user profile picture

ilyana

Hilfe bei Exponentialfunktionen - Wie verbesserst du deine mündliche Note?

Expontentialfunktion Hilfe Hi ihr lieben ! Die Aufgaben die ich machen muss sind Nr 1 Nr 2 und nr 7 Ich brauche echt Hilfe und möchte unbedingt meine mündl Note verbessern mithilfe der Hausaufgaben :/ Ich bedanke mich !!

IMAGE

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

4

1

4

1

user profile picture

ilyana

Hilfe bei Exponentialfunktionen - Wie verbesserst du deine mündliche Note?

Expontentialfunktion Hilfe Hi ihr lieben ! Die Aufgaben die ich machen muss sind Nr 1 Nr 2 und nr 7 Ich brauche echt Hilfe und möchte unbedingt meine mündl Note verbessern mithilfe der Hausaufgaben :/ Ich bedanke mich !!

IMAGE

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

4

1

4

1

Antworten (4)

user profile picture

Ana

vor 1 Jahren

Hier ist schon einmal die 1. Du musst hierfür einfach eine Wertetabelle auf dem Taschenrechner erstellen, als Startwert -2 angeben und als Entwert 2. Die Schrittweite ist 0,5. Diese Infos hast du ja gegeben. Dann zeichnet du die Punkte einfach in ein Koordinatensystem ein und verbindest sie. Vergesse nicht die Graphen zu beschriften, also zum Beispiel Ga. Das habe ich jetzt nicht gemacht. Ich habe nur die Aufgabe dazugeschrieben. Die Wertetabelle oben auf dem Bild ist zur a. Da Hab ich einfach einige Werte vom Taschenrechner abgeschrieben, damit du weißt, wie das ungefähr aussehen sollte. Auch sind die Graphen nicht ganz genau. Trotzdem sollten sie so in etwa verlaufen. Fals du noch einmal sicher gehen willst gebe die Gleichung bei Geogebra ein.

IMAGE

0

1

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

1

user profile picture

Katharina

vor 1 Jahren

Hi, bei nr1 und 2 würde ich dir die App/Website GeoGebra empfehlen, mit dieser kannst du dir die Graphen zu einer Funktion zeichnen lassen und so deine Ergebnisse überprüfen. hoffe ich konnte helfen

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Ana

vor 1 Jahren

Bei der Sieben musst du 2 Gleichungen aus den abgelegenen Punkten aufstellen, um auf a und c zu kommen. Für den Graphen A habe ich für c 0,5 und für a 4 rausbekommen. Auf dem ild siehst du wie ich gerechnet habe und auch einige weiteren Ergänzungen. Der Rechenweg ist am wichtigsten. Diesen kannst du dann so ähnlich bei den restlichen Graphen anwenden. Ich hoffe du kannst meine krakelige Schrift entziffern. Wenn nicht steht, da stehen nur einige Erklärungen zu den einzelnen Schritten. Ist auch nicht so wichtig :)

IMAGE

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Ana

vor 1 Jahren

Bei der Nummer 2 musst du wieder eine Wertetqbelle in den Taschenrechner eingeben. Dann vergleichst du die Werte, die du für die einzelnen Funktionen rausbekommen hast, mit den Graphen, also mit welchem Graph die Wertetsbelle übereinstimmt. Ich hab da jetzt das raus: 1B, 2A, 3C, 4D

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen