Mathe
Deutsch
Englisch
Biologie
Physik
Chemie
NwT
Informatik
Französisch
Spanisch
Altgriechisch
Latein
Chinesisch
Russisch
Italienisch
Geschichte
Politik/GK
Geographie/Erdkunde
Darstellendes Spiel
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT
Textiles Gestalten
Politische Bildung
Wirtschaft und Recht
Griechisch
Psychologie
Pädagogik
Lerntipps
Philosophie
Religion
Ethik
Musik
Kunst
Sport
Steuerung und Kontrolle
Gesundheit
Berufliche Orientierung

cat
Würdest Du das Schulsystem in Deutschland ändern?
Hallo, Wie findet ihr das Schulsystem in Deutschland? Was würdet ihr daran ändern ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
14
4
14
4

cat
Würdest Du das Schulsystem in Deutschland ändern?
Hallo, Wie findet ihr das Schulsystem in Deutschland? Was würdet ihr daran ändern ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
14
4
14
4
Antworten (14)

🌻
vor 1 Jahren
Ich finde manche Fächer kann man echt überdenken. Fächer wie Sport und Kunst sind eher unnötig im Schulsystem. Sport kann die Hölle sein wenn man eine Behinderung hat oder generell körperlich nicht dazu geeignet ist spezifische Sachen zu erfüllen wie Ausdauertraining. Kunst wäre jetzt eher was für kreative Schüler und man sollte es eher als eine AG behalten. Wenn man halt eben schlecht malen kann oder das Thema einen nicht inspiriert dann bekommt man eben eine schlechte Note. Außerdem liegt es hier auch am Lehrer, ob ihm das Bild überhaupt gefällt. Es wäre hervorragend wenn es ein Fach gäbe in welchem man Sachen wie kochen und putzen lernt für wenn man Erwachsen ist.
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Caite klm
vor 1 Jahren
so viele forderungen fürs abi und das auch noch in 12 jahre schule. die mündliche note wird auch miteinbezogen in die note, obwohl nicht jeder die gleichen stärken.
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

helin446
vor 1 Jahren
schlecht. Wir lernen nichts was uns im späteren Leben wichtig seien wird. bei was soll ich bitte x2 anwenden wenn ich kein Gerüst Bauer werde
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Biene
vor 1 Jahren
schlecht, zu hoher Leistungsdruck
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Clara
vor 1 Jahren
ich denke, der Unterricht sollte individueller sein. nicht so viel Leistungsdruck
0
3

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
3

Laura Liebig
vor 1 Jahren
Ich finde der Lehrplan ist sehr veraltet und man lernt in einigen Fächern dreimal das gleiche. Generell lernt man eher weniger, dass was man später in irgendeiner Weise braucht. Auch die Digitalisierung ist bei uns noch nicht angekommen.
0
3

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
3

Anna. M.
vor 1 Jahren
Kritik seh ich als erstes mal bei der Benotung ein Teil davon wird immer die subjektive Einschätzung bzw. Die Sympathie des Lehrers sein. Des Weiteren finde ich das Konzept mithilfe von Klausuren fragwürdig. Es wird darauf trainiert sachen auswendig zu lernen, statt sie zu verstehen. Auch übe ich Kritik an des Konzept des Wahlsystem der Abifächer in Deutschland. Es schränkt einen ein und verschlechtert einem den Schnitt (wenn man zum Beispiel mathe mit ins Abi nehmen muss)
0
2

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
2

Annabell Krohn
vor 1 Jahren
Auch der Bildungsförderalismus (also das jedes Bundesland seinen eigenen Rahmenlehrplan hat) ist nicht gerade förderlich. Es sorgt eher dafür, dass man hier extreme Ungleichheit hat und das spricht nicht für das System. Auch Digitalisierung ist ein Dorn im Auge, denn hierbei gibt es wieder starke regionale Unterschiede und es kommt quasi auf das Glück an, wie digital man am Ende unterrichtet wurde.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Laura
vor 1 Jahren
- zu hoher Leistungsdruck und psychischer Stress - es sollte einen einheitlicher Lehrplan + Abitur für ALLE Bundesländer geben (damit es gar nicht erst zu Bevorzugung bei Studienplätzen kommt) - Fokus sollte mehr auf der Zukunftsperspektive liegen...und vor allem auch bei Bereichen, die im späteren Leben wichtig sind (Finanzen, Versicherungen etc,)
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Sophie
vor 1 Jahren
schlecht, freundlichere und tolerantere Lehrer und weniger aufs mündlich basierende noten
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Trolli
vor 1 Jahren
Wie viel bist du bereit dafür für diese Information zu bezahlen?!? Mein Paypal: [email protected] Einfach Link zu der Frage hinzufügen. Bei mir startet alles ab 10 Euro aufwärts. Ausführlichkeit der Frage nur eine Frage des Geldes. Bis dann und geschäftliche Grüße Benedikt
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Denise
vor 1 Jahren
Ich finde das so wie es jetzt ist extrem veraltet. Frontalunterricht sollte ersetzt werden mit mehr Gruppenarbeiten etc., die Digitalisierung sollte vorangetrieben werden und Klausuren etc sollten online stattfinden können. Außerdem bräuchte es mehr auswahl bei den Fächern und das schon sehr früh, sodass man wirklich machen kann, was einen interessiert. Und es bräuchte wichtige Dinge, wie zum Beispiel Steuerlehre als Fach oder Kochen etc
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Johanna
vor 1 Jahren
ich würde mir ein individuelleres Schulsystem wünschen. was unser Schulsystem am besten beschreibt; ein Affe, ein Fisch, Giraffe, …. sollen auf einen Baum klettern und alle werden gleich benotet und behandelt
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Hannah
vor 1 Jahren
Ich stimme den anderen Kommentaren total zu und würde noch hinzufügen, dass die Unterrichtsfächer auch entsprechend der heutigen Zeit angepasst werden sollten, also zum Beispiel Informatik als neues Fach, dies wird in Niedersachsen schon an manchen Schulen eingeführt. Außerdem sollte auf die Schulempfehlung am Ende der vierten Klasse nicht verzichtet werden, da diese schon sinnvoll ist. Natürlich sollte dann jeder noch selber mit entscheiden dürfen welche Schulform es dann letztendlich wird, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Schüller:innen doch der Schulempfehlung hätten folge leisten sollen, da diese auf der entsprechenden Schule besser aufgehoben wären, zumindest zunächst, man kann ja später immer noch überwechseln auf eine andere Schulform. Außerdem sollten auf jeder Schule, egal welche Form mindestens zwei Praktika stattfinden, da ich zum Beispiel in meiner Schullaufbahn kein Praktikum mehr machen werde, da meins wegen Corona ausgefallen ist. Wenn man in einen Beruf einsteigen will wird oft schon Erfahrung vorausgesetzt, welche in der Schule nicht unbedingt erlangt werden kann.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1
Downloade kostenlos die Knowunity App

Nach ähnliche Fragen suchen
23.8.2022
Wer macht 2023 sein Abitur?
Abend, wer macht 2023 sein Abitur?
92
108
13.2.2022
Sollten Schönheitswettbewerbe verboten werden?
Sollten Schönheitswettbewerbe in der Öffentlichkeit und im Fernsehen verboten werden? Ich benötige Pro und Kontra Argumente für eine Debatte in der Schule :)
4
9
22.10.2021
Was Kann Man Mit Credits Tun?
Was kan man mit den credits machen
0
6
23.1.2022
Ist meine Erörterung gut? Kann jemand ein Feedback geben?
Kann mir jemand sagen ob diese Erörterung gut ist ?
182
47
29.9.2021
Warum wird mein Know veröffentlicht nicht? Was kann ich machen?
Hey also ich versuche seit gestern schon knows zu veröffentlichen und es steht nur da „wird veröffentlicht“ was kann ich da machen?
2
11