Mathe
Deutsch
Englisch
Biologie
Physik
Chemie
NwT
Informatik
Französisch
Spanisch
Altgriechisch
Latein
Chinesisch
Russisch
Italienisch
Geschichte
Politik/GK
Geographie/Erdkunde
Darstellendes Spiel
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT
Textiles Gestalten
Politische Bildung
Wirtschaft und Recht
Griechisch
Psychologie
Pädagogik
Lerntipps
Philosophie
Religion
Ethik
Musik
Kunst
Sport
Steuerung und Kontrolle
Gesundheit
Berufliche Orientierung

studyHelfer🤍
Wie sind die Oberstufe und das Abi? Tipps für Erfolg?
Heey Kann jemand der schon in der Oberstufe ist, paar Tipps geben, die ihr voher gewusst hättet? Wie ist es so in der Oberstufe? Hat sich viel verändert? Positives/Negatives? 💌 Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
13
4
13
4

studyHelfer🤍
Wie sind die Oberstufe und das Abi? Tipps für Erfolg?
Heey Kann jemand der schon in der Oberstufe ist, paar Tipps geben, die ihr voher gewusst hättet? Wie ist es so in der Oberstufe? Hat sich viel verändert? Positives/Negatives? 💌 Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
13
4
13
4
Antworten (13)

Rikexxxx
vor 1 Jahren
HeyHo ich bin jetzt seit einem Jahr in der Oberstufe und kann eigentlich nur sagen: -pass in Mathe immer auf, wenn du einmal nicht aufpasst, bist du gefühlt raus -Deutsch schreibst du nur noch Interpretationen und Analysen Mach einfach das was dir Spaß macht und mach dir auch keinen Stress, die Lehrer wollen auch nur, dass du dein Abi kriegst Viel Glück und du schaffst das !🍀🍀
1
2

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
1
2

Mia
vor 1 Jahren
Hab immer einen Blick auf den Lehrplan und die Vorgaben fürs Abitur. Die findet man auf den Websiten des eigenen Bundeslandes oder teilweise von seiner Schule. Somit erspart man sich teilweise auch unnötiges Lernen, da es Themen gibt, die zwar unterrichtet werden, aber nicht zwingend Vorraussetzungen fürs schriftliche Abitur sind. Zum Beispiel war die Französische Revolution in Niedersachsen im Geschichte LK ein Wahlmodul welches wir behandelt haben, da aber nicht jede Schule das gleiche Wahlmodul nehmen musste, war es nicht verpflichtend fürs Abitur. Als Hintergrundwissen kann sowas natürlich hilfreich sein und einem Punkte verschaffen, aber kommt niemals als Schwerpunkt dran. Zudem ist es wichtig seine Materialien und Unterlagen gut zu organisieren. Also immer alles abheften und Mitschriften so formulieren, dass du sie nach 2 Jahren auch noch verstehst. Das erspart einem viel Stress beim Lernen, wenn schon alles bei einander ist und nichts fehlt. Aber am wichtigsten ist, dass man sich nicht unnötig viel stresst, besonders was die Abiklausuren angeht. Die Klausuren sind nicht schwerer als normale Klausuren und wenn man schon im ersten Block viele Punkte gesammelt hat, braucht man sich auch nicht mehr zu doll unter Druck setzen, selbst wenn eine Klausur mal nicht so gut läuft
0
2

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
2

hanna 🦤
vor 1 Jahren
bin jetzt bald fertig mit dem abi und kann dir sagen das es end so schlimm is wie man sich vorstellt :) eigentlich ist es ziemlich entspannt und angenehm da man selbst entscheiden kann welche Lks man besucht und Fächer die man nicht mag abwählen kann. Wichtig ist nur imme dran zu bleiben. Wenn du immer deine Hausaufgaben machst und dich gut auf Klausuren und Tests vorbereitest sollte es aber kein Problem sein. Empfehlung von mir: mach von Anfang an Lernzettel für deine Lks die du auch fürs Abi nutzen kannst - Ich hatte das nicht gemacht und somit unnötigen Aufwand und Stress vor den Schriftlichen ;)
0
2

