilen
Speichern
54
12
Lernzettel
Referat über das Leben von Bertolt Brecht
15.12.2021 Das Leben des Bertolt Brecht 1. Wer war Bertolt Brecht? 2. Lebenslauf 3. Politische Haltung 4. Was ist episches Theater? 4.1. Wie läuft episches Theater ab 4.2 Brecht und das epische Theater 4.3 Prägende Werke 5. Epoche(n) 6. Die Bekanntesten Werke 7. Politische Haltung 8. Quellen 15.12.2021 Inhalt 15.12.2021 Wer war Bertolt Brecht? • Eugen Bertolt Friedrich Brecht • Einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts • War Mitbegründer des sogenannten epischen Theaters • Er war der Sohn von Berthold Friedrich Brecht und Wilhelmine Friederike Sophie Brecht und hatte einen Bruder, Walter Brecht • Aus seinen Beziehungen mit 3 verschiedene Frauen gingen 3 Söhne und 2 Töchter hervor 15.12.2021 Lebenslauf • Geboren: 10 Februar 1898 in Augsburg • 1904-1908: in der Volksschule • 1908-1917: Gymnasium • 1917: Notabitur im ersten Weltkrieg (Universität München für Medizin und Naturwissenschaft) • Oktober 1918: Militärdienst in Augsburg (Sanitätssoldat im Lazarett) • 1919: Geburt des ersten Sohnes mit Paula Banholzer • 1922: Uraufführungen des erstes Stücks ,,Trommeln in der Nacht" und erstes Drama ,,Baal" • Heirat mit Marianne Zoff • 1929: viele Uraufführungen und Veröffentlichungen von verschiedenen Werken • Heirat mit Helene Weigel 15.12.2021 • Februar 1933: flieht über Prag und Wien in die Schweiz (Gegner Hitlers) • Brechts Bücher wurden verboten und symbolisch auf Scheiterhaufen verbrannt • 1935: Aberkennung der Staatsbürgerschaft des deutschen Reichs • Lebte in verschiedenen Exilen und wagte einen Neuanfang • Es...
App herunterladen
entstanden neue Dramen wie z.B. ,,Leben des Galilei" und „Der gute Mensch von Sezuan" • 1939-1947: Umzug nach Schweden, Finnland und die USA • 1949: Rückkehr nach Berlin und Gründung des Berliner Ensembles • 1951: Auszeichnung mit dem Nationalpreis für seine Gesamtwerke von DDR • 1954: Verleihung des Stalin • 14.08.1956: stirbt an den Folgen eines Herzinfarktes in Berlin Brechts Leben des Galilei Herausgegeben von Werner Hecht suhrkamp taschenbuch materialien
Deutsch /
Bertolt Brecht
Anna •
Follow
17 Followers
Referat über das Leben von Bertolt Brecht
2
Berthold Brecht handout
22
12
32
Berdolt Brecht
15
11
6
Leben von Eugen Berthold Friedrich Brecht zusammengefasst
3
10
Episches Theater
108
11
15.12.2021 Das Leben des Bertolt Brecht 1. Wer war Bertolt Brecht? 2. Lebenslauf 3. Politische Haltung 4. Was ist episches Theater? 4.1. Wie läuft episches Theater ab 4.2 Brecht und das epische Theater 4.3 Prägende Werke 5. Epoche(n) 6. Die Bekanntesten Werke 7. Politische Haltung 8. Quellen 15.12.2021 Inhalt 15.12.2021 Wer war Bertolt Brecht? • Eugen Bertolt Friedrich Brecht • Einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts • War Mitbegründer des sogenannten epischen Theaters • Er war der Sohn von Berthold Friedrich Brecht und Wilhelmine Friederike Sophie Brecht und hatte einen Bruder, Walter Brecht • Aus seinen Beziehungen mit 3 verschiedene Frauen gingen 3 Söhne und 2 Töchter hervor 15.12.2021 Lebenslauf • Geboren: 10 Februar 1898 in Augsburg • 1904-1908: in der Volksschule • 1908-1917: Gymnasium • 1917: Notabitur im ersten Weltkrieg (Universität München für Medizin und Naturwissenschaft) • Oktober 1918: Militärdienst in Augsburg (Sanitätssoldat im Lazarett) • 1919: Geburt des ersten Sohnes mit Paula Banholzer • 1922: Uraufführungen des erstes Stücks ,,Trommeln in der Nacht" und erstes Drama ,,Baal" • Heirat mit Marianne Zoff • 1929: viele Uraufführungen und Veröffentlichungen von verschiedenen Werken • Heirat mit Helene Weigel 15.12.2021 • Februar 1933: flieht über Prag und Wien in die Schweiz (Gegner Hitlers) • Brechts Bücher wurden verboten und symbolisch auf Scheiterhaufen verbrannt • 1935: Aberkennung der Staatsbürgerschaft des deutschen Reichs • Lebte in verschiedenen Exilen und wagte einen Neuanfang • Es...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
entstanden neue Dramen wie z.B. ,,Leben des Galilei" und „Der gute Mensch von Sezuan" • 1939-1947: Umzug nach Schweden, Finnland und die USA • 1949: Rückkehr nach Berlin und Gründung des Berliner Ensembles • 1951: Auszeichnung mit dem Nationalpreis für seine Gesamtwerke von DDR • 1954: Verleihung des Stalin • 14.08.1956: stirbt an den Folgen eines Herzinfarktes in Berlin Brechts Leben des Galilei Herausgegeben von Werner Hecht suhrkamp taschenbuch materialien