Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Individualisierungsthese Ulrich Beck
emma :)
31 Followers
Teilen
Speichern
65
11
Lernzettel
Dimensionen der Individualisierung Fahrstuhleffekt Ursachen für Individualisierungsschub
>> INDIVIDUALISIERUNGSTHESE<< Dimensionen der Individualisierung. Freisetzungs dimension" - Herauslösen aus historisch vorgegebenen Sozial formen & -bindungen im Sinne von traditioneller Herrschafts-& versorgungs- zusammenhänge - keine soz. vorgegebene Biographie - der Einzelne wird zum Gesalter seines. Lebens Bastelbiographie „Entzauberungsdimension" -verlust traditioneller Sicherheit im Hinblick auf Handlungswissen, Glauben & leitende Normen -Unsicherheiten/Risiken Individuen zugeschrieben „Kontroll- bzw. Reintegrationsdimension" -neue Art(en) der sozialen Einbindung (nicht mehr durch Klassen vermittelt) -Freiheit Individuums nicht unendlich -beschränkter Entscheidungsraum -Selbst beteiligung an Integration nötig Fazit: -Freisetzung führt zur Mobilität, jedoch Unsicherheit & Risiken, die Individuum zugeschrieben werden nach Freisetzung - Reintegration →schränkt gewonnene Freiheiten ein -ambivalenter Charakter der Individualisierung - Vergesellschaftung: Herauslösung aus Bindung, gleichzeitig größere Abhänigkeit von Sicherungsinstitutionen - Individualisierung wirkt gegen eigenen Prozess ULRICH BECK (1944-2015) -dt. Soziologe -Soziologie - Wissenschaft, die sich mit dem. gesellschaftlichen (zusammen-) Leben, mit Idem Verhalten des Menschen in der Gesellschaft. oder in einer Gruppe befasst. FAHRSTUHLEFFEKT = Verbesserung Lebensbedingungen bei gleich bleibenden Ungleichheitsrelationen -untere Schichten können sich individuell entfalten -gesell: Großgruppen nur noch statistische Zusammenfassung →objektive Bedingungen & subjektive Lebensweise klaffen auseinander Ursachen für Individualisierungsschub -Bildungsexpansion - räumliche & soziale Mobilität -Konkurrenz -mehr Freizeit
App herunterladen
Individualisierungsthese Ulrich Beck
emma :) •
Follow
31 Followers
Dimensionen der Individualisierung Fahrstuhleffekt Ursachen für Individualisierungsschub
1
Individualisierungsthese von Ulrich Beck
8
11/12
Schaubild Individualisierung
67
11/12/13
1
Individualisierungsthese nach Ulrich Beck
23
11
1
Gibt es heute noch soziale Schichten und Klassen
60
11/12/10
>> INDIVIDUALISIERUNGSTHESE<< Dimensionen der Individualisierung. Freisetzungs dimension" - Herauslösen aus historisch vorgegebenen Sozial formen & -bindungen im Sinne von traditioneller Herrschafts-& versorgungs- zusammenhänge - keine soz. vorgegebene Biographie - der Einzelne wird zum Gesalter seines. Lebens Bastelbiographie „Entzauberungsdimension" -verlust traditioneller Sicherheit im Hinblick auf Handlungswissen, Glauben & leitende Normen -Unsicherheiten/Risiken Individuen zugeschrieben „Kontroll- bzw. Reintegrationsdimension" -neue Art(en) der sozialen Einbindung (nicht mehr durch Klassen vermittelt) -Freiheit Individuums nicht unendlich -beschränkter Entscheidungsraum -Selbst beteiligung an Integration nötig Fazit: -Freisetzung führt zur Mobilität, jedoch Unsicherheit & Risiken, die Individuum zugeschrieben werden nach Freisetzung - Reintegration →schränkt gewonnene Freiheiten ein -ambivalenter Charakter der Individualisierung - Vergesellschaftung: Herauslösung aus Bindung, gleichzeitig größere Abhänigkeit von Sicherungsinstitutionen - Individualisierung wirkt gegen eigenen Prozess ULRICH BECK (1944-2015) -dt. Soziologe -Soziologie - Wissenschaft, die sich mit dem. gesellschaftlichen (zusammen-) Leben, mit Idem Verhalten des Menschen in der Gesellschaft. oder in einer Gruppe befasst. FAHRSTUHLEFFEKT = Verbesserung Lebensbedingungen bei gleich bleibenden Ungleichheitsrelationen -untere Schichten können sich individuell entfalten -gesell: Großgruppen nur noch statistische Zusammenfassung →objektive Bedingungen & subjektive Lebensweise klaffen auseinander Ursachen für Individualisierungsschub -Bildungsexpansion - räumliche & soziale Mobilität -Konkurrenz -mehr Freizeit
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.