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
2

Manuel Eßer
vor 1 Jahren
Man hat mehr Freiheiten womit aber auch mehr Verantwortung einhergeht, da die Lehrer dir nicht mehr hinterherlaufen sondern du dich um alles kümmern musst und ggf die entsprechenden Konsequenzen für das verstreichen von Fristen usw trägst. Versuche dir die Hausaufgaben immer in die Freistunden zu legen, da man so nach der Schule nur noch selten was zu tun hat und konzentrierte dich vor allem auf deine 4 Abifächer. Wenn man raus hat welcher Lehrer Hausaufgaben nicht kontrolliert kann man die in diesem Fach auch weglassen.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Cora
vor 1 Jahren
Test werden strenger bewertet. mach dir keinen zu großen Druck. gehe jeden Tag vorbereitet zum Unterricht, da viele Tests unangekündigt sind und es leichter ist für eine klausur zu lernen, wenn man sowieso schon alles einmal im Kopf hatte.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Marlene
vor 1 Jahren
Du solltest am Besten nach dem Beenden jedes Themas eine Übersichtliche Zusammenfassung dazu erstellen. Das kann sowohl fürs Abitur hilfreich sein, da du nicht mehr im Detail alles nochmal durcharbeiten musst, als auch für Klausuren, da es eine Menge Zeit spart. Ein gutes Zeitmanagement ist auch unglaublich wichtig. Schaff dir am besten einen übersichtlichen Terminkalender an, in dem du alle Termine, Hobbies, Treffen mit Freunden und alle schulischen Aufgaben einträgst, damit du immer den Überblick behältst, wann du was erledigen musst.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Celina
vor 1 Jahren
Du musst auf jeden Fall selbstständiger lernen als vorher. Aber dadurch, dass du deine Schwerpunkte wählst, kannst du dich viel besser darauf konzentrieren und hast keine/kaum „unwichtigen“ Fächer mehr. Du lernst, vor allem in den Lks, auch oft mit Leuten zusammen, die sich für das Fach wirklich interessieren. Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen viel mit alten Klausuren zu arbeiten und übersichtliche Lernzettel zu haben. insgesamt ist die Oberstufe aber entspannter als man glaubt, ein gutes Zeitmanagement hilft einem auf jeden Fall.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Lea
vor 1 Jahren
Beim Fächer wählen auf jeden Fall das als LK wählen, was dir Spaß macht und auch drauf achten welche Lehrer es werden könnten, sofern ihr was dazu wisst. Zusatzkurse zählen komplett ins Abi, während andere Fächer die alle 4 Halbjahre belegt werde z.T. nur 2 Noten ins Abi einbeziehen müssen. Positiv ist es auf jeden Fall, dass man aus dem Klassenverband raus ist, auch die Lehrer gehen oft viel lockerer mit allem um. Es ist recht gut, dass man vieles abwählen kann, man sollte sich trotzdem vieles offen lassen, falls man doch mit irgend einem Fach/Lehrer überhaupt nicht zurecht kommt und die Möglichkeit des Abwählens besteht. Man hat außerdem oft später Schule oder früher Schluss was auch ein Vorteil sein kann (je nach Blockung und wie es bei Freunden aussieht) Negativ ist jedoch, dass viel Lehrerabhängig ist und man teilweise echt um jeden Punkt kämpfen muss (deswegen Wählen nach Lehrern) Wenn man Zwischendurch Blöcke Frei hat kommt es immer drauf an wie lange und wie weit man von der Schule weg wohnt, weil es oft nervig sein kann in der Schule zu sitzen und nichts zutun zu haben. Und man hat oft viel Stress in Klausurenphasen, was echt an die Psyche gehen kann, da muss man lernen Prioritäten zu setzen und z.B. wirklich lieber nur lernen als noch zusätzlich in 5 verschiedenen Fächern Hausaufgaben zu machen, bevor man sich selbst zu sehr belastet! Zusammengefasst kann ich bis jetzt (Hälfte der Oberstufenzeit fast um) sagen, dass es die schönste aber auch schlimmste Schulzeit sein kann und vieles einfach Fächer und Lehrerabhängig ist.
1
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
1
1

Emely Goebel
vor 1 Jahren
hey. Versuch nicht alles auswendig zu lernen. Versuch es lieber anwenden zu können.
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Angieslerntipps
vor 1 Jahren
Versuch am besten keine Lücken zu haben, da vieles aufeinander aufbaut🌈
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Angieslerntipps
vor 1 Jahren
Stress dich nicht, der Leistungsdruck kann dir vieles versauen
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Miriam
vor 1 Jahren
Also ich bin gerade in der 11. Klasse und ich kann dir sagen die Umstellung ist nicht ganz so schlimm wie man sich vorstellt. Aber es gibt dennoch ein paar Umstellungen in der Oberstufe. -die Lehrer geben viel strenger gute Noten -Fächer wie Ethik, Deutsch, Geschichte,... sind in den Arbeiten immer gleich aufgebaut -man muss genau nach Operatoren arbeiten ... Ein Tipp von mir wäre, dir genau anzusehen wie man ein Stellungnahme, Sachurteil,.... schreibt im dann nicht überrascht zu werden und du weißt wie du mit so einer Fragestellung umgehen kannst. Bei Fragen kannst du mir gerne Privat schreiben LG Miriam
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Anne
vor 1 Jahren
Nicht so viel Stress machen mit lernen es ist nicht so schlimm wie es aussieht ihr schafft das alle 💗
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1
Downloade kostenlos die Knowunity App

Nach ähnliche Fragen suchen
19.12.2021
Wie lange dauert es, bis ein Know-Veröffentlichung fertig ist?
Wie lange dauert es Bis ein know veröffentlicht wird? Warte schon seit 2 Tagen. Lg
3
12
3.2.2022
Wie bekomme ich Guthaben bei Knowunity?
Wodurch bekomme ich Guthaben bei Knowunity?
5
3
6.4.2022
Braucht jemand Online- und Präsenz-Nachhilfe?
Hallo, Brauch jemand Nachhilfe, Online und Präsent :) Wir geben zu zweit Nachhilfe
8
2
12.3.2022
Wie kann ich hier Geld verdienen?
Hallo, Wie kann man hier Geld verdienen. Mir wird die ganze Zeit irgendwas angezeigt mit Geldbeutel in meinem Profil. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
5
3
3.4.2022
Willst du Teil einer Online Lerngruppe werden?
Hey Leute Ich möchte gerne eine online Lerngruppe starten, damit wir uns gegenseitig helfen und motivieren können. Ich könnte mir vorstellen, dass es wirklich schön sein wird :) Schreibt mir gerne an wenn ihr dabei sein wollt
9
18