Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Fahrschule - Theorie
Noodle 🍜
286 Followers
Teilen
Speichern
175
11/12/10
Lernzettel
• Zusammenfassung der Theorie
Geschwindigkeiten Autobahn → mindestens 60 km/h ● Parken verboten Außerorts: 100 km/h Überholverbot ● ➜> Richtgeschwindigkeit: 130 km/h Innerorts: 50 km/h ● Fahrschule-Theorie als LKW oder mit Anhänger: 80 km/h Außerorts auf Vorfahrtsstraßen TaxiStände Bordsteinabsenkung Schmale Fahrbahn bei Grundstücksauffahrten Polizei Vorfahrt 1 Geradeaus 2 Rechts abbieger 3 Linksabbieger Unklare Verkehrslage Unklarer Straßenverlauf Fußgängerüberweg Gefährdung des Gegenverkehrs Tanken ● CNG Erdgastankstelle ● LPG Autogastankstelle H₂ Wasserstoff Brust und Rücken: Bremse drücken Hosennaht: Freie Fahrt Arm oben: ,,Gelb" Adaptive Cruise Control beschleunigt auf vorgegebene Geschwindigkeit misst Abstand zum Vorausfahr enden 4 Bremsung um Sicherheitsabstand einzuhalten Halten verboten ● ● auf Fußgängerüberwegen bis zu 5m davor markierte Fahrstreifen mit Richtungspfeil auf Ein- und Ausfädelungsstreifen Taxistände Sicherheitsabstand Innerorts: 3 PKW Längen (bei 50 km/h = 15 m) Außerorts: halber Tacho (bei 100 km/h = 50m) Schlechte Sicht: Abstand = Tacho Kreuzungen/Einmündungen: 5m Abstand beim Halten Fußgängerüberweg: 5m Ampel (ohne Haltlinie) : 10m Halteschild: 15m Andreaskreuz: →Innerorts: 5m Außerorts: 50 m Reißverschlussverfahren Ende des Fahrstreifens Hindernisse auf Fahrstreifen Motorölstand ● Ölmessstab Fahrerinformationssystem Antiblockiersystem Stark bremsen und ausweichen lenkfähig bleiben blockieren der Räder behindert Kontrollleuchten Nebelschlussleuchte: gelb Ternlichtblau Nebelscheinwerfer, Abblendlicht und Standlicht grün Licht ● Papiere ● Abblendlicht O 4 Tunnel, Dämmerung, Parkhaus, Regen,Schnee, Nebel, Abschleppen Fernlicht O Standlicht O OF 4 Außerorts, parken ● Betriebsanleitung Technik und Betrieb des Autos Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) ● immer mitzuführen Daten des Fahrzeughalters technische Angaben Achsenlast, Geschwindigkeit,... Genehmigung für die Teilnahme am Straßenverkehr Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage Konstante Geschwindigkeit und Abstand Bremst automatisch ab Funktion bei Witterung beeinträchtigt 4 nicht mitführen 4 Halter des Fahrzeugs und Vorbesitzer Anhänger mehr als 2 Wochen parken: gekennzeichnete Parkflächen weniger als 2 Wochen parken: Auch auf öffentlichen Straßen Parkverbot in Erholungsgebieten: an Sonn- und Feiertagen Stützlast: mindestens 4% Antriebs-Schlupf-Regelung Verhindert Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen Verringert Gefahr des seitlichen Wegrutschens Parken in Fahrtrichtung links In Einbahnstraßen Schienen auf der rechten Seite Fahrbahn ● ● A ● Leitlinie ● darf überfahren werden Fahrstreifenbegrenzung Warntafel ● darf nicht...
