Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kubakrise
Niklas René Holz
9 Followers
Teilen
Speichern
81
11/10
Ausarbeitung
Ursachen, Verlauf, Akteure, Folgen und Bewertung der Kubakrise
Niklas Holz Ursachen: Bedeutung der Kuba-Krise: Die Kubakrise ist eine Konfrontation zwischen der Sowjetunion und der USA. Sie war der Höhepunkt des atomaren Wettrüstens im Kalten Krieg und gleichzeitig drohte der Kalte Krieg, zum Heißen Krieg zu werden. Die Krise, war ein Wendepunkt des Kalten Krieges und das öffentliche Bewusstsein für die Gefährdung der Welt durch Kernwaffen wurde geschärft. ● ● ● ● Kuba-Krise die Welt kurz vor dem Atomkrieg Machtübernahme der Rebellen unter Fidel Castro und Ernesto "Che" Guevara im Januar 1959 auf Kuba → abruptes Ende der totalen Abhängigkeit Kubas von der USA 18. 10 20. 10 24.10 26. 10 Enteignung von Grundbesitz von US-Bürgern auf Kuba, Knüpfung kommunistischer Banden, Aufbau erster Handelsabkommen und diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion → Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit USA USA = Boykottmaßnahmen, Unterstützung kubanische Opposition Sowjetunion = Unterstützung Kuba mit Wirtschaftshilfen Chruschtschow 1962 = Stationierung von Raketen auf Kuba, um Kuba vor weiteren Invasionen zu schützen und die Unterlegenheit der UdSSR gegenüber der USA zu kompensieren Verlauf der Krise: 14. 10 16.10 17.05.2021 USA reagierten mit Invasion in der Schweinebucht mithilfe von Exilkubanern → ohne Erfolg "Desaster in der Schweinebucht" Chruschtschow (links) und Kennedy Entdeckung der sowjetischen Raketenbasen durch amerikanische Luftaufklärung Krisenstab unter Präsident Kennedy wird einberufen → Entscheidung zwischen Luftangriff oder Seeblockade Kennedy trifft sowjetischen Außenminister Andrej Gromyko, dieser leugnet Stationierung der Offensivwaffen Kennedy entscheidet sich für das geringere Risiko und verhängt für Kuba eine Seeblockade, welche die weitere Belieferung der Mittelstreckenraketen stoppen sollte lockade tritt...
App herunterladen
in Kraft → sowjetische Schiffe drehen ab Chruschtschows „Brandbrief" trifft in Washington ein, indem er Kennedy den Abzug der Raketen mit atomaren Sprengköpfen absichert, wenn dieser Kuba nicht invertiert Niklas Holz In einem zweiten Brief fordert der sowjetische Präsident, den Abzug der Jupiter-Raketen der USA aus der Türkei 27. 10 ,,Schwarzer Samstag“ – erneuter Atomwaffentest US-amerikanisches Aufklärungsflugzeug (U2) wird über Kuba abgeschossen durch keine Präzisen Anweisungen an Kommandierenden Aushandlung eines geheimen Nichtangriffspaktes zwischen dem sowjetischen Botschafter Dobrynin und Robert Kennedy (Bruder vom Präsidenten und Justizminister) → wenn Abzug der Raketen aus Kuba = Abzug der NATO-Raketen aus Türkei 28.10 Kompromissvorschlag der USA wird in Moskau akzeptiert → Raketen werden abgezogen → USA führt in Kuba keine Invasion durch und zieht Mittelstreckenraketen aus Türkei ab 20.11 | Aufhebung der Seeblockade um Kuba durch die USA wichtige Akteure in der Krise: John F. Kennedy (Präsident USA) Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (Präsident UdSSR) Andrei Andrejewitsch Gromyko (Außenminister UdSSR) Anatoli Fjodorowitsch Folgen: Golf von Mexiko Raketenbasen auf Kuba (von der CIA identifiziert) Reichweite SS-4 1 890 m. Raketen einsatzbereit SS-5 4 075 km Raketen auf dem Weg nach Kuba USA Florida Havanna Miami Schweinebucht KUBA Karibik JAMAIKA Dobrynin (Botschafter UdSSR) Robert F. Kennedy (Justizminister USA) Robert Strange McNamara (Verteidigungsminister USA) 17.05.2021 Guantanamo (USA) Blockade-Linie der US-Marine rund 900 km vor Kuba BAHAMAS HAITI Atlantik DOM. REP PUERTO RICO) (USA)) Abzug aller Raketen auf beiden Seiten Kalter Krieg = Entspannungsphase Beide Supermächte nahmen Gespräche über Rüstungskontrolle/Rüstungsbegrenzung auf Einrichtung eines "Heißen Draht”, für zukünftige Konflikte zukünftig Bewertung: Die Kuba Krise wäre fast zum Auslöser des Dritten Weltkrieges geworden und nie stand die Welt näher an der Schwelle eines Atomkriegs. Erst nach der Krise wurde klar, dass diese von vielen Fehlentscheidungen bzw. Fehlinformationen geprägt war. Durch unzureichende Kommunikation, wurde auch das U2-Aufklärungsflugzeug, welches vom Kurs abgekommen war abgeschossen, denn der sowjetische Oberbefehlshaber war zu der Zeit nicht erreichbar. Die Kommandeure auf der Insel wussten nicht, welche Pakte und Verhandlungen zwischen Washington und Moskau liefen. Ihnen wurde lediglich angeordnet ,,im Ernstfall“ Waffen - Frachter und sowjetische U-Boote auf dem Weg nach Kuba 18%0/4 Niklas Holz auch nuklearer Art - einzusetzen. Des Weiteren machte die damalig schwerfellige Nachrichtenverbindung, einen Atomkrieg so gefährlich. Dazu gab es zahlreiche Fehlalarme und Andeutungen für einen Atomkrieg, welche Panik auslösten. Die Politiker hatten die Krise also manchmal nicht im Griff, worauf das Zitat ,,Das war kein Management, das war Glück" von McNamara passt. Abschließend kann man sagen, dass beide Seiten in den Abgrund geblickt haben und beide Seiten davor zurückgeschreckt sind. H EUSA 17.05.2021 H Karikatur über Kubakrise; Chruschtschow (links) und Kennedy (rechts) Die Kuba-Krise - Neuordnung der Welt nach 1945 (abiweb.de) Hasta la victoria siempre! - PDF Free Download (docplayer.org) Quellen: Kuba-Krise - Geschichte kompakt (geschichte-abitur.de) Die Kubakrise in Geschichte | Schülerlexikon | Lernhelfer (723) Kuba-Krise – die Welt kurz vor dem Atomkrieg - YouTube Kalter Krieg: Kuba-Krise - Deutsche Geschichte - Geschichte - Planet Wissen (planet- wissen.de) Kuba-Krise, 3. Tag: Die Lüge des sowjetischen Außenministers Gromyko - WELT Bilder: Wie reagierten die Russen auf die Ermordung von John F. Kennedy? - Russia Beyond DE (rbth.com)
Kubakrise
Niklas René Holz •
Follow
9 Followers
Ursachen, Verlauf, Akteure, Folgen und Bewertung der Kubakrise
Niklas Holz Ursachen: Bedeutung der Kuba-Krise: Die Kubakrise ist eine Konfrontation zwischen der Sowjetunion und der USA. Sie war der Höhepunkt des atomaren Wettrüstens im Kalten Krieg und gleichzeitig drohte der Kalte Krieg, zum Heißen Krieg zu werden. Die Krise, war ein Wendepunkt des Kalten Krieges und das öffentliche Bewusstsein für die Gefährdung der Welt durch Kernwaffen wurde geschärft. ● ● ● ● Kuba-Krise die Welt kurz vor dem Atomkrieg Machtübernahme der Rebellen unter Fidel Castro und Ernesto "Che" Guevara im Januar 1959 auf Kuba → abruptes Ende der totalen Abhängigkeit Kubas von der USA 18. 10 20. 10 24.10 26. 10 Enteignung von Grundbesitz von US-Bürgern auf Kuba, Knüpfung kommunistischer Banden, Aufbau erster Handelsabkommen und diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion → Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit USA USA = Boykottmaßnahmen, Unterstützung kubanische Opposition Sowjetunion = Unterstützung Kuba mit Wirtschaftshilfen Chruschtschow 1962 = Stationierung von Raketen auf Kuba, um Kuba vor weiteren Invasionen zu schützen und die Unterlegenheit der UdSSR gegenüber der USA zu kompensieren Verlauf der Krise: 14. 10 16.10 17.05.2021 USA reagierten mit Invasion in der Schweinebucht mithilfe von Exilkubanern → ohne Erfolg "Desaster in der Schweinebucht" Chruschtschow (links) und Kennedy Entdeckung der sowjetischen Raketenbasen durch amerikanische Luftaufklärung Krisenstab unter Präsident Kennedy wird einberufen → Entscheidung zwischen Luftangriff oder Seeblockade Kennedy trifft sowjetischen Außenminister Andrej Gromyko, dieser leugnet Stationierung der Offensivwaffen Kennedy entscheidet sich für das geringere Risiko und verhängt für Kuba eine Seeblockade, welche die weitere Belieferung der Mittelstreckenraketen stoppen sollte lockade tritt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
in Kraft → sowjetische Schiffe drehen ab Chruschtschows „Brandbrief" trifft in Washington ein, indem er Kennedy den Abzug der Raketen mit atomaren Sprengköpfen absichert, wenn dieser Kuba nicht invertiert Niklas Holz In einem zweiten Brief fordert der sowjetische Präsident, den Abzug der Jupiter-Raketen der USA aus der Türkei 27. 10 ,,Schwarzer Samstag“ – erneuter Atomwaffentest US-amerikanisches Aufklärungsflugzeug (U2) wird über Kuba abgeschossen durch keine Präzisen Anweisungen an Kommandierenden Aushandlung eines geheimen Nichtangriffspaktes zwischen dem sowjetischen Botschafter Dobrynin und Robert Kennedy (Bruder vom Präsidenten und Justizminister) → wenn Abzug der Raketen aus Kuba = Abzug der NATO-Raketen aus Türkei 28.10 Kompromissvorschlag der USA wird in Moskau akzeptiert → Raketen werden abgezogen → USA führt in Kuba keine Invasion durch und zieht Mittelstreckenraketen aus Türkei ab 20.11 | Aufhebung der Seeblockade um Kuba durch die USA wichtige Akteure in der Krise: John F. Kennedy (Präsident USA) Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (Präsident UdSSR) Andrei Andrejewitsch Gromyko (Außenminister UdSSR) Anatoli Fjodorowitsch Folgen: Golf von Mexiko Raketenbasen auf Kuba (von der CIA identifiziert) Reichweite SS-4 1 890 m. Raketen einsatzbereit SS-5 4 075 km Raketen auf dem Weg nach Kuba USA Florida Havanna Miami Schweinebucht KUBA Karibik JAMAIKA Dobrynin (Botschafter UdSSR) Robert F. Kennedy (Justizminister USA) Robert Strange McNamara (Verteidigungsminister USA) 17.05.2021 Guantanamo (USA) Blockade-Linie der US-Marine rund 900 km vor Kuba BAHAMAS HAITI Atlantik DOM. REP PUERTO RICO) (USA)) Abzug aller Raketen auf beiden Seiten Kalter Krieg = Entspannungsphase Beide Supermächte nahmen Gespräche über Rüstungskontrolle/Rüstungsbegrenzung auf Einrichtung eines "Heißen Draht”, für zukünftige Konflikte zukünftig Bewertung: Die Kuba Krise wäre fast zum Auslöser des Dritten Weltkrieges geworden und nie stand die Welt näher an der Schwelle eines Atomkriegs. Erst nach der Krise wurde klar, dass diese von vielen Fehlentscheidungen bzw. Fehlinformationen geprägt war. Durch unzureichende Kommunikation, wurde auch das U2-Aufklärungsflugzeug, welches vom Kurs abgekommen war abgeschossen, denn der sowjetische Oberbefehlshaber war zu der Zeit nicht erreichbar. Die Kommandeure auf der Insel wussten nicht, welche Pakte und Verhandlungen zwischen Washington und Moskau liefen. Ihnen wurde lediglich angeordnet ,,im Ernstfall“ Waffen - Frachter und sowjetische U-Boote auf dem Weg nach Kuba 18%0/4 Niklas Holz auch nuklearer Art - einzusetzen. Des Weiteren machte die damalig schwerfellige Nachrichtenverbindung, einen Atomkrieg so gefährlich. Dazu gab es zahlreiche Fehlalarme und Andeutungen für einen Atomkrieg, welche Panik auslösten. Die Politiker hatten die Krise also manchmal nicht im Griff, worauf das Zitat ,,Das war kein Management, das war Glück" von McNamara passt. Abschließend kann man sagen, dass beide Seiten in den Abgrund geblickt haben und beide Seiten davor zurückgeschreckt sind. H EUSA 17.05.2021 H Karikatur über Kubakrise; Chruschtschow (links) und Kennedy (rechts) Die Kuba-Krise - Neuordnung der Welt nach 1945 (abiweb.de) Hasta la victoria siempre! - PDF Free Download (docplayer.org) Quellen: Kuba-Krise - Geschichte kompakt (geschichte-abitur.de) Die Kubakrise in Geschichte | Schülerlexikon | Lernhelfer (723) Kuba-Krise – die Welt kurz vor dem Atomkrieg - YouTube Kalter Krieg: Kuba-Krise - Deutsche Geschichte - Geschichte - Planet Wissen (planet- wissen.de) Kuba-Krise, 3. Tag: Die Lüge des sowjetischen Außenministers Gromyko - WELT Bilder: Wie reagierten die Russen auf die Ermordung von John F. Kennedy? - Russia Beyond DE (rbth.com)