Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Antikes Rom
Floriana
608 Followers
Teilen
Speichern
163
11/12/6
Lernzettel
𝙖𝙗𝙞𝙩𝙪𝙧𝙧𝙚𝙡𝙚𝙫𝙖𝙣𝙩 • Frühes Rom • Legende Lupa • Republik • Kriege • Triumvirat • Götter
Frühes Rom 1000 v. Chr. 753 v. Chr. Gründung Roms (7,5,3 Rom kroch aus dem Ei") liegt auf 7 Hügel Roms am Tiber wichtige Handelsroute Legende von Romulus und Remus ( Lupa - Familie) Etrusker: -> Einfluss auf Rom bis ca. 500 v. Chr. Roms Entwicklungsprinzip: -> Übernehmen und Weiterentwickeln Triumvirat Republik 510 v. Chr. Nach der Vertreibung des letzten Königs Tarquinius Superbus wird Rom zur Republik. Zensoren (Einkommensschätzung,5 Jahre) Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen 350 v. Chr. Verfassung: -> eine Dreiteilung aus Magistraten (Beamten), Senat und Volksversammlung/Volkstribunen Herrschaft oder Bündnis von drei Männern Im Jahr 60 v. Chr. schlossen sich Gaius Iulius Caesar, Gnaeus Pompeius Magnus und Marcus Licinius Crassus zu einem inoffiziellen Bündnis, das später als Erstes Triumvirat bezeichnet wurde, zusammen. -> Macht über Rom Senat (Oberste Macht) Konsuln (Heerführung) Prätoren (Rechtsprechung) Ådilen (Polizeiaufgaben) Quästoren (Finanzverwaltung) Volkstribunen (Vetorecht) Diktator (Oberster Beamter in Notlagen, ½ Jahre) Das antike Rom Die altrömische Überlieferung datiert die Gründung Roms zwischen 814 und 728 v. Chr., meist jedoch um das Jahr 750 v. Chr.; die später als Beginn der römischen Zeitrechnung (,,ab urbe condita") kanonisch gewordene Angabe 753 v. Chr. geht auf den Gelehrten Marcus Terentius Varro (116-27 v. Chr.) zurück. Der Hauptgrund für das Scheitern ist jedoch das beibehalten der Milizarmee in der Zeit der Punischen Kriege. Und zwar ist Rom zu diesem Zeitpunkt auch mittel oder sogar langfristig mit seinen Legionen ausserhalb des italienischen Festlandes aufgetreten. Die Legionen konnten nicht mehr zur Erntezeit entlassen werden. ● ● ● Kriege Erster Punischer...
App herunterladen
Krieg (264-241 v. Chr.) Zweiter Punischer Krieg (218-201 v. Chr.) Dritter Punischer Krieg (149-146 v. Chr) Scipio (Rom) besiegte Hannibal (Karthago ) Bürgerkriege in Rom (ca. 133-30 v. Chr.) Popularen (Volk) gegen Optimalen (Senat) -> Spannungen zwischen Plebs und Patricii ● -> ● ● Römisches Reich Götter Jupiter der oberste Gott, Göttervater. Juno - die Frau von Jupiter, Familiengöttin. Neptun - der Gott des Meeres. Minerva - Göttin der Weisheit. Mars - der Kriegsgott. Venus - die Göttin der Liebe. Apollo- der Gott des Lichts.
Latein /
Antikes Rom
Floriana •
Follow
608 Followers
𝙖𝙗𝙞𝙩𝙪𝙧𝙧𝙚𝙡𝙚𝙫𝙖𝙣𝙩 • Frühes Rom • Legende Lupa • Republik • Kriege • Triumvirat • Götter
Ereignisse der Weltgeschichte
21
11/12/13
14
Augustus -Bewahrer oder Zerstörer der Republik?
14
11/10
4
Antikes Rom
13
11
Rom, Caesar, Augustus, Republik, Prinzipat
71
11/10/5
Frühes Rom 1000 v. Chr. 753 v. Chr. Gründung Roms (7,5,3 Rom kroch aus dem Ei") liegt auf 7 Hügel Roms am Tiber wichtige Handelsroute Legende von Romulus und Remus ( Lupa - Familie) Etrusker: -> Einfluss auf Rom bis ca. 500 v. Chr. Roms Entwicklungsprinzip: -> Übernehmen und Weiterentwickeln Triumvirat Republik 510 v. Chr. Nach der Vertreibung des letzten Königs Tarquinius Superbus wird Rom zur Republik. Zensoren (Einkommensschätzung,5 Jahre) Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen 350 v. Chr. Verfassung: -> eine Dreiteilung aus Magistraten (Beamten), Senat und Volksversammlung/Volkstribunen Herrschaft oder Bündnis von drei Männern Im Jahr 60 v. Chr. schlossen sich Gaius Iulius Caesar, Gnaeus Pompeius Magnus und Marcus Licinius Crassus zu einem inoffiziellen Bündnis, das später als Erstes Triumvirat bezeichnet wurde, zusammen. -> Macht über Rom Senat (Oberste Macht) Konsuln (Heerführung) Prätoren (Rechtsprechung) Ådilen (Polizeiaufgaben) Quästoren (Finanzverwaltung) Volkstribunen (Vetorecht) Diktator (Oberster Beamter in Notlagen, ½ Jahre) Das antike Rom Die altrömische Überlieferung datiert die Gründung Roms zwischen 814 und 728 v. Chr., meist jedoch um das Jahr 750 v. Chr.; die später als Beginn der römischen Zeitrechnung (,,ab urbe condita") kanonisch gewordene Angabe 753 v. Chr. geht auf den Gelehrten Marcus Terentius Varro (116-27 v. Chr.) zurück. Der Hauptgrund für das Scheitern ist jedoch das beibehalten der Milizarmee in der Zeit der Punischen Kriege. Und zwar ist Rom zu diesem Zeitpunkt auch mittel oder sogar langfristig mit seinen Legionen ausserhalb des italienischen Festlandes aufgetreten. Die Legionen konnten nicht mehr zur Erntezeit entlassen werden. ● ● ● Kriege Erster Punischer...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Krieg (264-241 v. Chr.) Zweiter Punischer Krieg (218-201 v. Chr.) Dritter Punischer Krieg (149-146 v. Chr) Scipio (Rom) besiegte Hannibal (Karthago ) Bürgerkriege in Rom (ca. 133-30 v. Chr.) Popularen (Volk) gegen Optimalen (Senat) -> Spannungen zwischen Plebs und Patricii ● -> ● ● Römisches Reich Götter Jupiter der oberste Gott, Göttervater. Juno - die Frau von Jupiter, Familiengöttin. Neptun - der Gott des Meeres. Minerva - Göttin der Weisheit. Mars - der Kriegsgott. Venus - die Göttin der Liebe. Apollo- der Gott des Lichts.