App herunterladen
überfahren werden Fahrbahnbegrenzung trennt Fahrbahn von Seitenstreifen Formeln Gefahr guttransport Abfall Fahrzeug mit Überbreite, Anhänger innerorts Reifen ă Reaktionsweg: 10 Bremsweg: नौ नौ Anhalt eweg: Reaktionsweg+Bremsweg Gefahrenbremsung: (n):2 Luftfilter Wenn verunreinigt oder verstopft: erhöhter Kraftstoffverbrauch 4 mehr Schadstoffausstop übermäßige Reifennutzung falscher Reifendruck Schaden an Federung niedriger Reifendruck ↳ Fahrstabilität nimmt ab Reifen erhitzen Sich Kraftstoffverbrauch nimmt 24 Elektronisches-Stabilitäts-Programm Stabilisierung durch elektronischen Bremseingriff Kein Ausbruch bei Glätte oder in Kurven Hupen Außerorts Warn- oder überholsignal Innerorts: nur Warnsignal =
Fahrschule - Theorie
Noodle 🍜 •
Follow
286 Followers
• Zusammenfassung der Theorie
Fahrschule ⚊ Theorie »💡«
187
11/12/10
3
Fahrschule Theorie
557
11/12/13
Theorieprüfung Fahrschule
589
11/10
3
Theorieprüfung Fahrschule
283
11/12/13
Geschwindigkeiten Autobahn → mindestens 60 km/h ● Parken verboten Außerorts: 100 km/h Überholverbot ● ➜> Richtgeschwindigkeit: 130 km/h Innerorts: 50 km/h ● Fahrschule-Theorie als LKW oder mit Anhänger: 80 km/h Außerorts auf Vorfahrtsstraßen TaxiStände Bordsteinabsenkung Schmale Fahrbahn bei Grundstücksauffahrten Polizei Vorfahrt 1 Geradeaus 2 Rechts abbieger 3 Linksabbieger Unklare Verkehrslage Unklarer Straßenverlauf Fußgängerüberweg Gefährdung des Gegenverkehrs Tanken ● CNG Erdgastankstelle ● LPG Autogastankstelle H₂ Wasserstoff Brust und Rücken: Bremse drücken Hosennaht: Freie Fahrt Arm oben: ,,Gelb" Adaptive Cruise Control beschleunigt auf vorgegebene Geschwindigkeit misst Abstand zum Vorausfahr enden 4 Bremsung um Sicherheitsabstand einzuhalten Halten verboten ● ● auf Fußgängerüberwegen bis zu 5m davor markierte Fahrstreifen mit Richtungspfeil auf Ein- und Ausfädelungsstreifen Taxistände Sicherheitsabstand Innerorts: 3 PKW Längen (bei 50 km/h = 15 m) Außerorts: halber Tacho (bei 100 km/h = 50m) Schlechte Sicht: Abstand = Tacho Kreuzungen/Einmündungen: 5m Abstand beim Halten Fußgängerüberweg: 5m Ampel (ohne Haltlinie) : 10m Halteschild: 15m Andreaskreuz: →Innerorts: 5m Außerorts: 50 m Reißverschlussverfahren Ende des Fahrstreifens Hindernisse auf Fahrstreifen Motorölstand ● Ölmessstab Fahrerinformationssystem Antiblockiersystem Stark bremsen und ausweichen lenkfähig bleiben blockieren der Räder behindert Kontrollleuchten Nebelschlussleuchte: gelb Ternlichtblau Nebelscheinwerfer, Abblendlicht und Standlicht grün Licht ● Papiere ● Abblendlicht O 4 Tunnel, Dämmerung, Parkhaus, Regen,Schnee, Nebel, Abschleppen Fernlicht O Standlicht O OF 4 Außerorts, parken ● Betriebsanleitung Technik und Betrieb des Autos Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) ● immer mitzuführen Daten des Fahrzeughalters technische Angaben Achsenlast, Geschwindigkeit,... Genehmigung für die Teilnahme am Straßenverkehr Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage Konstante Geschwindigkeit und Abstand Bremst automatisch ab Funktion bei Witterung beeinträchtigt 4 nicht mitführen 4 Halter des Fahrzeugs und Vorbesitzer Anhänger mehr als 2 Wochen parken: gekennzeichnete Parkflächen weniger als 2 Wochen parken: Auch auf öffentlichen Straßen Parkverbot in Erholungsgebieten: an Sonn- und Feiertagen Stützlast: mindestens 4% Antriebs-Schlupf-Regelung Verhindert Durchdrehen der Räder beim Beschleunigen Verringert Gefahr des seitlichen Wegrutschens Parken in Fahrtrichtung links In Einbahnstraßen Schienen auf der rechten Seite Fahrbahn ● ● A ● Leitlinie ● darf überfahren werden Fahrstreifenbegrenzung Warntafel ● darf nicht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
überfahren werden Fahrbahnbegrenzung trennt Fahrbahn von Seitenstreifen Formeln Gefahr guttransport Abfall Fahrzeug mit Überbreite, Anhänger innerorts Reifen ă Reaktionsweg: 10 Bremsweg: नौ नौ Anhalt eweg: Reaktionsweg+Bremsweg Gefahrenbremsung: (n):2 Luftfilter Wenn verunreinigt oder verstopft: erhöhter Kraftstoffverbrauch 4 mehr Schadstoffausstop übermäßige Reifennutzung falscher Reifendruck Schaden an Federung niedriger Reifendruck ↳ Fahrstabilität nimmt ab Reifen erhitzen Sich Kraftstoffverbrauch nimmt 24 Elektronisches-Stabilitäts-Programm Stabilisierung durch elektronischen Bremseingriff Kein Ausbruch bei Glätte oder in Kurven Hupen Außerorts Warn- oder überholsignal Innerorts: nur Warnsignal =