Wie berechne ich die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion?

Wie berechne ich die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion?

IMAGE

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

5

1

5

1

Wie berechne ich die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion?

Wie berechne ich die Nullstellen einer ganzrationalen Funktion?

IMAGE

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

5

1

5

1

Antworten (5)

user profile picture

annalea

vor 1 Jahren

f(x) steht ja für den Funktionswert von x also y, dann musst du f(x) gleich nullsetzen. c) (x-3)*(x+1)=0 erste Nullstelle x-3=0 |+3 x=3 und zweite x+1=0 |-1 x=-1

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Lena

vor 1 Jahren

eingach = 100. setzen

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Rouya

vor 1 Jahren

Die Funktion f(x) = 0 setzen, dann das x auf der eine Seite bringen und die Zahlen auf der andere Seite

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Lilly

vor 1 Jahren

Um die Nullstellen zu berechnen, gehst du von f(x) =0 aus, also dass der y-Wert 0 entspricht. Das machst du, weil Nullstellen die Schnittpunkte mit der x-Achse sind. Für 1a schreibst du also 0 =(x-2)² und kannst jetzt nach x umstellen. Mein Tipp: nutze die p-q-Formel. Die Nullstelle gibst du dann mit (x/y) an, also in dem Fall (2/0).

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

user profile picture

Schlauistwow

vor 1 Jahren

Vielleicht hilft dir das

PDF

0

0

user profile picture

App herunterladen um Kommentar zu schreiben

user profile picture

In der App kommentieren

0

0

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen