user profile picture

Leticia Challtu

Welche Fächer sollte ich für mein Abitur wählen?

Hallo ihr Lieben, ich hab ein kleines Problemchen. Ich komme bald in die 10. Klasse und muss meine Kurse wählen. Ich weiß zwar nicht wie alt ihr seit und/oder ihr das schon durchstehen musstet, aber ich bin gerade in dieser "Hilfe-Was-ist-mein-Traumberuf"-Phase. Ich interessiere mich für Medizin (Biologie und Chemie interessieren mich, und Menschen helfen), dabei mag ich auch Architektur und Innenarchitektur (Physik ist aber die Hölle in der Oberstufe, soweit ich weiß). Mein Abitur muss dafür aber auch extrem gut sein, wenn ich Medizin studieren möchte, habe dann aber zurzeit so das Problem, dass es mir mal mental nicht gut geht oder ich einfach und simpel keine Lust habe etwas für die Schule zu tun. Tut mir leid wenn dieses Problem zu kompliziert erscheint, ich verstehe es selbst nicht wirklich. Wenn ihr euch trotzdem die Mühe machen würdet mir zu helfen, würde mir das dennoch ein große Freude machen! LG Le

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

10

2

10

2

user profile picture

Leticia Challtu

Welche Fächer sollte ich für mein Abitur wählen?

Hallo ihr Lieben, ich hab ein kleines Problemchen. Ich komme bald in die 10. Klasse und muss meine Kurse wählen. Ich weiß zwar nicht wie alt ihr seit und/oder ihr das schon durchstehen musstet, aber ich bin gerade in dieser "Hilfe-Was-ist-mein-Traumberuf"-Phase. Ich interessiere mich für Medizin (Biologie und Chemie interessieren mich, und Menschen helfen), dabei mag ich auch Architektur und Innenarchitektur (Physik ist aber die Hölle in der Oberstufe, soweit ich weiß). Mein Abitur muss dafür aber auch extrem gut sein, wenn ich Medizin studieren möchte, habe dann aber zurzeit so das Problem, dass es mir mal mental nicht gut geht oder ich einfach und simpel keine Lust habe etwas für die Schule zu tun. Tut mir leid wenn dieses Problem zu kompliziert erscheint, ich verstehe es selbst nicht wirklich. Wenn ihr euch trotzdem die Mühe machen würdet mir zu helfen, würde mir das dennoch ein große Freude machen! LG Le

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

10

2

10

2

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Antworten (10)

user profile picture

Zarina

vor 1 Jahren

Am besten wählst du deine Fächer erstmal nach können aus, denn welche Fächer du im Abitur belegst hat ja noch keinen Einfluss auf deinen späteren Beruf. Natürlich wäre es hilfreich wenn du in die Medizin möchtest Biologie zu wählen, aber wenn Biologie nicht einer deiner stärksten Fächer sind macht das leider auch keinen Sinn. Wähle Fächer bei denen du die beste Chance auf die besten Noten hast quasi Fächer mit hohen Erfolgschancen. Mit einem guten Abitur stehen dir eigentlich alle Türen offen. Das mit dem Beruf verstehe ich es ist immer schwer sich früh für etwas zu entscheiden. Ich selbst hatte Biologie und Gesundheit als LK wollte immer in die Medizin, habe dann eine Ausbildung angefangen und schnell gemerkt dass das im theoretischen voll meins war aber im praktischen Bereich eben nicht. Also habe ich meine Ausbildung abgebrochen, mich umgeschaut viele Probearbeitstage gehabt und mache jetzt überglücklich meine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Es ist nicht schlimm noch nicht sicher zu sein, wichtig ist das du dir treu bleibst sowohl bei der Fächer-, als auch bei der Berufswahl. 🙂

1

6

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

1

6

user profile picture

Manuel Eßer

vor 1 Jahren

Ich kann mir mal meinen Wahlbogen schicken vielelicht hilft dir das weiter

4

5

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

4

5

user profile picture

sophie

vor 1 Jahren

Hii Ich habe keine Ahnung wie gut du in den den einzelnen Fächern bist, aber vielleicht hilft es dir ja eine pro und contra Liste der einzelnen Fächer zu erstellen (wo bin ich gut, was mag ich/mag ich nicht an dem Fach, ect.). Wegen der Berufswahl würde ich dir das gleiche vorschlagen, aufschreiben was dich am meisten interessiert und wieder eine pro und contra Liste machen. Ich kenne diese mentalen Probleme aich und hab auch nicht immer Motivation etwas für die Schule zu tun. Aber mir hilft es dabei immer ein bisschen, wenn ich weiß, dass ich nicht alleine mit meinen Problemen bin. Ich hab keine Ahnung, ob das hilfreich ist und es tut mir leid wenn du so eine Antwort schon mal bekommen hast. Ich entschuldige mich auch wenn irgendwelche Rechtschreibfehler vorhanden sind, ich bin nicht die beste in deutsch.

