Nullstellen berechnen

551

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 lineare Funktionen
f(x)=2x-2
0=2x-2 1+2 №(110)
2= 2x
1:2
1= x
9
f(x) = - 3x²+3
9
O=-3x² +3 1-3
-3= ax^
|:(-3)
9 = x⁹
9
/9 = x₁
NULLStellen
 lineare Funktionen
f(x)=2x-2
0=2x-2 1+2 №(110)
2= 2x
1:2
1= x
9
f(x) = - 3x²+3
9
O=-3x² +3 1-3
-3= ax^
|:(-3)
9 = x⁹
9
/9 = x₁
NULLStellen
Ähnliche Inhalte
Know Lineare & Quadratische Funktionen  thumbnail

47

905

10

Lineare & Quadratische Funktionen

Lineare Funktionen Quadratische Funktionen

Know lineare Funktionen  thumbnail

42

1241

8/9

lineare Funktionen

Übersicht zum Thema lineare Funktionen

Know Polynomdivision durchführen thumbnail

49

992

11

Polynomdivision durchführen

Polynomdivision durchführen: Aufgaben + Lösungsweg

Know PQ- und Mitternachtsformel thumbnail

27

696

9/10

PQ- und Mitternachtsformel

Übersicht über pq und Mitternachtsformel mit Rechenbeispiel

Know Extrempunkte ausrechnen thumbnail

2

13

10

Extrempunkte ausrechnen

Step By Step: Extrempunkte ausrechnen

Know Abstände zwischen zwei Funktionsgraphen  thumbnail

1

79

11/12

Abstände zwischen zwei Funktionsgraphen

Extremwertproblem : Abstände zwischen zwei Funktionsgraphen

lineare Funktionen f(x)=2x-2 0=2x-2 1+2 №(110) 2= 2x 1:2 1= x 9 f(x) = - 3x²+3 9 O=-3x² +3 1-3 -3= ax^ |:(-3) 9 = x⁹ 9 /9 = x₁ NULLStellen berechnen F(X)=0 Quadratische Funktion Lösen aurch Wurzel Zienen -Funktion enthält nur ein x² (oder x²) 2 f(x) = x² + 4x-2 O=x² + 4x -2 1/1/2 2 x² +8x-4 O X,,2 = Lösen dich pq-Formel -Funktion enthält ein x² und ein x 7 - pq - Formel: X₁1₁2=- — = √(³²-9 = eine Nullstelle f(x) = 4x+8 0 = 4x+8 1-8 N(-210) -8 4x 1:4 -2. => X₁₁2 = -4+2√5 x₂ = −4+2√5¹' ≈ 0,47 x₂ =-4-2√√√5¹ ≈ -8.47 f(x) = 4x²-8 0= 4x²-8 8= 4x² 2= x² x₁ = √2²×₂= -√2 |+8 1:4 Ir f(x) = ax² + b X₁,2 = 4 f(x) = ax² +bx+C. muss O werden 2 3 x² + 2x + 1/²2/2 f(x) = O= 0 O= x² + 4x +3 2 x² + 2x + ² - 12/27 (2) ²-3 -2±1 -2+1=-1 X112 Х1 = x₂ = -2-1 = -3 TIN f(x)=-3x +9 0=-3x+9 -9=-3x 3= x 1-9 №(310) 1:(-3) canzrationale funktionen Lösen durch ablesen f(x)=(x-a) (x+b)" Satz vom Nullprodukt - Ein Produkt wird Jull, sobald einer der Faktoren Wull ist! (bei Faktorisierten Funktionen) f(x)=(x-3)(x+1) 0 =(x-3) (x + 1) ✓ X-3-0 13 ×₁=3 X+1=0 1-1 X₂=-1 0= x· (x² - 4x +3) ✓ ↓ x₂²0 x² - 4x + 3 formel = ↓ x2=3 ; X3= / f(x)=x²-5x²+4 O=x²-5x²+4 f(z) f(x) = (x²-2x-3)⋅ (x-S) 0 = (x²-2x-3)⋅ (x-5) کے ´O=2²-5₂ +4 I for formel ↓ 2₁²1; 2₂=4 x² - 2x-3=0 | Formel ↓ x₂ = 3; X₂= -1 Lösen durch Ausklammern f(x) = ax²+bx² + cx (es darf kein absolutes Glied geben alle Zahlen brauchen ein x) 4 f(x)=x²- 4x² + 3x -> Allgemeine Form f(x) = x² - 2x³²...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

+ 2x² f(x) = x₁(x² - 4x + 3) →→Faktorisierte Form 4 O=x²-2x³2x² -> Re-Substitation 2₁=₁,1=x²₁ X₁₁2 = ± 1 f(x)=(x-3) ³. (x + ²)² (x-0,45) 0=(x-3) ³ (x + 2)²(x-0,45) ↓ کے x² = 01-√² 2 2₂=₁4 = x ²₁² X3,4±2 کے Lösen durch Ersetzen einer variablen – substitution f(x) = ax² + ax² +C (der eine Exponent x ist doppelt so groß wie der andere Exponent von x) x-S=01+5√x-3=01-3x+²-01-2x-0,45-0 |+0.45 x₂ =3 O= x (x²³-2x² + 2x) O=x²-(x²³-2x+2) > 0=x²-2x+2 X₂² - 1/2 X₂= 0,45 formel keine weitere Lösung da negative Zaht in der Wurzel