Mathe
Deutsch
Englisch
Biologie
Physik
Chemie
NwT
Informatik
Französisch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Altgriechisch
Chinesisch
Latein
Geschichte
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen
Geographie/Erdkunde
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT
Psychologie
Politische Bildung
Textiles Gestalten
Griechisch
Wirtschaft und Recht
Pädagogik
Lerntipps
Philosophie
Ethik
Religion
Musik
Kunst
Sport
Steuerung und Kontrolle
Darstellendes Spiel
Gesundheit
Berufliche Orientierung

Andrea Klaiß
Konjunktiv 1 und 2
Wie bilde ich den Konjunktiv 1 und wann brauche ich den Konjunktiv 2?

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
20
4
20
4

Andrea Klaiß
Konjunktiv 1 und 2
Wie bilde ich den Konjunktiv 1 und wann brauche ich den Konjunktiv 2?

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
20
4
20
4
Antworten (20)

sandra
vor 1 Jahren
geh auf meinen Profil drauf , da habe ich Konjunktiv 1 und 2 erklärt
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Vanessa N.
vor 2 Jahren
Konjunktiv 1: wenn das direkte noch in Präsens steht zb „du gibst ihm deine Schlüssel“ = „du gebest ihm deine Schlüssel“ Konjunktiv 2: wenn das direkte in Vergangenheit steht zb „er war traurig“ = „er sagt er wäre traurig“
IMAGE
0
2

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
2

Fahim Ansari
vor 10 Monaten
MAn braucht den KOnjunktiv 1 für die indirekte reden, um etwas ausdrücken zu können.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

schülerprivat
vor 2 Jahren
oder auch bei Konjunktiv 2
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Nisa Göller
vor 2 Jahren
das zweite benutzt man auch wenn man an einer aussage zweifelt ( selten)
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
End-Formen Konjunktiv 1: e;est;e;en;et;en
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
ich sagte, du riefest an
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
Hallo 🙋♀️ Konjunktiv 1–>Ableitung Infinitiv,sein—> sei Konjunktiv 2–>Ableitung Präteritum,hatte—>hätte
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
würdest du dann meine Antwort aktzeptieren? 😊🍀🥰
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
ich hoffe ich konnte dir helfen 🍀
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
Konjunktiv 1–> Ich sage, du gehest raus
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
ich bin mir nicht ganz sicher beim Beispiel, ob es heißt: Ich sagte, du gehest raus
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
end Formen Konjunktiv 2: e;est;e;en;et;en
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Emma
vor 2 Jahren
hi
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Michelle Apel
vor 2 Jahren
Habe dazu Materialien, wenn du willst schick ich sie dir:)
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

nisääääääää and suuuu
vor 2 Jahren
h
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Joline Göllert
vor 2 Jahren
...
IMAGE
IMAGE
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Elias
vor 2 Jahren
die Bildung wurde dir bereits gesagt, dann kann ich dir mal den Gebrauch erklären Der Konjuktiv 1 wird dazu verwendet, wiederzugeben, was bereits eine andere Person sagte. (Er sagte, es gefalle ihm.) Der Konjunktiv 2 wird jedoch gebraucht, um Träume und Wünsche zu verfassen. (Wäre ich ein Astronaut, könnte ich in der Schwerelosigkeit sein.) Um den Konjunktiv 2 zu ersetzen, auf Grund der schweren Bildung, kann man es mit der Präteritumform von werden und dem Verb ersetzen. (Würde ich ein Astronaut sein, würde ich in der Schwerelosigkeit sein können.) Ich hoffe, ich konnte dir helfen 😊 Falls dem so ist, freue ich mich sehr, wenn du meine Antwort als akzeptiert markierst und/oder mir sogar als Belohnung folgst 😅😊 (Bei weiteren Fragen zu dem Thema kannst du mich auch gerne per privater Nachricht anschreiben) - 𝔼𝕝𝕚𝕒𝕤
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Finja
vor 2 Jahren
Ich habe dazu ein Know hochgeladen, kannst ja mal bei mir vorbeischauen vielleicht hilft es dir
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

schülerprivat
vor 2 Jahren
Konjunktiv 2–>Ich sage, du riefest zurück
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0
Downloade kostenlos die Knowunity App

Nach ähnliche Fragen suchen
22.10.2021
Was Kann Man Mit Credits Tun?
Was kan man mit den credits machen
0
6
16.12.2021
Gibt es eine Charakterisierung von der Sprachtherapeutin und Horst Frick aus dem Buch Tschick?
Hat jmd eine Charakterisierung von der Sprachtherapeutin und Horst Frick aus dem Buch "Tschick"?
2
2
4.10.2021
Welche Kurzgeschichten wurden für Deutsch Klausur behandelt?
Hi, ich schreibe bald eine Klausur im Fach Deutsch. 1.) Analyse schreiben 2.) Kommunikation untersuchen (Friedemann Schulz von Thun zum Beispiel) Welche Kurzgeschichte kam bei euch vor? Habt ihr ein Foto davon? Danke!
1
13
6.12.2022
Wie Kann Ich Meine Noten in 2 Monaten Verbessern?
Hallo, Wie kann ich meine Noten verbessern in 2 Monaten bis zum LEG ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
3
6
14.12.2021
Welches Buch kannst du empfehlen?
Kann mir jemand ein Buch empfehlen
0
19