Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gewaltenteilung nach Montesquieu
rebecca
34 Followers
Teilen
Speichern
10
11
Lernzettel
alles wichtige zu Montesquieus Theorie der Gewaltenteilung
NACH MONTESQUIEU = strikte Trennung der drei Gewalten : Judikative, Legislative und Exekutive AUFBAU STAAT > legislative Befugnis >exekutive Befugnis in Sachen, die vom Völkerrecht abhängen > exekutive Befugnis in Sachen, die vom Zivilrecht anhängen (richterliche Befugnis) NATURZUSTAND: - kein Krieg zwischen den Menschen (Frieden) - Mensch fürchtet sich vor allem --> erkennen gegenseitiger Furcht führt zu Annäherung & Gesellschaftsbildung - Gesellschaften sorgen für Kriegszustände, da sich verschiedene Gesellschaften bilden oder innerer Konflikt -> Gesetze verhindern diese Kriege Jede Gewalt müsse in der Hand eines anderen liegen, da andernfalls Machtmissbrauch Tür und Tor geöffnet werden würde! über die Judikative - keine dauerhafte Körperschaft -> nur so lange bestehen wie notwendig - Richter soll aus Volk enthoben sein -> dabei selber Stand wie Angeklagter (kann sich besser in Lage hineinversetzen, aber: Bauer zu wenig Wissen für vernünftiges Urteil) über die Legislative - unterliegt ganzem Volk, vertritt Gemeinwillen -> dazu werden von allen Bürgern mit Ausnahmen (Arme, da man ihnen keinen eigenen Willen zutraut) Repräsentanten gewählt - soll aus 2 Kammern bestehen mit gegenseitigen Vetorecht a) Adelskörperschaft b) Volk (ohne Arme) möchte Privilegien des Adels beibehalten (war selbst ein Adeliger) - Kontrolle der Exekutive über die Exekutive - soll von König/ Monarchen ausgeführt werden, da hier fast durchweg unverzügliches Handeln benötigt wird - geht alleine besser - König in seiner Macht unverletzlich DIE GEGEBENEN GESETZE GELTEN FÜR ALLE! - Herrscher stiftet Frieden/ Krieg, sendet/ empfängt Botschaften -> stellt Sicherheit her - kein Monarch=...
App herunterladen
keine Freiheit, da Exekutive dann einer bestimmten aus legislativen Körperschaft ausgesuchten Personenzahl anvertraut wäre -> Vereinigung beider Gewalten = Tyrannei
Gewaltenteilung nach Montesquieu
rebecca •
Follow
34 Followers
alles wichtige zu Montesquieus Theorie der Gewaltenteilung
5
Absolutismus und Aufklärung
4
14
Staat , Gewaltenteilung
41
7/8
John Locke & Charles de Montesquieu
142
11/12/10
1
Gewaltenteilung & -verschränkung
21
11/9/10
NACH MONTESQUIEU = strikte Trennung der drei Gewalten : Judikative, Legislative und Exekutive AUFBAU STAAT > legislative Befugnis >exekutive Befugnis in Sachen, die vom Völkerrecht abhängen > exekutive Befugnis in Sachen, die vom Zivilrecht anhängen (richterliche Befugnis) NATURZUSTAND: - kein Krieg zwischen den Menschen (Frieden) - Mensch fürchtet sich vor allem --> erkennen gegenseitiger Furcht führt zu Annäherung & Gesellschaftsbildung - Gesellschaften sorgen für Kriegszustände, da sich verschiedene Gesellschaften bilden oder innerer Konflikt -> Gesetze verhindern diese Kriege Jede Gewalt müsse in der Hand eines anderen liegen, da andernfalls Machtmissbrauch Tür und Tor geöffnet werden würde! über die Judikative - keine dauerhafte Körperschaft -> nur so lange bestehen wie notwendig - Richter soll aus Volk enthoben sein -> dabei selber Stand wie Angeklagter (kann sich besser in Lage hineinversetzen, aber: Bauer zu wenig Wissen für vernünftiges Urteil) über die Legislative - unterliegt ganzem Volk, vertritt Gemeinwillen -> dazu werden von allen Bürgern mit Ausnahmen (Arme, da man ihnen keinen eigenen Willen zutraut) Repräsentanten gewählt - soll aus 2 Kammern bestehen mit gegenseitigen Vetorecht a) Adelskörperschaft b) Volk (ohne Arme) möchte Privilegien des Adels beibehalten (war selbst ein Adeliger) - Kontrolle der Exekutive über die Exekutive - soll von König/ Monarchen ausgeführt werden, da hier fast durchweg unverzügliches Handeln benötigt wird - geht alleine besser - König in seiner Macht unverletzlich DIE GEGEBENEN GESETZE GELTEN FÜR ALLE! - Herrscher stiftet Frieden/ Krieg, sendet/ empfängt Botschaften -> stellt Sicherheit her - kein Monarch=...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
keine Freiheit, da Exekutive dann einer bestimmten aus legislativen Körperschaft ausgesuchten Personenzahl anvertraut wäre -> Vereinigung beider Gewalten = Tyrannei