Mathe
Deutsch
Englisch
Biologie
Physik
Chemie
NwT
Informatik
Französisch
Spanisch
Altgriechisch
Latein
Chinesisch
Russisch
Italienisch
Geschichte
Politik/GK
Geographie/Erdkunde
Darstellendes Spiel
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT
Textiles Gestalten
Politische Bildung
Wirtschaft und Recht
Griechisch
Psychologie
Pädagogik
Lerntipps
Philosophie
Religion
Ethik
Musik
Kunst
Sport
Steuerung und Kontrolle
Gesundheit
Berufliche Orientierung

ilyana
Hilfe bei Exponentialfunktionen - Wie verbesserst du deine mündliche Note?
Expontentialfunktion Hilfe Hi ihr lieben ! Die Aufgaben die ich machen muss sind Nr 1 Nr 2 und nr 7 Ich brauche echt Hilfe und möchte unbedingt meine mündl Note verbessern mithilfe der Hausaufgaben :/ Ich bedanke mich !!
IMAGE

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
4
1
4
1

ilyana
Hilfe bei Exponentialfunktionen - Wie verbesserst du deine mündliche Note?
Expontentialfunktion Hilfe Hi ihr lieben ! Die Aufgaben die ich machen muss sind Nr 1 Nr 2 und nr 7 Ich brauche echt Hilfe und möchte unbedingt meine mündl Note verbessern mithilfe der Hausaufgaben :/ Ich bedanke mich !!
IMAGE

App herunterladen um Kommentar zu schreiben
4
1
4
1
Antworten (4)

Ana
vor 1 Jahren
Hier ist schon einmal die 1. Du musst hierfür einfach eine Wertetabelle auf dem Taschenrechner erstellen, als Startwert -2 angeben und als Entwert 2. Die Schrittweite ist 0,5. Diese Infos hast du ja gegeben. Dann zeichnet du die Punkte einfach in ein Koordinatensystem ein und verbindest sie. Vergesse nicht die Graphen zu beschriften, also zum Beispiel Ga. Das habe ich jetzt nicht gemacht. Ich habe nur die Aufgabe dazugeschrieben. Die Wertetabelle oben auf dem Bild ist zur a. Da Hab ich einfach einige Werte vom Taschenrechner abgeschrieben, damit du weißt, wie das ungefähr aussehen sollte. Auch sind die Graphen nicht ganz genau. Trotzdem sollten sie so in etwa verlaufen. Fals du noch einmal sicher gehen willst gebe die Gleichung bei Geogebra ein.
IMAGE
0
1

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
1

Katharina
vor 1 Jahren
Hi, bei nr1 und 2 würde ich dir die App/Website GeoGebra empfehlen, mit dieser kannst du dir die Graphen zu einer Funktion zeichnen lassen und so deine Ergebnisse überprüfen. hoffe ich konnte helfen
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Ana
vor 1 Jahren
Bei der Sieben musst du 2 Gleichungen aus den abgelegenen Punkten aufstellen, um auf a und c zu kommen. Für den Graphen A habe ich für c 0,5 und für a 4 rausbekommen. Auf dem ild siehst du wie ich gerechnet habe und auch einige weiteren Ergänzungen. Der Rechenweg ist am wichtigsten. Diesen kannst du dann so ähnlich bei den restlichen Graphen anwenden. Ich hoffe du kannst meine krakelige Schrift entziffern. Wenn nicht steht, da stehen nur einige Erklärungen zu den einzelnen Schritten. Ist auch nicht so wichtig :)
IMAGE
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0

Ana
vor 1 Jahren
Bei der Nummer 2 musst du wieder eine Wertetqbelle in den Taschenrechner eingeben. Dann vergleichst du die Werte, die du für die einzelnen Funktionen rausbekommen hast, mit den Graphen, also mit welchem Graph die Wertetsbelle übereinstimmt. Ich hab da jetzt das raus: 1B, 2A, 3C, 4D
0
0

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

In der App kommentieren
0
0
Downloade kostenlos die Knowunity App

Nach ähnliche Fragen suchen
4.10.2021
Wie kann ich meinen Account dauerhaft öffentlich halten?
Hey ich bin neu hier. Wie kann ich dauerhaft öffentlich bleiben? Es schaltet sich immer automatisch auf privat un
0
4
6.6.2022
Wie löse ich die Aufgabe mit den checke gar Nicks?
Hallo, Kann mir jemand diese Aufgabe erklären checke gar Nicks 🥺🥺 Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
16
20
29.8.2022
Haben Sie das Einmaleins vergessen? Wie kann man es wiederlernen?
Wenn es jemand das Einmaleins vergessen hat 😁
440
45
13.9.2022
Welche Koordinaten hat der Scheitelpunkt und Welche x-Werte sind für negative Funktionswerte?
Hallo, a) f(x) =-x^2+ x + 2 b) +(x) =½ (x-3)2 C) f(x)=x^2-4x+2 Beantworten Sie die Fragen für die angegebenen Funktionen. (1) Welche Koordinaten hat der Scheitelpunkt? (2) Für welche ×-Werte sind die Funktionswerte negativ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
4
2
21.3.2023
Sigma-Formel richtig lösen: Wo habe ich mich vertan?
Hallo, Kann mir jmd bitte helfen och bin verzweifelt😖😖 Ist es richtig oder was hab ich falsch gemacht? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
1
4