2

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

2

1

user profile picture

Amelia Frances Shepherd

vor 1 Jahren

Vielleicht könntest du dich auf biochemie und Medizin oder chirurgie spezialisieren

1

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

1

1

user profile picture

Bongolas

vor 1 Jahren

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, ist dass man Fächer, die man in der zehnten Klasse NICHT geschrieben hat, auch NICHT als Abifach wählen darf. Du kannst es aber auch so einteilen, dass du in einem Fach die Klausur nur in einem Halbjahr schreibst und das nächste mündlich mitarbeitest

0

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

1

user profile picture

Leonie

vor 1 Jahren

Mach dir nicht zu großen Druck wegen deinem Traumberuf. Ich bin jetzt in der 12. Klasse und wusste das damals in der 10. auch absolut nicht. Erst als ich mich mehr damit beschäftigt habe, dass es nun auf's Abitur zugeht und es an unserer Schule den Studieninfotag gab, kamen mir da erste Ideen. In der 11. hatte ich dann einen plötzlichen Aufschwung an Interesse für Psychologie und Physik. Das ganze Jahr konnte ich mich aber nicht entscheiden was von beiden ich spannender finde und mit einem Mal, zum Anfang der 12. Klasse, wusste ich, dass es für mich ganz klar Physik ist. (Wenn es einen interessiert ist es übrigens absolut keine Qual in der Oberstufe sondern tatsächlich ziemlich entspannt, da man garnicht so viel auswendig können muss, sondern es nur verstehen sollte) Ich bin mir sicher deine Antwort auf die Frage nach dem Traumberuf kommt noch, vorallem wenn man sich in der Oberstufe intensiv mit den Fächern außeinandersetzt merkt man, was einen wirklich interessiert und Spaß macht. Zum Thema Motivation kann ich nur sagen, dass ein hohes Ziel, dass man unbedingt erreichen will, die beste Motivation ist die man haben kann. In der 11. Klasse war meine Motivation, dass ich ein gutes Abi will, falls ich Psychologie studieren möchte. In der 12. Klasse ist diese Idee zwar verflogen aber dadurch, dass meine ersten beiden Halbjahre so gut waren hatte ich die Motivation das beizubehalten und hoffentlich unter die Top 3 meines Jahrgangs zu kommen :) Manchmal ist es enorm schwer sich aufzuraffen und hinzusetzen, aber wenn man sich vorstellt wie es wird das Zeugnis dann abzuholen und zu wissen, dass es das alles wert war, fällt es einem schon wieder etwas leichter.

1

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

1

1

user profile picture

Bongolas

vor 1 Jahren

Ich kann dir leider keine Tipps für die Motivation geben, dafür aber für die Wahlen in der Oberstufe. Was man für Leistungskurse oder Abifächer wählt, ist völlig egal fürs Studium. Deshalb empfehle ich dir die einfachsten Fächer zu wählen und natürlich muss da der Ehrgeiz und die Interesse dabei sein. Natürlich sollte man auch auf die Lehrer achten. Die haben einen starken Einfluss auf die Benotung! Was natürlich für ein Medizin Studium nötig ist, ist das große Latinum, also würde ich das auf keinen Fall abbrechen, sondern durchziehen! Was man auf jeden Fall beachten muss, ist das die zehnte Klasse noch nicht die Abinoten beeinflusst, sondern eher als Einführung gilt. Dort kann sich deine Meinung auch stark noch ändern. Also musst du dich noch nicht beschließen, was du wählen möchtest. Etwas kleines zur Motivation ist das regelmäßige Lernen. Es muss nicht unfassbar viel sein, aber solange du auch öfters ein klein wenig lernst, boostet es deinen Willen. Und du solltest auf keinen Fall die Pausen vergessen, so als kleine Belohnung. Auch sollte man natürlich seine Freunde und Familie nicht außer Acht lassen, also kannst du weiterhin dich mit ihnen treffen! Außerdem macht es mehr Spaß mit anderen zu lernen. Hoffe es hat dir geholfen ;)

1

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

1

1

user profile picture

Reyyan

vor 1 Jahren

10. Klasse im Sinne von Einführungsphase? Da empfehle ich dir dich tatsächlich auszutoben mit allen Fächern, da viele Fächer in der Oberstufe anders laufen als in der Unterstufe. Mir wurde immer geraten soviel wie möglich schriftlich auszuprobieren, sodass man erkennt wo man gut drin ist und wo enen nicht. Da die Einführungsphase auch nicht fürs Abitur zählt rate ich dir soviele Kurse wie möglich zu belegen und dann nach und nach abzuwählen. Für die Zukunft: wähle deine Kurse nach deiner entsprechenden Leistung. Besonders Leistungskurse sollten dich irgendwie interessieren, sodass du auch Lust hast dir da besonders Mühe zu geben. Also: so viele Kurse wie es geht, wenn möglich schriftlich, belegen und dann je nach Noten abwählen.

1

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

1

1

user profile picture

Mercy ʕ•ᴥ•ʔ

vor 1 Jahren

Genereller Tipp für die Wahlen in der Oberstufe: Wähle nach Interesse! Klar wenn du in einem Fach 5 stehst überleg dir das nochmal, aber später kommt es wirklich darauf an dass du Lust hast in das Fach viel Zeit und Energie reinzustecken! Wenn du jetzt eine 1 hast in einem Fach was dir absolut kein Spaß macht zu lernen, wird dir das in der Oberstufe das genick brechen. Wähle auch (auch wenn alle das abraten) nach Lehrern! Deine Leistung in einem Fach ist wirklich stark Lehrer abhängig! Wenn du nen guten Lehrer hast, sind bei selbster Leistung automatisch die Noten besser! Noch generell: Wähle jetzt mehr Fächer (36-38 Stunden) weil du dann in der Q1 und Q2 weniger Stunden hast und dich das stark entlastet (du wirst die Zusatzzeit brauchen!!!) und du kannst nervige Fächer dann einfach nach belieben abwählen In Nrw ist es so, dass man Sowi und Geschichte einmal nehmen muss, also nehm es lieber jetzt sonst musst du es in der Q1 als Zusatzkurs machen! Noch dazu würde ich dir empfehlen zwei Naturwissenschaften zu nehmen (was du anscheinend eh vorhattest) weil du nur 4 von 8 Quartalen ins Abitur einfließen lassen musst und so immer die bessere Note einfließen lassen kannst :) Hoffe die Tipps waren nützlich :)

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Study girl

vor 1 Jahren

Ich kann selber auch noch nicht so viel dazu sagen, aber ich habe bisher eigentlich immer gehört nach Lehrern ein bisschen zu wählen. z.b. alle unsere kath. Relilehrer sind nicht top, dadurch wähle ich aufjedenfall schon mal nicht das. So kann man etwas aussortieren. Soweit ich weiß, ist deine Lk-Fächer wahl für dein Studium egal bzw. interessiert die meisten nicht. Also wenn du später was doch mit Mathe machen wollen solltest ist es egal, dass du es nicht als Lk hättest. Wähl das was dir Spaß macht und dich interessiert.

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

 

Lerntipps

vor 1 Jahren

Hallo Hat jemand Tipps wie man besser im Unterricht aufpassen kann ich werde immer so schnell abgelenkt Danke

0

4

 

Lerntipps

vor 1 Jahren

Wodurch bekomme ich Guthaben bei Knowunity?

0

3

 

Lerntipps

vor 11 Monaten

Hallo,ich schreibe nächste Woche einen Vokabeltest der sehr entscheidend für meine Gesamtnote ist. Habt ihr Tipps wie man am Besten und am schnellsten Alles in seinen Kopf reinbekommt? Ps: Muss halt gleichzeitig auch noch für zwei Arbeiten lernen und will Englisch einfach abhaken und können Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

0

21

 

Lerntipps

vor 1 Jahren

Hallo, Ich habe eine Frage wie kann ich meine müdlichenote verbessern weil Ich habe immer Angst was falsches zu sagen deswegen melde ich mich nie. Hat jemand Tipps wie ich das verbessere? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

0

20

 

Lerntipps

vor 1 Jahren

Lasst uns gegenseitig folgen und mehr follower dazu bekommen!!

0

49

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen